Zitat:
Zitat von heldgop
in 10jahren werde wir über 6 megapixel genauso lachen wie heute über 6 megabyte.
|
Glaube ich eher nicht. Ähnlich wie bei Computer CPUs gibt es auch bei Fotosensoren eine physikalisch bedingte Grenze, zweitens wird es auch schon lange vor Erreichen dieser Grenze irgendwann sinnlos, immer mehr Dioden auf die gleiche Fläche zu quetschen - und manche Hersteller haben diese Grenze IMO jetzt schon überschritten. Und da die Sensorgrößen nicht nach Belieben wachsen können (weil dann irgendwann neue Objektive fällig werden), ist -wahrscheinlich schon recht bald- Schluss mit dem Megapixelwahn, oder zumindest wird die Steigerung langsamer. Auch die vergleichsweise alten 6 MP Sensoren reichen für die meisten Anwendungsfälle und Anwender eigentlich vollkommen aus, weitere Steigerungen bringen hier höchstens der Industrie etwas. Diese sollte sich jetzt jedoch meiner Meinung nach lieber auf andere Aspekte der Kameratechnik konzentrieren. Nun sind Dinge wie Dynamikumfang, Rauschverhalten usw. dem Normalkunden schwieriger zu vermitteln als die Zahl der Pixel. Ich bin da aber ganz zuversichtlich, hat doch bei PCs auch langsam ein Umdenken weg von immer höheren Takraten hin zu anderen Techniken stattgefunden.
Canon hat übrigens schon vor einiger Zeit angekündigt, beim "Megapixel-Wettrennen" nicht mehr mitmachen zu wollen. Da Canon Marktführer ist, hat sowas natürlich auch Signalwirkung.
Lange Rede, kurzer Sinn: ich glaube nicht daran, daß wir in sagen wir mal 10 Jahren alle mit 60 MP DSLRs rumlaufen werden. Kram den Thread in 10 Jahren einfach nochmal raus und wir werden sehen, wer recht hatte :D
Zitat:
Zitat von heldgop
tja, und mit ein paar Giga pixel braucht man keine tele/macroopjektive meht ;)
|
Auch da muß ich dich (und Ta152) enttäuschen: die vielen Megapixel bringen gar nix, wenn das Objektiv nicht eine dem entsprechende Auflösung bringt. Genau das ist aber das schwierige bei der Idee, einfach aus einem WW einen extrem kleinen Ausschnitt zu nehmen und so quasi ein Tele oder Makro zu haben - das kann man auch mit der jetzigen Technik leicht selber ausprobieren.
|