![]() |
Hallo,
ich decke den gesamten Bereich (inkl. Makro) mit nur 3 Objektiven ab. Ich habe das : - Tamron 11-18 (420,-€) - Sigma 17-70, ist gleichzeitig ein gutes Makro und das perfekte "immerdrauf" (300,-€) - Sigma 100-300/4 (gebraucht ca. 500-600,-€) |
Re: neo KoMiker kauft 3 objektive
Zitat:
http://www.bilder-space.de/thumb/Y1IjzmTA1iEW.jpg Dieses Bild wurde zwar bei Blende 8 aufgenommen (bei Blende 5.6 ist das Objektiv nicht schlechter und bei Offenblende immer noch ziemlich gut), aber es enthält eine Unmenge Feinstruktur, um die enorme Auflösungsfähigkeit dieses Objektives zu zeigen. Es soll vor 20 Jahren über 1000 DM gekostet haben. Vor kurzem wechselte es für unter 50€ in der Bucht den Besitzer. Mehr als 80€ sollte man nicht bezahlen. Auch das alte 35-105mm aus derselben Serie ist empfehlenswert und billig. Überhaupt solltest du dich in Photoläden nach gebrauchten Linsen umsehen. Die sind dort oft viel billiger als in der Bucht. |
danke euch allen,
und was mach ich jetzt ?? ich denke, wie john doe u.a. geschrieben haben, wird wohl das leichte ofenrohr oder 100-200 mit von der partie sein (ketzerische frage: wirklich noch stand der technik??) und evtl das sigma 17-70 (dzt allerdings noch mit bauchweh: mein händler hat mit sigmas unglaublichen mechanischen frust erlebt; könnt ihr das bestätigen bzw gibts weniger riskante alternativen?) ich lass mir jedenfalls noch ein paar wochen zeit und beginne mich langsam von meiner geliebten lumix zu trennen - immerhin hat sie mich an die schönheit unverwackelter fotos herangeführt.. :cry: . gruss aus wien, und schiesst viele tore (am 1. tag danach ist es zu spät... ;) )! robert |
Versuch wirklich die Sachen der ersten Serie gebraucht zu kaufen, du wirst es nicht bereuen :top:
|
Hallo,
Das hier immer noch das 28-75 hochgehalten wird. :flop: Drei Objektive das wären für mich MAF 35/f2 für Low Light - 250 Euro Sigma 17-70/f2.8-4.5 DC - 300 Euro MAF 100-300/4.5-5.6 APO - 300 Euro Alle Objektive mit 10MP-Potential sowie alle Brennweitenbereiche und alle Lichtbedingungen abgedeckt. Kompakt und mit extrem gutem Preis-Leistungsverhältnis. :top: Ich habe meinen Objektivpark ebenso aufgebaut. |
Zwischen 70 und 100 mm fehlen aber 30 mm, Peter, Stört Dich das nicht?
|
Zitat:
Bist du der Meinung das dieses nicht hoch genug für ein 10MP Sensor auflöst ? |
Zitat:
Das ist ein Bereich, den man in meinen Augen getrost vernachlässigen kann. |
Zitat:
Ich habe damit kürzlich ein Hochzeitsfest fotografiert, und gerade für diese Anwendung (vor allem Portraits) bin ich vom Brennweitenbereich, der Abbildungsleistung und der durchgehenden Lichtstärke begeistert. |
Hallo zusammen,
noch etwas zu der "schlechten" Sigmaqualität. Sicherlich hat Sigma auch mal ein paar Sachen, die nicht so werkeln, wie man es gewohnt ist. Allerdings machen sich diese Probleme meistens sehr schnell bemerkbar. Dann hat Sigma auch noch einen sehr guten Service, der dem von KoMi kaum nachsteht. Ich Fote jetzt seit über 20 Jahren und habe auch fast genauso lange Sigma Objektive im Einsatz. Bislang habe ich damit nicht mehr Ärger gehabt, wie mit Nikons, Canons und Minoltas. Und wenn ich mal Probleme hatte, habe ich Sigma als sehr kulantes Unternehmen kennengelernt, eine Wohltat, wenn man Canons "Service" kennt. Es gibt aber immer einzelne Händler, die einfach noch auf uralten Kamellen rumreiten. Ich kenne da auch jemanden, der Sigma immer noch für Teufelswerk hält, nur weil da nicht Nikon draufsteht. Viele Überzeugungen bestehen auch nur wegen einer unglaublich Sturheit, so auch diverse Abneigungen gegen Canon. Meine Person hat mittlerweile eine tiefe Abneigung gegen Canon Produkte "erarbeitet", die nicht zuletzt aus einem kurzen Canon Intermezzo zu Anfang des Jahres begründet ist. Trotzdem kauft der Rest der Menschheit immer noch diese Produkte, weil meine Meinung dazu niemanden interessiert. Wäre ich jetzt ein Händler, und würde ich dann diese Schauergeschichten erzählen, würdest Du doch trotzdem Canon kaufen, weil es tausende andere auch tun. Gib einfach nicht soviel auf solches Gerede, sonst solltest Du SOFORT die Dynax verkaufen, da sie ohnehin ständig kaputt ist, viel langsamer wie die Nikon ist und Canon Kameras ohnehin viel bessere Bilder machen. Gruß Uwe |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:38 Uhr. |