SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Neue Software gefunden (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=29898)

Sunny 24.07.2006 13:26

Hallo Mike,

ich habe als Google Picasa freigab das Progi heruntergeladen und installiert.

Ich bin aber mit Picasa nicht klar gekommen :oops:

bingo256 24.07.2006 16:42

Halo muffin!
Mich würde interessieren, wie du den/die Rahmen z.B. von Bild 1 erstellt hast. Kannst du mir bitte die Anleitung geben oder weiß jemand, wie man das mit PS (7) so hinbekommt?
Übrigens finde ich die von dir versuchten Effekte nicht so schlecht.

Grüße
Alois

Ditmar 24.07.2006 16:49

Der Rahmen müßte mit Drei ebenen zu realisieren sein, einmal der kleine weisse Rahmen/und zweimal mit Farbverlauf Diagonal "Gegenläufig" funktionieren, so bekommt man den "3D" Effekt.

So in etwa! http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...Abendlicht.jpg

Und die Bilder oben finde ich garnicht so übel wie es einige hier sehen, mir gefallen Sie jedenfalls! :top:

PauloG 24.07.2006 17:01

Zitat:

Zitat von muffin
Richtig,

Hauptgrund waren die quälende langsamkeit und der heftige Datenmüll auf der Festplatte.
Gerade zum Vorbereiten von grösseren Datenmengen zum kleinformatigen Ausbelichten und dem Versenden zum Ausbelichter scheint es mir sehr gut geeignet, da die autom. Bildverbesserung in dem Programm durchaus funktioniert. Auch sonstige Wichtigkeiten wie Schatten aufhellen oder Farbtemperatur anpassen gehen sehr einfach.
Und dann sind halt noch diese netten Effekte vorhanden wie auf den Bildern zu sehen. Wobei hier ein s/w Filter zum Einsatz gekkomen ist.
Also bitte nicht böse sein. Ich wollte nur mal drauf hingewiesen haben, dass es auch bei Freeware recht nützliche Sachen gibt, die wohl doch recht unbekannt sind.

Datenmüll auf der Festplatte!? Schon mal ins Picasa-Verzeichnis(e!) geschaut? In PS und anderen, richtigen Programmen kann man zumindest einstellen, welche Partition bzw. Platte zugemüllt wird. Picasa müllt einfach C zu, weil heute ja jeder Aldi-Lidl-MM-Rechner mit einer 200Gig C-Partition daherkommt. Die kann man ja ruhig mit den eigenen Daten zumüllen, die der PC-Dau eh nicht findet.
Und was ich richtig frech finde: Picasa fängt nach der Installation gleich an alle Platten zu scannen und man kann es nicht abbrechen, nur Ordner für Ordner verbieten.
Ansonsten finde ich die Navigation, trotz der angesprochenen Probleme, nicht schlecht, wenn man Zeit/ Jahr einstellt. Die Effekte sind für Quick´n´Dirty auch ok, wenn man schnell und einfach ein BW-Bild machen will und man kann Raw-Bilder entwickeln, ist aber nichts für RAW-Gourmets ;)

Gruß
Paulo

A1-Chris 24.07.2006 17:10

Zitat:

Zitat von Sunny
Hallo Mike,

ich habe als Google Picasa freigab das Progi heruntergeladen und installiert.

Ich bin aber mit Picasa nicht klar gekommen :oops:

Ich komm mit dem Teil auch nicht klar... :oops:

muffin 24.07.2006 18:36

Zitat:

Generell mag ich diese Color-Key-Bilder. Aber einfach nur die Mitte bunt lassen und den Rand in SW setzen finde ich da nicht besonders dolle.
:) Bei mir wars grad umgekehrt. Mit Color-Key konnte ich mich nicht so richtig anfreunden, aber den Farb/SW Verlaufeffekt finde ich interessant. Alois und Ditmar können sich damit wohl auch anfreunden. Zum Glück ist aber der Geschmack unterschiedlich, denn es wäre ja schlimm wenn nun Color-Key plötzlich Out wäre.

Zitat:

Mich würde interessieren, wie du den/die Rahmen z.B. von Bild 1 erstellt hast.
Dies ist meine Lieblingsvorlage für Rahmen aus meinem Standardbildbearbeitungsprogramm. Es ist ebenfalls Freeware und nennt sich "PhotoFiltre". Der Rahmen nennt sich "3D-Knopf-Abschrägung doppelt". Ob sowas auch mit PS zu machen ist weiss ich nicht.

Zitat:

Datenmüll auf der Festplatte!? Schon mal ins Picasa-Verzeichnis(e!) geschaut?
Ja hab ich. 23MB ist nun wirklich nicht viel Müll. Und es wird auch nichts Kreuz und Quer verteilt, sondern bleibt alles schön in seinem Verzeichnis. Adobe Software verhält sich da viel Verteilfreudiger. Selbst der PDF-Reader von Denen Müllt einem ja schon das komplette Windows zu. dies war auch der Grund warum ich zum lesen von PDF Dateien auch Freeware nutze.

Zitat:

Und was ich richtig frech finde: Picasa fängt nach der Installation gleich an alle Platten zu scannen und man kann es nicht abbrechen, nur Ordner für Ordner verbieten.
Ist dies echt so? Wenn ich mich recht entsinne fragte es wärend der Installation ob es alles scannen soll. Ich habe aber nachher alle Laufwerke Abgeschalten und danach nur meine Alben aktiviert.

Gruss


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:36 Uhr.