![]() |
@lensview...
JPG ...ist definitv immer... verlustbehaftet...! natürlich sagte ich ja, dass von 0 üder 10 bis 20%...und je nach Motiv es nicht so stark ausfällt! kann ja jeder für sich entscheiden...soll sich aber später nicht beschweren:)) und die % Prozentwerte... habe ich aus alter Tradition geschrieben, denn einige Programme zeigen sehr wohl auf dem regler Prozentwerte an....andere nicht! und JPG2000... ist schon OK , nur die es benutzen müssen sich ebenfalls über die Konsequenzen klar sein! ...nicht alle verfügen über entsprechende Plugins oder neuere Sofwatre Versionen...die es anzeigen und/oder verabeiten können(Browser) und Platz... soll ja wohl ein Witz sein.... selbst die diejenigen die kein Geld haben, verfügen heute über Riesenfestplatten jensets von 200GB und "aufräumen" kann man ja auch mal, nicht alles was gefotet wurde ist kunstverdächtig oder museumsreif :D |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Subject: [13] Isn't there a lossless JPEG? There's a great deal of confusion on this subject, which is not surprising because there are several different compression methods all known as "JPEG". The commonly used method is "baseline JPEG" (or its variant "progressive JPEG"). The same ISO standard also defines a very different method called "lossless JPEG". And if that's not confusing enough, a new lossless standard called "JPEG-LS" is about to hit the streets. When I say "lossless", I mean mathematically lossless: a lossless compression algorithm is one that guarantees its decompressed output is bit-for-bit identical to the original input. This is a much stronger claim than "visually indistinguishable from the original". Baseline JPEG can reach visual indistinguishability for most photo-like images, but it can never be truly lossless. Lossless JPEG is a completely different method that really is lossless. However, it doesn't compress nearly as well as baseline JPEG; it typically can compress full-color data by around 2:1. And lossless JPEG works well only on continuous-tone images. It does not provide useful compression of palette-color images or low-bit-depth images. Lossless JPEG has never been popular --- in fact, no common applications support it --- and it is now largely obsolete. :D Man kanns doch finden, ist aber wirklich sehr spezialisiert: ImagXpress Zitat:
Most JPEG compressors let you pick a file size vs. image quality tradeoff by selecting a quality setting. There seems to be widespread confusion about the meaning of these settings. "Quality 95" does NOT mean "keep 95% of the information", as some have claimed. The quality scale is purely arbitrary; it's not a percentage of anything. |
Zitat:
|
...ich freue mich immer wieder...wenn ich aufgeklärt werde:))
nur wer kann diese Software Standards nutzen, wenn sie in der Kamera nicht eingebaut ist??? gibt es eine Minolta die JPG und 100% lossless anbietet??? such mal lens :D Mfg gpo |
Zitat:
Ich fände es gut, wenn Kameras diese Option unterstützen würden, nur hätte man dann das Pronlem der Software ... :( Deswegen bearbeite ich meine Bilder auch im RAW und TIFF bis ich ein Endprodukt habe und dann erst mach ich meistens auch JPEGs draus (über den Image Processor von Photoshop geht das ganz einfach). |
...also Lens....
ich kann ja verstehen, dass hier einige sitzen die gerne mal Haarspalterei betreiben.... ich halte ja auch gerne "dagegen" :D nur, bezogen auf die Anfangsfrage...ist die Sache doch glasklar!!! der Fragende hat doch gar keine Chance JPG=LossLess zu speichern, weil die Cam das nicht anbietet....??? ...und du redest nun davon, dass du im RAW arbeitest...auch das wurde nicht gefragt!!!(lies dir bitte die Frag nochmal durch) offensichtlich ist der Fragende noch Anfänger und wird mit Sicherheit nicht seine 5 Probleme duch weitere 6 neue ergänzen wollen? :roll: das generelle Problem bei Hard und Software Fragen ist doch.... dass einerseits ständig neue Formate und Standards eingeführt werden... die aber keiner nutzen kann... Beispiel JPG2000 kann keine(kaum eine) Kamera ebensoweng wie Lossless! ...und ob man nun jedes Amateurbild auch noch im RAW machen muss....habe ich hier oft genug auch negativ bescheinigt.... ( ein Großkunde von mir verlangt ausschließlich Superfine JPGs...und die haben alles selbst durchgecheckt, sind seit Jahren digitale Wegbereiter!) ...bei der Frage ging es nur um die Abhängigkeit von hoher Auflösung und möglichst ausreichender Kompression für eMail Mfg gpo |
Nur noch ein kurzer Nachtrag weil es vielleicht zum Thema passt.
Mit dieser kleinen Software names JPGCompressor kann man Bilder, gern auch mehrere auf einen Rutsch, auf eine bestimmte Pixel- und/oder Dateigröße verkleinern. Rahmen und Text gibts als Schmankerl oben drauf. das ganze funktioniert fix und ist einfach zu bedienen, außerdem ists kostenlos: JPGCompressor Backbone |
Zitat:
|
Der Magier verzeihe mir mein mangelhaftes Ausdruckvermögen. Ich schiebe es auf die dritte Aspirin heute Morgen und verziehe mich wieder ins Bett.
Backbone |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:11 Uhr. |