![]() |
Hallo zusammen.
Danke für eure Statements. Dann denke ich, gehe ich sinnvoll mit Risiko und Bildgestaltungswünschen um. Da sich anfangs hier zum Thema nix tat, habe ich SoKoMi gefragt. Hier die Antwort: ***zitat*** Sehr geehrter Herr ... (...)Ein Fotografieren direkt in die Sonne ist natürlich auf eigenes Risiko. Die Linsenoptik wirkt wie ein Brennglas, daher kann es zu Beschädigungen kommen. Man könnte natürlich so sagen: Solange eine Sonnenaufnahme innerhalb normaler, bzw. von der Kamera einststellbarer (schneller) Belichtungszeiten liegt, kann man sie machen. Sonnenuntergänge haben auch nicht mehr die Intensität, wie z.B. mittags. Bei der A2 ist eine Sonnenaufnahme gefährlicher, weil der CCD die ganze Zeit offen ist, nicht wie bei der Dynax 7D, wo der CCD erst zur Aufnahme freigegeben wird. Bitte achten Sie bei der D7D darauf, daß der Brennglaseffekt sich über den Sucher fortsetzt. Hier ist also Vorsicht geboten beim Reinschauen. Beschädigungen durch Sonneneinstrahlung sind von der Garantie ausgeschlossen. ***zitat ende*** Gruß |
Zitat:
|
Zitat:
(Eigentlich wollte ich schnell ein paar Beispielbilder in die Galerie stellen, aber das sieht jetzt auf einmal wieder völlig anders aus. Im Moment ist mir das zu zu zeitaufwendig, mir das genauer anzusehen. Vielleicht schaffe ich es mal heute Abend) Peter |
Ich finde nur eigenartig, daß von KoMi zwar vor solchen Bildern gewarnt wird, andererseits in diversen KoMi-Betriebsanleitungen zum Thema Intervallaufnahme ein Sonnenverlauf/Sonnenuntergang zu sehen ist.
Mit einer Dimage hätte ich sowas sicher nicht freiwillig gemacht (der CCD ist ja dabei ständig offen), mit einer (D)-SLR dagegen ohne große Bedenken. Wahrscheinlich ist es eine Gratwanderung, je nach Situation... |
Zitat:
Tobi |
Zitat:
Such mal hier im Forum, der Thread und die Erklärung, IIRC auch das Bild der Kamera, waren hier. Tobi |
Zitat:
Das Bild ist leider weg. :-( Ingr^WTobi |
Zitat:
Trotzdem sollte man bei Stativaufnahmen mit Sonne im Bild nicht vergessen, das Hirn einzuschalten, denn der Verschluß und die Blendenlamellen sind ja immer noch dem gebündelten Sonnenlicht ausgesetzt... ;) |
Zitat:
Wahrscheinlich hat jeder als Kind mal mit einem Brennglas gespielt und weiss, was da passieren kann, entsprechende "Belichtungszeit" natürlich vorausgesetzt. |
Zitat:
Tobi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:56 Uhr. |