SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Fahrtauglichkeit von Senioren (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=29135)

Hademar2 22.06.2006 18:13

Zitat:

Zitat von gal
Aber dann bekommt sie doch bloß ne neue Brille... :cool:

... und sieht vielleicht besser als vorher! :cool:

Hansevogel 22.06.2006 18:22

Vielleicht als Hinweis?:

TÜV Rheinland

Gruß: Hansevogel

pumapaul 22.06.2006 18:37

Zitat:

Zitat von Gordonshumway71
Hallo Michael,

Du könntest auch einfach mal zum Optiker gehen und schauen, ob sie den Führerscheinsehtest besteht, den jeder Führerscheinneuling zu bestehen hat.

Sie muss min. 70 % Sehleistung auf jedem einzelnen Auge haben, um den Test zu bestehen.

Aber dies erklärt der Optiker, der eine amtl. Führerscheinsehteststelle sein muss, sicherlich genau.

Ich mach das zumindest so.

grüße

Frank

ne ne, damit wäre es nicht getan. neben der sehkraft spielen auch aspekte wie reaktionsfähigkeit, beweglichkeit und sowas eine entscheidende rolle.

pumapaul 22.06.2006 18:41

Zitat:

Zitat von Hansevogel
Vielleicht als Hinweis?:

TÜV Rheinland

Gruß: Hansevogel

Der Hinweis ist schon mal klasse. Allerdings beschleichen mich im konkreten Fall ein paar Bedenken. Ein großer Teil scheinen Gespräche über eigene Fahrgewohnheiten und -auffälligkeiten zu sein. Ich hätte die Befürchtung, dass die Person, die ja eigentlich der Meinung ist, uneingeschränkt fahrtüchtig zu sein, ein wenig schwindelt. Andererseits sollte diese Problematik beim TÜV bekannt sein. Hat da jemand konkrete Erfahrungen?

Gordonshumway71 22.06.2006 20:01

Zitat:

Zitat von pumapaul
Zitat:

Zitat von Gordonshumway71
Hallo Michael,

Du könntest auch einfach mal zum Optiker gehen und schauen, ob sie den Führerscheinsehtest besteht, den jeder Führerscheinneuling zu bestehen hat.

Sie muss min. 70 % Sehleistung auf jedem einzelnen Auge haben, um den Test zu bestehen.

Aber dies erklärt der Optiker, der eine amtl. Führerscheinsehteststelle sein muss, sicherlich genau.

Ich mach das zumindest so.

grüße

Frank

ne ne, damit wäre es nicht getan. neben der sehkraft spielen auch aspekte wie reaktionsfähigkeit, beweglichkeit und sowas eine entscheidende rolle.

es geht nicht darum, dass sie ne neue Brille bekommen soll, sondern darum, dass jemand feststellt, dass sie evtl. nicht mehr gut sieht. Wenn das jemand anders sagt, als ein Familienmitglied hören ältere Herrschaften da manchmal eher drauf.

Das Sehen ist erwiesener Massen unser wichtigster Sinn. Der nimmt im Alter stehtig ab und es kommen auch noch Extras wie z.B. Grauer Star, Macula Degenaration und andere hinzu.

Da kann sie eine Reaktion und eine Beweglichkeit wie ein Boxer haben.

Wenn sie nichts sieht, wird das nichts mehr.

Grüße

Frank

BadMan 22.06.2006 20:29

Zitat:

Zitat von Gordonshumway71
Da kann sie eine Reaktion und eine Beweglichkeit wie ein Boxer haben.

Mit der Reaktion und Beweglichkeit von Nikolai Valuev bekäme sie aber erst recht keinen Führerschein.

Sorry, nach einem arbeitsreichen Tag musste das sein, auch wenn's nicht zum Thema beiträgt.

Hellraider 22.06.2006 22:17

Probier es halt bei der MTU des TÜVs. Die werden derjenigen Person schon bescheinigen oder eben nicht bescheinigen können, ob sie fahrtauglich ist. Oder probier es mal hier:

http://www.tuevnord-mobilbleiben.de/


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:53 Uhr.