SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   16-80mm - was kaufen/behalten? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=29219)

Pedi 26.06.2006 08:48

Zitat: "Fast alle Carl Zeiss ZA Objektive – mit Ausnahme des Vario-Sonnar T* DT 3,5-4,5/16-80 ZA – zeichnen das volle Kleinbildformat aus und lassen sich daher auch mit bereits im Markt befindlichen Alpha-Bajonett-Kameras verwenden. Dies sind insbesondere die bekannten Spiegelreflexkameras Minolta Dynax und Maxxum, sowohl in der Analog- als auch in der Digitalversion. Carl Zeiss ZA Objektive sind exklusiv über Sony erhältlich."

Horst, wie soll ich die Wörter - mit Ausnahme - denn lesen? :|

Viele Grüße

Petra

Fredda 26.06.2006 09:07

Zitat:

Zitat von Pedi
Zitat: "Fast alle Carl Zeiss ZA Objektive – mit Ausnahme des Vario-Sonnar T* DT 3,5-4,5/16-80 ZA – zeichnen das volle Kleinbildformat aus und lassen sich daher auch mit bereits im Markt befindlichen Alpha-Bajonett-Kameras verwenden. Dies sind insbesondere die bekannten Spiegelreflexkameras Minolta Dynax und Maxxum, sowohl in der Analog- als auch in der Digitalversion. Carl Zeiss ZA Objektive sind exklusiv über Sony erhältlich."

Horst, wie soll ich die Wörter - mit Ausnahme - denn lesen? :|

Viele Grüße

Petra

Hallo Petra,

ich vermute mal, dass der Text Blödsinn ist. Dass ein für Crop gerechnetes Objektiv nicht an einer Fullframe-Kamera funktioniert, ist klar. Und ich vermute dass genau das ausgesagt werden soll. Dass die 2 Digitalen SLRs von Minolta einen 1,5er Crop aufweisen, wird hier wohl geflissentlich ignoriert.

Grüße

Marco

Elric 26.06.2006 09:56

Zitat:

Zitat von Pedi
Zitat: "Fast alle Carl Zeiss ZA Objektive – mit Ausnahme des Vario-Sonnar T* DT 3,5-4,5/16-80 ZA – zeichnen das volle Kleinbildformat aus und lassen sich daher auch mit bereits im Markt befindlichen Alpha-Bajonett-Kameras verwenden. Dies sind insbesondere die bekannten Spiegelreflexkameras Minolta Dynax und Maxxum, sowohl in der Analog- als auch in der Digitalversion. Carl Zeiss ZA Objektive sind exklusiv über Sony erhältlich."

Horst, wie soll ich die Wörter - mit Ausnahme - denn lesen? :|

Viele Grüße

Petra

Hallo Petra,

ich lese das "mit Ausnahme" im Bezug auf das volle Kleinbildformat. Ich verstehe das Zitat so, dass das 16-80 nicht für KB-Format gerechnet wurde, sondern für digital. Das wäre ja dann auch der Grund warum dieses nicht für die analogen SLR passt.

LG
Eric

eac 26.06.2006 10:16

Erstmal vielen Dank für eure Kommentare und Einschätzungen.

Ich sehe schon, die Entscheidung werde ich wohl leider selber fällen müssen. ;)

Die Minolta-Kombi ist wahrscheinlich wirklich die qualitativ beste Lösung. Allerdings habe ich mich vor kurzem schon einmal von der qualitativ besten Lösung (Sigma 100-300mm/f4) zu Gunsten der handhabbareren Lösung (Minolta 100-300mm/f4,5-5,6 APO) getrennt.

Das Sigma 24-135 ist ein ziemlich optimaler Kompromiss aus Zoombereich und Darstellungsqualität. Von daher würde ich mich wahrscheinlich auch im nachhinein ärgern, wenn ich es weggeben würde.

Ich werde also wahrscheinlich die beiden Minoltas abgeben, solange ich noch Geld dafür bekommen kann, und dann im Herbst mal sehen, wie das Zeiss Objektiv wird.

Jornada 26.06.2006 17:38

Wieviel willst Du für das 28-75er haben?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:56 Uhr.