SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Wackelkontakt am 5600 - hat jemand eine Idee? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=29781)

A2Freak 19.07.2006 09:31

Danke für die Tipps. Sieht aber alles ganz normal aus. Daher darf sich Bremen drum kümmern, alleine wegen der Garantie.

Dimagier_Horst 19.07.2006 09:37

Zitat:

Zitat von A1-Chris
auch oft im wireless-Modus, dass einer einfach nicht auslöst oder mit Vollpower... :flop:

Beim Wireless-Modus solltest Du peinlich genau auf die technischen Einschränkungen achten, die in der Gebrauchsanweisung beschrieben sind.

A2Freak 24.08.2006 23:07

Mein Blitz kam bereits am 02.08.06 aus der Reparatur zurück (was ich woanders schon mal erwähnt habe), heute nach 22 Tagen macht er die gleichen Zicken wieder. Obwohl laut Runtime die Synchronisation überprüft und der Blitzfuß ausgetauscht wurde.

Irgendwie bin ich jetzt ein bißchen auf 180. :evil:

JUH 25.08.2006 12:28

Moin.

Du hast doch noch ne A2 in Reichweite.

Wenn es am Blitz liegt müßte er da ja die selben Mätzchen machen.

Ich würde das erst mal ausgiebig testen bevor der Blitz wieder nach Bremen geht, oder die D5D mitschicken.

Grüße,
Jens

A2Freak 25.08.2006 12:43

Jens, habe es gestern abend an beiden Kameras ausprobiert, bei beiden tritt es auf. Nach E-Mail-Verkehr mit Runtime heute morgen soll ich den Blitz mit einer der beiden Kameras einsenden - was okay ist.

Allerdings auf meine Kosten. Das finde ich nicht okay - ist ja nicht meine Schuld, daß der Blitz zum 2. Mal nach Runtime muß. Ich kann ja verstehen, daß in Bremen nach der Umstellung der Bär steppt, aber daß sich der Service um 180 Grad in die falsche Richtung dreht, ist etwas übel. Da kann ich die Brocken gleich zum Canon-Service schicken. :?

Hademar2 25.08.2006 12:46

Zitat:

Zitat von A2Freak
Jens, habe es gestern abend an beiden Kameras ausprobiert, bei beiden tritt es auf. Nach E-Mail-Verkehr mit Runtime heute morgen soll ich den Blitz mit einer der beiden Kameras einsenden - was okay ist.

Allerdings auf meine Kosten. Das finde ich nicht okay - ist ja nicht meine Schuld, daß der Blitz zum 2. Mal nach Runtime muß. Ich kann ja verstehen, daß in Bremen nach der Umstellung der Bär steppt, aber daß sich der Service um 180 Grad in die falsche Richtung dreht, ist etwas übel. Da kann ich die Brocken gleich zum Canon-Service schicken. :?

Schick doch den Blitz mit einer Kamera ein und geb im Begleitschreiben den höflich Hinweis, dass du davon ausgehst, die Portokosten wieder ersetzt zu bekommen!

A2Freak 25.08.2006 13:30

@Hademar2

Die A2 darf mit nach Bremen, die kennt sich dort ja aus... . Ein netter Brief kommt dazu, von wegen Porto und auch, daß früher alles besser war. Werde das schon nett in Worte verpacken, eine Chance haben sie noch.

Meckern werde ich, wenn er dann immer noch nicht funzt.

Flatline 03.10.2006 14:39

Hi,
was hat sich denn nach dem Service Aufenthalt ergeben?
Mein 5600 fängt auch an an der 7d runzuzicken... Verhält sich, als ob ein Wackelkontakt im Fuß wäre. Mal geht es einwandfrei, dann löst er mal wieder nur mit voller Power aus. Und beim zoomen fährt der Reflektor dann auch nicht mit. Neu aufstecken oder wackeln am Blitz hilft dann meistens. Bis der Fehler dann irgendwann wieder auftritt. :(
Im Wireless Betrieb gehts einwandfrei.

A2Freak 03.10.2006 16:44

Hallo Flatline,

so ungefähr war es bei meinem 5600 auch. Bei der 2. Reparatur wurde die Synchronisation auf Garantie repariert, jetzt klappt es wieder.

Flatline 03.10.2006 18:03

Zitat:

Zitat von A2Freak
so ungefähr war es bei meinem 5600 auch. Bei der 2. Reparatur wurde die Synchronisation auf Garantie repariert, jetzt klappt es wieder.

Dank dir, dann werd ich wohl den Service bemühen müssen.
Hat es bei dir lange gedauert?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:01 Uhr.