SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   10 Jahre altes Sigma Zoom 28-200 1:3,8-5,6 ->matt/beschla (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=29566)

PeterHadTrapp 19.07.2006 10:24

Könnte aber auch an sehr minderwertiger Vergütung liegen, die jeglichen Kontrast zunichte macht. Nur so als Idee.

PETER

dokterli 20.07.2006 00:23

Dass es die Vergütung ist glaube ich nicht da das Problem erst nach 10-15 Jahren auftritt. Es erinnert an den Schleier an der Windschutzscheibe (innen)bei starken Rauchern.Bei altem (gealtertem) Kunstglas = Plastik sieht man solch milchig-trübes ebenfalls.
Gruss KHL

nonne69 20.07.2006 08:27

Genau so sieht's aus. Wie der Schleier auf der WSS.

Wenn man am Kameraanschluss rein schaut und die Blende von Hand öffnet sieht man auch noch kleine Flecken.

Fredda 20.07.2006 08:34

Zitat:

Zitat von nonne69
Genau so sieht's aus. Wie der Schleier auf der WSS.

Wenn man am Kameraanschluss rein schaut und die Blende von Hand öffnet sieht man auch noch kleine Flecken.

Dann würde ich aber sehr wohl auf Fungus tippen...

Grüße

Marco

nonne69 20.07.2006 08:56

Egal was es ist, das Teil ist wohl auf jeden Fall hinüber und wird nun zu Testzwecken hergenommen. Die Idee es als "Weichzeichnerobjektiv" zu verwenden find' ich übrigens auch net schlecht :-)

Besteht Ansteckungsgefahr?

Fredda 20.07.2006 09:01

Zitat:

Zitat von nonne69
...

Besteht Ansteckungsgefahr?

Hallo nochmal,

da habe ich bisher sehr widersprüchliche Angaben gehört. Da Fungus nur bei bestimmten Bedingungen (warm und ausreichend feucht) wachsen kann, halte ich bei ordentlicher Lagerung die Ansteckungsgefahr für gering. Fungus-Sporen sind überall in der Luft vorhanden. Es kann aber sein, dass das befallene Objektiv besonders viele Sporen auswirft.
Eine räumliche Trennung des befallenen Objektivs kann auf jeden Fall nicht schaden.

Grüße

Marco

Sunny 20.07.2006 19:22

Ich würde es entweder mit entsprechenden Chemikalien (wurde hier schon gepostet) reinigen oder entsorgen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:11 Uhr.