![]() |
Zitat:
Die Landschaften überlasse ich dir...da komme ich eh nicht ran!! Gruß Christian |
Hier mein Vergleich:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...ls/6/Bokeh.jpg http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im.../6/Bokeh_2.jpg Ich finde der Unterschied ist schon zu sehen, obgleich ich auch sagen muss einen stärkeren erwartet zu haben. Besonders sieht man es an den Fenstersprossen, die sind links deutlich unruhiger. Werde die Tage nochmal welche mit Stativ und kleinerer Blende machen. Hier ist es schon recht dunkel. Gruß Christian |
Zitat:
|
wegen Irrtums gelöscht
|
Also ich werde nie ein guter Fotograf. Das Bokeh von den beiden Objektiven ist für mich sowas von gleich, von störend für mich ganz zu schweigen.
Auffallend finde ich Bokehs bei Porträt oder Teleobjektiven, da da die Hintergrunddetails und Spitzlichter recht groß abgebildet werden. Also wenn ein Galleriebild an dem Bokeh scheitern sollte, würde mich das schon schwer wundern. Aber vielleicht sehe ich das einfach nicht. Ich setzte mein 17-35 recht oft ein und bin sehr zufrieden. Vielleicht ja deshalb, da ich es noch zum regulären Preis erworben habe. Da mußte es ja besser sein ;-)) Markus |
Zitat:
So eins habe ich hier. Na an der Einstellgrenze aber mit Blende 5,6 Vielleicht hilfts ja weiter ;) gruß Martin |
Zitat:
|
Bedenke bitte auch bei Deinen Vergleichsbilder, dass Du beim 17-35 am Ende des Objektives bist - für Landschafts-WW ist mein 17-35 zu diesem Preis ein echter Bringer - 17mm Portraits sehen zwar ganz witzig aus - aber selbst bei 35mm ist das 17-35 kein Portraitobjektiv ( wie denn auch).
Gruss Dieter |
*gähn*
Guten Morgen, Vorsicht bitte bei Vergleichen. Blende 4 ist bei dem 17-35 Offenblende. Das Bokeh sieht bei den meisten Objektiven bei Offenblende ziemlich bescheiden aus, auch beim 17-35. Die Ringe bzw. Kringel sehe ich ja selbst in der verkleinerten Version mit meinen verschlafenen Augen. Sie sind für so einen Fall typisch. Also am besten mindestens ne drittel bis halbe Blende abblenden, dann wird's schlagartig besser. Halb-OT: Warum kann man die Blende eigentlich nicht relativ zum Maximum festlegen, also zum Beispiel [Offenblende+0,5]? Ich bräuchte das öfters bei Objektiven mit nicht-durchgängiger Blende. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:29 Uhr. |