![]() |
@Jornada
Da werde ich wehmütig, ich hatte bis vor ca. 15 Jahren eine Canon A1 mit genau dem gleichen Batteriepack. Leider ist mir die samt Auto in Budapest inkl. 3 Objektiven gestohlen worden, sonst hätte ich die heute noch. War übrigens meine 2. SLR, die erste (ne Canon T soundso) ist 1983 auf Capri von einer Meereswelle zerstört worden. Aber es geht noch weiter: Meine 3. SLR (auch ne Canon, Bezeichnung weiss ich nicht mehr), ist mir am Plattensee aus der Ferienwohnung gestohlen worden. So bin ich dann 1992 zu Minolta gekommen, da die 9xi in diesem Jahr als beste SLR auf dem Markt galt. Das Bedienkonzept hat mir aber nie gefallen, deswegen habe ich sie letztes Jahr gegen meine D7D eingetauscht und ob man es glaubt oder nicht, die erinnert mich (hauptsächlich von der Bedienung her) mehr an meine damals geliebte A1 als an die 9xi aus gleichem Haus. Also: Glückwunsch zu Deiner gut erhaltenen AE1 Program samt Batterypack! Ist eine tolle Kombi! Gruss Jörg |
Zitat:
:roll: |
Ja, Batteriepack. Das gute Teil gab es damals von Canon in 2 Ausführungen:
1. Die Variante für herkömmliche Batterien, mit dann ich glaube max. 5 Bilder pro Sekunde und 2. Die fortschrittliche Variante für Akkus, mit ich meine max. 4,5 Bilder pro Sekunde. Man musste sich für eine Version entscheiden, in der für Akkus liefen keine Batterien und umgekehrt. Ohne Batterie- (Akku-)Pack hatte die A(E)1 nur Handaufzug. Gruss Jörg |
Zitat:
|
Seht mal an, was ich da habe, über 30 Jahre alt:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...s/6/SRT101.jpg Das nennt man Markentreue. Im Bild auch mein Lieblings-Rokkor, das 85mm/1.7. |
Oh ja, meine erste Kamera war auch eine SRT, allerdings "nur" die SRT-100 mit dem MC Rokkor 2/50. Müßte auch gut 30 Jahre alt sein. Steht noch irgendwo bei meinen Eltern.
Rainer |
Ich habe noch eine voll funktionsfähige XD-7 von 1978. Lieblingsobjektiv? 1,7/50 MD-Rokkor. Was sonst? ;)
Gruß: Hansevogel |
So, jetzt ist es passiert. Da sucht man was im Kleiderschrank, findet einen roten Karton auf dem Sigma steht, macht ihn auf, weil es raschelt und was findet man:
Fast alle Kassenbelege aus der fotografischen Frühzeit 1985-1986! Und schon schwelgt man in alten Erinnerungen... Mein Gott, wo habe ich blos das Geld für die ganzen Sachen aufgetrieben? Sind die alten Fotos von damals auch noch da? Na ja, der Tag ist dann wohl verplant... Viele Grüße Achim |
Re: Heute vor 15 Jahren ...
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:00 Uhr. |