![]() |
Darf man fragen, wo man solche Explosionszeichnungen bekommt? :shock:
|
Zitat:
Tobi |
Danke habs schon gefunden. Falls das noch jemand braucht - hier gehts zu den Minolta pdf's (Explosionszeichnungen) :D
|
Zitat:
Tobi |
In wie weit kann man von der Dimage 7 auf die A1 bzw. A2 schließen?
Oder gibt es auch für andere Modell als die auf der Mirotools Seite verlinkten solche Zeichnungen? Für jede Info dankbar (man kann ja nie wissen wann es einem trifft) Gruß Neo |
Wie weit Du das vergleichen kannst siehst Du doch schon fast von außen.
Von unten sind 2 Schrauben sichtbar. Raus damit. Vorsichtig versuchen die 2 Gehäusehälften zu öffnen. Wenns nicht geht sind möglicherweise noch Schrauben verdeckt (z.B. vom Gummi). Der Gummi muß wohl auch ab, also weg damit (ist angeklebt). Alles schön vorsichtig und Schritt für Schritt, dann passiert schon nix... Also ran an die Bulletten (oder laß es bleiben) Tom ;) |
Hallo zusammen!
Mir reichen die Infos bzw. der Link. Ich dake euch. Nun muss ich mich nur noch trauen ... ;-) |
Zitat:
|
So, wenn das alle mit den 2 Schrauben von unten gemacht haben, dann machen wir jetzt das gleiche mit den Schrauben von links, oben und rechts :shock: , dann das Objektiv herausnehmen :twisted: und durch ein lichtstärkeres von Leica (Dummicron 7Hi) ersetzen und noch den EVF anflanschen und .... und wenn es nun nicht mehr zusammenpasst schicken wir die Cams schnell zu Sunny :!: :top:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:42 Uhr. |