![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Weil spielerisch überlegene Franzosen nicht in der Lage waren, in den 30 Minuten Verlängerung stehend k.o. spielende Italiener zu schlagen? Eine derart taktische Fehlleistung ist doch wohl auch unwürdig, mit dem Titel belohnt zu werden? Vom Fehlverhalten des Weltfußballers Z. mal ganz abgesehen. :oops: |
Zitat:
- Dem 1:1 ein Foulspiel voranging - der 2 Elfmeter für Frankreich nicht gegeben wurde - die Franzosen besser waren - ich mich nicht als Hurensohn beschimpfen lassen möchte - die Italienern nur aufgrund von Schiri-Fehlentscheidungen im Final waren ................... reicht das oder soll ich weiter machen |
Zitat:
alles was Du schreibst, kann ich nachvollziehen, ohne mich darüber aufzuregen. Ich habe bis zum letzten Elfer den Franzosen die Daumen gedückt, aber es hat nun mal nichts genutzt. Was mich ärgert: wie kann ein Trainer übersehen, dass der Gegner k.o. ist und die zusätzlichen Stürmer viel zu spät einwechseln? Aber wenn Du willst, kannst Du auch weitermachen, Italien bleibt trotzdem Weltmeister, verdient oder unverdient. Auch wenn sie die Schiedrichter aus Deiner Sicht auf ihrer Seite hatten. Die WM ist vorbei.;) |
Mein gott, erschreckend, wie hier einige drauf sind.
Wenn ich ungerechtigkeiten finden will, werde ich in jedem spiel und bei jeder manschaft fündig. Das ist nun mal einfach so, weil dort auf dem feld menschen stehen und keine roboter. Menschen machen fehler, egal ob spieler oder schiedsrichter. Italien ist weltmeister. Meine gratulation. Aufrichtig und ohne "analysen". lg oldy |
Frankreich hatte selbst Schuld - verantwortlich dafür: der Trainer, der nicht rechtzeitig reagiert hat, als die Italiener stehend k.o. waren. Da hatte es Lippi im Halbfinale gegen Deutschland besser gemacht. Er wechselte zwei Stürmer ein, überraschte damit die deutsche Mannschaft und Italien verließ den Platz als Sieger.
Gruß Ouzo-Dedi |
Dass Domenech nicht die Offensive gestärkt hat, als Italien in der 2. Halbzeit ko war, kann wohl niemand nochvollziehen. Ist aber egal, die Franzosen hätten auch so den Sack zumachen müssen. Dass Italien nicht den besten Fußball gezeigt und sehr viel Glück hatte, ist wohl unstrittig, aber so ist das nun mal im Fußball: es gewinnt nicht immer der bessere.
Gruß Jan |
Tja, das ziel ist es tore zu erziehlen und damit das spiel zu gewinnen! Und das haben die Italiener gemacht, Wie spielt keine Rolle.
Der Weltmeister der Herzen war für mich, die Franzosen bis zum Aussetzer zidans, ab denn zeitpunkt war es mir egal wer gewinnt. |
Zitat:
Erfolg ist wichtiger als Leistung. Wer, um Erfolg zu haben, - sich bestechen lässt, - mittels Schwalbe 10 sec vor Schluss einen Strafstoss "herausholt", - durch "Videobeweise", die erst durch Gesamtgewalt der Medien eine angebliche Tätlichkeit eines Spielers stilisieren, es schafft, einen erfolgreichen Gegenspieler sperren zu lassen, - den Gegner in der Schlussphase absolut unsportlich verbal provoziert, um ihn zur Tätlichkeit zu bewegen, gilt höchstens als "schlitzohrig", "professionell" und darf sich absolut integer in der Öffentlichkeit als "rechtmässiger" Weltmeister zeigen, ohne dass dies hinterfragt werden darf. Für mich sind die Italiener Weltmeister im Spiel, nicht im Fussballspiel, eher im Schauspiel... Gefordert im Fussballspiel sind allerdings die Schiris. Schwalben müssen kosenquent bestraft werden, und ich vermisse die gelbe Karte für den Italiener, der Zidane provozierte. Aus eigener Erfahrung kann ich allerdings sagen, wie schwer es ist, bei einem hohem Tempo immer so auf Ballhöhe zu sein, dass man eine Schwalbe auch als so eine beurteilen kann. Was meint ihr, wie man dasteht, wenn es eben keine Schwalbe war, und man den gefoulten Spieler auch noch verwarnt, anstatt Strafstoss für dessen Mannschaft zu verhängen... Die "bequemste" Lösung für den Schiri ist es dann immer noch, eben ÜBERHAUPT NICHT zu pfeifen, das polarisiert dann nicht so... Deshalb muss bei aller "Fairness" und trotz dieses "wunderschönen" Klimas dieser WM es auch erlaubt sein dürfen, diese Dinge beim Namen zu nennen. Italien ist ein unwürdiger Weltmeister. P.S.: In Italien wird übrigens schon wieder diskutiert, dass man die fraglos bestochenen Spieler, die bei der WM dabei waren, ja nun wohl nicht mehr sperren könne, und ein Zwangsabstieg käme jetzt nach der gewonnenen WM auch nicht mehr in Frage... Gruß aus WF |
Ich glaube, einigen ist der 3. Platz ein bißchen zu Kopf gestiegen, oder das Nichterreichen des 1. :lol: :lol: :lol:
Kann man den Laden hier dicht machen, bevor das hier noch mehr ausartet, und ein Stammtischparolenniveau bei 2,x Promille erreicht wird? WM ist auch vorüber. Gruß Paulo |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:34 Uhr. |