![]() |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Dein Hinweis auf DRI ist zwar gut, aber :
Mit DRI benutze ich ja nur den Helligkeitsumfang der unterschiedlich belichteten Einzelaufnahmen. Der ist aber nicht größer als der der Einzelnen. Wenn die Kamera also so etwas wie ein DRI aus einer Aufnahme aufzeichnen könnte, da der Blendenumfang so groß wäre, könnte ich es ja auch nicht darstellen. Die sichtbare Dynamik (Helligkeitsumfang) für mein Auge kann nie größer sein als die jeweilige Möglichkeit von Monitor oder Papierdruck. Es ist ja wohl offensichtlich heute schon so, daß die Kameras besser sind als die Wiedergabemöglichkeiten. |
mir kommt da grade ein ganz anderer Gedanke:
ein Blendenumfang von 8 bedeutet doch wohl, daß der Chip der Kamera in der Lage ist 256 Helligkeitsunterschiede zu unterscheiden und aufzuzeichen (so quasi) D.h. doch praktisch gesehen, daß es keinerlei Nutzen bringen kann RAW aufzunehmen, da ich die 4096 möglichen Stufen ohnehin nicht nutzen kann, sondern nur die auch mit Jpeg darstellbaren 256! Hab ich da jetzt einen Denkfehler, oder... :shock: |
Zitat:
8 Blendenstufen heißt nicht 256 Helligkeitsstufen (auch nicht "so quasi"), sondern daß die hellsten Stellen 256-mal so hell sein können wie die dunkelsten, ohne daß Zeichnung verloren geht. Das ist der Dynamikumfang. Dieser Umfang wird digitalisiert, bei RAW eben in maximal 4096 Helligkeitsstufen. Und somit ist eine viel feinere Anstufung gegeben. Rainer |
Zitat:
Danke für die Aufklärung :top: |
Zitat:
Zitat:
Wenn in der freien Natur ein Kontrastumfang von 1:1000 vorkommt, und Du den fotografierst, dann kann Deine DSLR den vielleicht gerade so aufzeichnen. Um ihn darzustellen, benötigst Du aber kein Medium, das auch einen Beleuchtungskontrast von 1:1000 erzeugen kann. Du nimmst einfach die hellste Stelle im Bild, und ordnest die dem hellsten Ton Deines Monitors zu, und die dunkelste eben dem dunkelsten Ton des Monitors. Dann ist es völlig wurscht, ob Dein Monitor 1:500 oder 1:20 darstellen kann: Es wird der gesamte Tonwertumfang auf dem Monitor dargestellt. Denke mal über das Wort "abbilden" nach, gerne auch im mathematischen Sinne. Du hast Dich da in einen Gedanken verrannt, den Du jetzt nicht mehr los wirst. Zitat:
Zitat:
|
Hallo Dennis !
Über meine Aussagen zu DRI können wir uns noch mal unterhalten. Mit einem hast du recht: Ich scheine mich in etwas verrannt zu haben. Mit einem nicht: Ich bin seit bald 60 Jahren mit Fotografie beschäftigt, SW Dunkelkammer hatte ich schon damals,Farbe kam später. Digital und EBV erst vor 5 Jahren. Aber Erfahrung ist die Summe der gemachten Fehler,auch der Denkfehler. Schönen Gruß HANS |
Hallo Hans!
Zitat:
Zitat:
|
Dennis !
Es muß wohl an der Hitze gelegen haben, daß mein Gehirn eine Ladehemmung hatte. Ich hab mal versucht die Lösung des "Nichtproblems" in einem Diagramm darzustellen. http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...6/Diagramm.jpg Beispiel: Wird von der Cam ein Wert von 5000 aufgezeichnet, gibt der Bildschirm den als 2000 und Papier den als 200 wieder. Ich stelle also den gesammten Umfang dar, nur "flauer" Ist das verständlich? Gruß HANS |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:47 Uhr. |