Re: Funktioniert ADI nach MF mit nicht-(D)-Objektiven?
Zitat:
Zitat von Wishmaster
Oder fällt jemandem eine Methode ein, das zu testen?
|
Ja: Person o.ä. in einem rel. großen Raum platzieren und -wichtig- irgendwas rel. großes und gut reflektierendes (eine Pflanze oder so) mit etwas Abstand im Vordergrund. Auf ADI schalten (zur Sicherheit ein D-Objektiv verwenden, bzw. das Objektiv, für das man es wissen möchte). AF auf die Person: Person sollte korrekt belichtet sein, Objekt im Vordergrund mehr oder weniger überbelichtet (das ist genau der Vorteil von ADI, mit TTL oder Automatik müsste das Ergebnis anders ausfallen - Gegentest machen). Dann auf das Objekt im Vordergrund autofokussieren und mit DMF oder MF auf die Person - wenn diese korrekt belichtet ist, hat die Kamera die Fokusänderung registriert und den Abstand für ADI korrekt interpretiert. Wenn nicht, ist das vorher anfokussierte Objekt im Vordergrund korrekt belichtet und die Person wahrscheinlich zu dunkel.
Sehr hilfreich zu dem Thema fand ich diesen Thread - folge auch dem Link ins Minolta-Forum, dort gibt's eigentlich eine klare Aussage zu deiner Frage.
|