SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Minolta 70-210/4 fokussiert nicht auf unendlich (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=29868)

sebi 22.07.2006 17:56

Bevor Du anfängst zu schrauben, solltest Du erstmal den Verstellweg prüfen. Heißt: was zeigt die Skala bei den Endanschlägen an? Sofern die Skala auf Unendlich steht, könnte das Objektiv auch komplett dejustiert sein (vielleicht ein Sturzschaden). Das dürfte dann mit Hobbymitteln kaum reparabel sein (?!)

Klappert am Objektiv irgendwas? Es wäre natürlich möglich, daß sich eine Schraube etc. im Inneren gelöst hat und jetzt einen kleinen Teil des Verstellwegs blockiert.

Es ist aber auch möglich, daß jemand das Objektiv unsachgemäß auseinandergenommen hat. Ich habe mein 75-300 "komplettsaniert" (war Sand drin) und daher auch komplett zerlegt; es hat mich mehrere Versuche gekostet, bis ich wieder den kompletten Fokussierweg hatte. Die verstellbaren Elemente müssen in einer bestimmten Position zueinander stehen, wenn sie zusammengesetzt werden. Eine genaue Anleitung hatte und habe ich nicht, ich hab´s mit viel Probieren gelöst.

Sebi

Spike 22.07.2006 18:20

Hallo,
ruf doch mal da an.Hatte dort mein Sigma 400er zur Rep.
Kann ich nur empfehlen.

Click

Gruß
Micha

Sunny 22.07.2006 18:49

Zitat:

Zitat von sebi
Die verstellbaren Elemente müssen in einer bestimmten Position zueinander stehen, wenn sie zusammengesetzt werden. Eine genaue Anleitung hatte und habe ich nicht, ich hab´s mit viel Probieren gelöst.

Sebi

So ist es,

drum beim Zerlegen Markierungen anbringen und viele Bilder machen,

dazu sich noch Zeit lassen,

ich weiss von was ich rede.

Habe heute ein Sigma 28-200 gerichtet,

es machte nur Bilder wie in einer Nebelwand.

22.07.2006 22:36

Also, es steht schon auf unendlich, aber genau darauf udn keinen mm weiter.
Das mit der dejustierung befürchte ich auch, es hat hinten kleine metallabschürfungen die so aussehen und die hinterlinse ist wie gesagt geringfügig beschädigt.
Gibt es noch andere Indizien ob es dejustiert ist?
Hat hier irgendwer *zuSunnyschiel* erfahrungen mit der justierungen von objektiven? hab ansich wenig lust das in ne fachwerkstatt zu geben und dementsprechend geld zu bezahlen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:35 Uhr.