![]() |
Zitat:
http://bf-vln.de/temp/Buchse.pdf Die Zeichnung ist noch nicht endgültig (vor allem die Toleranzangabe muss ich nochmal nachschlagen *pfeif*...), und mir fehlen die Maße. Derzeit stehen die da nur nach Gutdünken dran. Daher hier ein Aufruf an Manfrotto-Einbein-Besitzer: Ich brauche folgende Maße je für das 680 und das 681: Außendurchmesser des letzten Rohres, Innendurchmesser des letzten Rohres. Möglichst genau, mit einem Lineal zu schätzen reicht nicht! Außerdem einer an Monostat-Fuß-Besitzer: Stimmt M8 und ist 22mm Gewindelänge ausreichend? Nagut, mit einem normalen Gewindebohrer wird eh nicht viel mehr gehen, aber wenn der Gewindezapfen wesentlich länger ist, müsste man das überdenken. BTW: Messing ist kein Muss, Alu würde es sicher auch tun - aber ein goldener Ring aus Ms sieht klasse aus. :-) Tobi |
M8 stimmt :top:
|
Schonmal ganz hübsch gemalt, Tobi. Nur: Wozu 22mm Durchmesser vorne (beim 680er)? Die Rohre sind: 680: 20x1,0 beim 681: 25x1,0, daraus ergeben sich 18 bzw. 23mm Innendurchmesser.
|
Zitat:
Außendurchmesser des letzten Rohres: 25 mm Innendurchmesser des letzten Rohres: 22,5 mm Mit dem Meßschieber gemessen! MfG Philipp |
Zitat:
Zitat:
Kann die Differenz an dem bereits im anderen Thread erwähnten Grat liegen, der vor dem Messen entfernt werden sollte? ;) |
Also Frank hatte damals meine Hülse auf 23mm drehen lassen und sie ging rein, wenn auch schwer, zumindest beim ersten Mal (danach gehts ja meistens etwas leichter ;) ).
|
Hallo Udo,
ich habe auch eher an 23 mm geglaubt :top: (25 x 1 ist im Vergleich zu 25 x 1,25 doch gebräuchlicher...). ;) |
Zitat:
Zitat:
Tobi |
Hallo,
suuuper Thomas :top: ich melde mich mal für die Hülse fürs 681B an. Das Teil muß dann aber nicht erst bis nach Marburg ;) :lol: Ich habe leider zur Zeit keinen Meßschieber zur Hand :cry: PS: Ich habe eben den Fuß schon mal bestellt ;) |
Zitat:
Achja: eine für mein 680 möchte ich auch haben. :-) Tobi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:30 Uhr. |