SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Bin enttäuscht, AF funktioniert trotz neuem Objektiv nicht (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=28422)

masterdeik 29.05.2006 13:41

Hi,

und hier nochmal was zum testen, den Link hab ich von KoMi zugesand bekommen zum Test !

http://www.focustestchart.com/focus21.pdf

Grüßle

Wirtstier 29.05.2006 14:45

Danke :top: :D

TorstenG 29.05.2006 21:32

Öhm,

es wurde schon mehrfach festgestellt, das dieser Focustest nicht sicher genug ist! Zu leicht fokussiert die Kamera nicht genau auf den "Nullpunkt" und damit ist das Ergebnis verfälscht!

Wirtstier 29.05.2006 22:07

Habe bei Minolta angerufen.... :evil:

Sind das jetzt schon die Auswirkungen vom Sony-Service ?

Termine gibt es nicht mehr. Hinfahren, abgeben, warten. Die können am Telefon nicht sagen, ob das was wird, aber wenn ich da hinfahre und am Tresen stehe, dann können sie sagen ob ich da umsonst hingefahren bin oder was ?

Das beste war : Kann sein, das es nicht fertig wird, dann müssen sie eben nächsten Tag wiederkommen oder in Einzelteilen mitnehmen....

Is klar... aus HAMBURG :flop:

Ne Canon 5D is ja auch net schlecht....

Andreas.

Jerichos 30.05.2006 09:54

Zitat:

Zitat von Wirtstier
Is klar... aus HAMBURG :flop:

Ne Canon 5D is ja auch net schlecht....

Meine Güte, dann hol Dir halt ne Canon. :roll:

Versteht doch, beim Service ist derzeit eben Land unter. Deren Zukunft steht auf wackligen Beinen, die stehen alle ohne Job da. Da kann man dann durchaus verstehen, wenn nicht mehr alles so läuft wie wir es eben früher gewohnt waren. Das vergisst man leider sehr schnell.

A2Freak 30.05.2006 10:01

Zitat:

Zitat von Jerichos
Zitat:

Zitat von Wirtstier
Is klar... aus HAMBURG :flop:

Ne Canon 5D is ja auch net schlecht....

Meine Güte, dann hol Dir halt ne Canon. :roll:

Ja genau. Aber jammere uns dann nicht die Ohren voll, wenn Du den Service kennen gelernt hast. :cool:

LensView 30.05.2006 10:25

Zitat:

Zitat von TorstenG
Öhm,
es wurde schon mehrfach festgestellt, das dieser Focustest nicht sicher genug ist! Zu leicht fokussiert die Kamera nicht genau auf den "Nullpunkt" und damit ist das Ergebnis verfälscht!

Lies doch mal was der Mann in seinem Fucustest schreibt. Wenn Du konkrete BEWEISE hast dass der Test schlecht ist, her damit. Alles andere ist nur Hörensagen oder üble Nachrede.

AndreasTV 30.05.2006 12:15

Hallo Leute,

nur nicht erhitzen wegen des Fokustestes :cool: ..... Da die Abstände der Millimeterangaben so "korrigiert" sind, das es bei exakter 45 Grad - Lage
der Objektivachse zum Chart exakt 2 mm sind und der AF der jeweiligen Kamera innerhalb seines Sensors entweder auf die obere oder untere "Kante" fokussiert (Mitte wäre natürlich optimal), kann die mögliche "Abweichung" bezüglich der geometrischen Mitte auch nur 2 mm betragen. So stellt es sich mir zumindest dar; oder irre ich mich :roll: ?? Jetzt natürlich vorausgesetzt, daß ein Objektiv mit einer Lichtstärke von z. B. f1.4 oder f1.7
benutzt wird. Ob und inwieweit sich die Toleranz bei lichtschwächeren Optiken vergrößern kann, weiß ich leider nicht :?: .

Grüße

Andreas

TorstenG 30.05.2006 13:03

Der Test hat in der Vergangenheit (nicht nur in diesem Forum) schon zu heftigen Kontroversen geführt, viele hatten damit große Fehlfokuse festgestellt, da die Kamera halt nicht auf den Balken scharfgestellt hat, sondern irgendwo sonst drauf! Auch ich hatte das feststellen müssen! Mittleres Sensorfeld war natürlich ausgewählt!

Dieser Testchart kann aber deutlich aufgewertet werden, wenn man eine kleine Fläche in 45° so anbringt, das die Kamera darauf fokussieren kann. Die Ebene dieser zweiten Fläche muß dann natürlich genau auf dem Nullpunkt liegen!

AndreasTV 30.05.2006 13:35

Moin Torsten,

Das klingt nach einem guten Ansatz :top: . Möchte mal gerne wissen, was KoMi für einen Chart in ihrer "Lightbox" stehen hat, um FF bzw. BF zu justieren :roll: ..... Dann könnten Alle - zumindest theoretisch - ihren Fokuspunkt selbst justieren. Zuerst muß doch wohl dann der Spiegelwinkel eingestellt werden, bevor die AF - Felder dran sind (klar - Das geht dann wieder nur elektronisch). Ich für meinen Teil werde mir darüber aber erst wieder Gedanken machen, wenn es zu wiederholtem Versagen des AF kommt (bloß nicht :shock: !). Da es mit meinen lichtstärkeren Optiken (Minolta AF 28-75/f2.8 sowie Minolta AF 50/1.7) aber OK ist (mal ca. 2mm davor, mal 2 mm dahinter), sind die teilweise stärkeren Abweichungen bei anderen lichtschwächeren Objektiven und deren Zoombrennweiten an meiner D 5D halt Toleranzen derselbigen (Jedenfalls für meine Person) :roll: :top: .

Grüße

Andreas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:08 Uhr.