SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   RAW oder JPEG (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=29045)

Mike_T 19.06.2006 11:15

Zitat:

Zitat von Wishmaster
Zitat:

Zitat von Mike_T
Zitat:

Zitat von gpo
RAW braucht spezielle Tools, Plugins oder externe Programme zum Anzeigen und bearteiten

Ist bei jeder Kamera dabei.

*prust*
Du hast keine Minolta-Kamera, oder?

Doch, ne Dimage A1. :)

Pittisoft 19.06.2006 11:24

Zitat:

Zitat von _Funny_
Würde mich auch interessieren, aber ich seh´ nix :?

Geht doch. :lol:

Nur ein wenig Geduld solltest du schon haben mein Upload beträgt zur Zeit etwa 70Kb/s, ist nicht viel aber immerhin. :roll:

cnhecht 20.06.2006 21:16

Hallo,

ich gebe Pittisoft absolut Recht. Mit RAW kann man Bilder retten, die man als JPG wegwerfen müsste. Mir ging's so mit unterbelichteten Bildern. Die JPGs sind direkt in die Datenhölle gewandert. Die RAWs habe ich mit RawShooter bearbeitet und es kamen noch brauchbare Bilder raus.

Ich nehme übrigens immer JPG+RAW auf, so dass ich schnell mal die Bilder zur Verfügung habe und trotzdem bei Bedarf auf's RAW zurückgreifen kann. Leider geht dann JPG nicht mehr in der besten Qualität. Und die Kapazität einer 2GB-Karte schrumpft ganz schnell auf nur noch 80 Bilder (oder so...). Aber Speicherplatz auf der Platte kostet ja heute nix mehr :)

Gruß, Christian

Mike_T 20.06.2006 21:59

Zitat:

Zitat von cnhecht
Ich nehme übrigens immer JPG+RAW auf, so dass ich schnell mal die Bilder zur Verfügung habe und trotzdem bei Bedarf auf's RAW zurückgreifen kann. Leider geht dann JPG nicht mehr in der besten Qualität. Und die Kapazität einer 2GB-Karte schrumpft ganz schnell auf nur noch 80 Bilder (oder so...). Aber Speicherplatz auf der Platte kostet ja heute nix mehr :)

Warum nimmst du dann nicht gleich nur RAW auf und lässt dann auf deinem PC eine Stapelverarbeitung laufen?

Die unbearbeiteten RAW Bilder sind 100% ident mit jenen, die bei zusätzlichem JPG aufgenommen werden.

Der einzige Nachteil ist, dass deine CPU zu Hause etwas werken muss, das dauert aber nicht lange.
Ich wüsste nicht, was dagegen spricht.

twolf 20.06.2006 22:05

kommt halt drauf an, bei sport und wo ich schnelle bildfolgen brauche ist es jpeg, wenn ich bilder mache wo die bildqualität überwiegt halt raw. ist doch ganz einfach.

RainerV 20.06.2006 22:21

Zitat:

Zitat von Mike_T
Zitat:

Zitat von cnhecht
Ich nehme übrigens immer JPG+RAW auf, so dass ich schnell mal die Bilder zur Verfügung habe und trotzdem bei Bedarf auf's RAW zurückgreifen kann. Leider geht dann JPG nicht mehr in der besten Qualität. Und die Kapazität einer 2GB-Karte schrumpft ganz schnell auf nur noch 80 Bilder (oder so...). Aber Speicherplatz auf der Platte kostet ja heute nix mehr :)

Warum nimmst du dann nicht gleich nur RAW auf und lässt dann auf deinem PC eine Stapelverarbeitung laufen?

Die unbearbeiteten RAW Bilder sind 100% ident mit jenen, die bei zusätzlichem JPG aufgenommen werden.

Der einzige Nachteil ist, dass deine CPU zu Hause etwas werken muss, das dauert aber nicht lange.
Ich wüsste nicht, was dagegen spricht.

Nichts! Genauso mache ich das immer. Die einzige Anwendung für die ich Dimage Master Lite, das ja sonst eher nicht sehr sinnvoll ist, brauche. Per Batch aus den RAWs automatisch JPEGs erstellen, die identisch mit denen sind, die die Kamera sonst erstellt hätte. Und die JPEG-Qualität kann ich dann selbst einstellen - oder auch verlustfreies 8- oder 16-Bit-TIFF, wenn ich will. Mit Exifer kann man dann aus den so gewonnenen JPGs übrigens auch noch die Exif-Infos automatisch sichern, da die zwei RAW-Konverter, die ich kenne, diese zum Teil grausam verstümmeln. Die gesicherten EXIF-Infos kann man nämlich ebenfalls ziemlich unproblematisch in die Ergebnisdateien anderer Raw-Konverter einbinden.

Rainer

hosand 20.06.2006 22:43

Zitat:

Zitat von Mike_T
Warum nimmst du dann nicht gleich nur RAW auf und lässt dann auf deinem PC eine Stapelverarbeitung laufen?

Die unbearbeiteten RAW Bilder sind 100% ident mit jenen, die bei zusätzlichem JPG aufgenommen werden.

Der einzige Nachteil ist, dass deine CPU zu Hause etwas werken muss, das dauert aber nicht lange.
Ich wüsste nicht, was dagegen spricht.

Für RAW+jpg spricht. das ich bei der Bildbetrachtung in der Cam reinzoomen kann um z.B. die Schärfe gleich zu beurteilen. Mt "nur" Raw geht das (zumindestens bei der A2) nicht.

RainerV 20.06.2006 23:11

[quote="hosand"]
Zitat:

Zitat von Mike_T
Für RAW+jpg spricht. das ich bei der Bildbetrachtung in der Cam reinzoomen kann um z.B. die Schärfe gleich zu beurteilen. Mt "nur" Raw geht das (zumindestens bei der A2) nicht.

Bei der 7D gehts bekanntlich auch nicht, mit der 5D allerdings schon!

Rainer

cnhecht 21.06.2006 11:08

Zitat:

Zitat von Mike_T
Zitat:

Zitat von cnhecht
Ich nehme übrigens immer JPG+RAW auf, so dass ich schnell mal die Bilder zur Verfügung habe und trotzdem bei Bedarf auf's RAW zurückgreifen kann. Leider geht dann JPG nicht mehr in der besten Qualität. Und die Kapazität einer 2GB-Karte schrumpft ganz schnell auf nur noch 80 Bilder (oder so...). Aber Speicherplatz auf der Platte kostet ja heute nix mehr :)

Warum nimmst du dann nicht gleich nur RAW auf und lässt dann auf deinem PC eine Stapelverarbeitung laufen?

Die unbearbeiteten RAW Bilder sind 100% ident mit jenen, die bei zusätzlichem JPG aufgenommen werden.

Der einzige Nachteil ist, dass deine CPU zu Hause etwas werken muss, das dauert aber nicht lange.
Ich wüsste nicht, was dagegen spricht.

Aber genau das ist es, weshalb ich beides aufnehme. Ich bin einfach zu bequem, den Batch-Prozess zu starten und darauf zu warten, bis endlich Bilder rauspurzeln, die ich mit einem normalen Viewer in akzeptabler Gewschwindigkeit anschauen kann :)

Wenn ich von einzelnen Bildern bessere JPG-Qualität möchte, dann kann ich die ja immer noch aus den RAWs erzeugen.

Mike_T 21.06.2006 11:24

Das stimmt, wenn JPGs gleich aufgenommen werden, kannst du dir die Bilder gleich ankucken, also auch wenn du keinen RAW Konverter bei der Hand hast.

Nur dauert halt das Speichern noch länger und du kriegst weniger Bilder auf die Karte, aber das hast du eh schon gesagt. ;)

Das mit der Vergrößerung hab ich ganz vergessen. Das Argument stimmt natürlich, geht bei meiner Dimage A1 auch nicht. Aber bei meiner EOS 20D geht's. :D

Liebe Grüße

Mike T


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:38 Uhr.