SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Metz 45 Ct-1 mit Servoblitzauslöser (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=28810)

Dimagier_Horst 10.06.2006 22:24

Es müsste das 45-54 sein, so steht es beim 45 CL 1. Nach Auskunft von Metz unterscheiden sich die CL und die CT lediglich in der LED-Anzeige (statt Glimmlämpchen) und in der Zündspannung bei den ersten CT 1. Kannst Du aber auch per Mail an Metz klären, die antworten recht schnell.

Nemo 10.06.2006 22:25

Man müßte jetzt mal schauen, wie die Stecker aus dem SCA 300 System aussehenm und ob diese mit dem Anschluß für den CT1 passen. Ich fürchte allerdings nein.
Drumm mal bei Metz nachfragen oder unter metz.de schauen, ob die Kabelmäßig noch was haben, um den Blitz anzusteuern. Ansonsten: Slaveauslöser und die zwei Pins für die Auslösung den 5(?) Pins heraussuchen, und damit Kontaktieren.

Wie gesagt, für das entfesselte Blitzen am besten den ex. Sensor.

Nemo 10.06.2006 22:31

Ich hab den ex. Sensor für den CT1 jetzt noch einmal rausgeholt: es ist der mecamat 45 - 20!

Der hat dan den Mittenkontakt Fuß und eine zusätzliche Synchronbuchse zur Verbindung mit der Kamera.

Grant Patterson 10.06.2006 22:48

Was genau ist dieser externe Sensor? Wo bekomme ich den her?

Nemo 11.06.2006 11:36

Hallo und guten Morgen!

Der ex. Sensor übernahm/-nimmt die Blitzsteuerung, erweiterte den Automatikblendenbereich auf 9 Blendenstufen, ermöglichte die eingrenzung des Messfeldes und stellte 7(?) manuelle Leistungsstufen zur Verfügung.

Außerdem war er dreh- und schwenkbar und hatte eine Peilvorrichtung um den Messort anzuvisieren.

Wo bekommt man den? Im Photofachhandel unter gebrauchtes, Photobörsen oder bei ebay, wenn man Glück hat.

Ist halt alles etwas älter.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:38 Uhr.