SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Rückkehr zur D7D erfolgreich? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=29870)

Lumpi1982 22.07.2006 18:15

Muss der Postbote bei Nachnahme soviel Zeit mitbringen und warten, bis ich das Paket geöffnet habe und überprüft habe, ob alles ok ist?

Tobi. 22.07.2006 18:18

Zitat:

Zitat von Lumpi1982
Muss der Postbote bei Nachnahme soviel Zeit mitbringen und warten, bis ich das Paket geöffnet habe und überprüft habe, ob alles ok ist?

Ja.

Tobi

Gordonshumway71 22.07.2006 18:18

Zitat:

Zitat von Lumpi1982
Muss der Postbote bei Nachnahme soviel Zeit mitbringen und warten, bis ich das Paket geöffnet habe und überprüft habe, ob alles ok ist?

Ja muss er. Ich wickle nach dem Verlust zweier Pakete mit sehr teurem Inhalt fast alles per NN ab. DHL hat sich immer rausgewunden, da die Pakete geöffnet wurden, der Inhalt entnommen, und dann wieder zugeklebt wurde. Das Paket war vorhanden und somit war kein Verlust gegeben.
Sollte das Paket aussehen, wie mit dem Auto drübergefahren, kannst du die Annahme auch verweigern. Du kannst sogar eine Funktionsprüfung vornehmen.

Hellraider 22.07.2006 18:20

Du darfst das Paket erst öffnen wenn Du bezahlt hast, vorher lässt der Paketbote Dich sicherlich nicht an das Paket ran ;)

Du kannst ihn höchstens bei einer beschädigten Aussenverpackung darauf hinweisen, dass er einen Moment warten soll, um in seinem Beisein den Inhalt auf Beschädigung zu prüfen. Sollte dann etwas offensichtlich im Inneren der Verpackung durch die äußere Beschädigung defekt sein, kann der Paketbote gleich ein entsprechende Formular für beschädigte Ware auf dem Postwege mit Dir ausfüllen.

Hellraider 22.07.2006 18:21

Zitat:

Zitat von Gordonshumway71
Zitat:

Zitat von Lumpi1982
Muss der Postbote bei Nachnahme soviel Zeit mitbringen und warten, bis ich das Paket geöffnet habe und überprüft habe, ob alles ok ist?

Ja muss er. Ich wickle nach dem Verlust zweier Pakete mit sehr teurem Inhalt fast alles per NN ab. DHL hat sich immer rausgewunden, da die Pakete geöffnet wurden, der Inhalt entnommen, und dann wieder zugeklebt wurde. Das Paket war vorhanden und somit war kein Verlust gegeben.
Sollte das Paket aussehen, wie mit dem Auto drübergefahren, kannst du die Annahme auch verweigern. Du kannst sogar eine Funktionsprüfung vornehmen.

Der Paketbote soll sich nur nicht dabei erwischen lassen, sonst kann er nämlich ganz schnell seinen Job los sein, wenn er ein ihm anvertrautetes Paket öffnet, bevor er die Nachnahme eingezogen hat.

Gordonshumway71 22.07.2006 18:22

Zitat:

Zitat von Hellraider
Du darfst das Paket erst öffnen wenn Du bezahlt hast, vorher lässt der Paketbote Dich sicherlich nicht an das Paket ran ;)

Du kannst ihn höchstens bei einer beschädigten Aussenverpackung darauf hinweisen, dass er einen Moment warten soll, um in seinem Beisein den Inhalt auf Beschädigung zu prüfen. Sollte dann etwas offensichtlich im Inneren der Verpackung durch die äußere Beschädigung defekt sein, kann der Paketbote gleich ein entsprechende Formular für beschädigte Ware auf dem Postwege mit Dir ausfüllen.

So isses perfekt ausgedrückt. :top:

Lumpi1982 22.07.2006 18:23

Was ist, wenn die Ware beschädigt ist, das Paket aber in Ordnung aussieht? Kann ich dann das Paket wieder zurückgehen lassen?
Ich mein, wenn der Ebay-Kollege mir eine defekte D7D schickt, habe ich bei Nachnahme auch Vorteile?

Gordonshumway71 22.07.2006 18:25

wenn ich das auf den Bildern richtig sehe, hast du mehr akkus als Sebastian... :cool:

SCNR

Hellraider 22.07.2006 18:27

Zitat:

Zitat von Lumpi1982
Was ist, wenn die Ware beschädigt ist, das Paket aber in Ordnung aussieht? Kann ich dann das Paket wieder zurückgehen lassen?
Ich mein, wenn der Ebay-Kollege mir eine defekte D7D schickt, habe ich bei Nachnahme auch Vorteile?

Dann ist nahezu auszuschließen, das die Beschädigung auf dem Postwege passiert ist. Dazu müsstest Du Dir dann aller Wahrscheinlichkeit nach, eine eidesstattliche Erklärung des Absenders geben lassen, dass die Ware in dem vorgefundenen, defekten Zustand nicht verschickt worden ist.

Mit dem Schrieb kannst Du dann zur Post gehen und das besagte Formular ausfüllen. Nur ob die Post dann etwas zahlt, vage ich ehrlich gesagt zu bezweifeln (würde ich glaube auch nicht). Eventuell kannst Du das Formular auch schon gleich bei der Paketannahme ausfüllen lassen, wenn der Paketbote solange wartet und die eidesstattliche Erklärung des Absenders nachliefern.

Lumpi1982 22.07.2006 18:29

Zitat:

Zitat von Gordonshumway71
wenn ich das auf den Bildern richtig sehe, hast du mehr akkus als Sebastian... :cool:

SCNR

Also auf dem Bild sehe ich zwei Akkus. Zwei Akkus sind auch in der Beschreibung. Über dem BG liegt der Einschub für die AA-Akkus, hast du den mit den Akkus verwechselt?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:31 Uhr.