![]() |
Zitat:
|
Ähem. Für mich macht Spiegelvorauslösung ohne Kabelauslöser keinen Sinn.
|
Das ist korrekt, Fernauslöser (Kabel oder Funk) gehört m.E. zur Pflichtausttattung.
|
warum eigentlich - sind die 2 Sekunden wirklich zu kurz um die Vibration durch das Drüken des Auslösers abzubauen? Hätte ich nie gedacht.
ciao Frank |
ich denke auch das das fernauslösen sinn macht.
|
Zitat:
Mit Fernauslöser bist Du auf der absolut sicheren Seite. |
Hi!
Also, wenn du ein dickes tele an der Kamera hast, dann können 2 Sekunden schon knapp sein, oder? |
Wenn man schon die Spiegelvorauslösung benutzt, um diese minimale Vibration durch den Spiegelschlag zu vermeiden, dann sollte es klar sein, dass man die Kamera nicht 2 Sekunden vor der Auslösung durch Berühren (Auslösen ohne Fernauslöser) in viel gröbere Schwingung versetzt. Ausser sie ist festbetoniert ;)
|
Man kann auch die Spiegelvorauslösung dafür nutzen, das die Vibrationen durch äußere Einflüsse (z.B. schlechteres Stativ) abgemildert werden, Auslöser an Kamera drücken und innerhalb der 2 Sek. nimmt die Vibration zumindest einen großen Teil ab, was ja je nach Situation helfen kann. Auch dann, wenn man die Kamera irgendwo ohne Stativ aufsetzt!
|
Hi,
gut, dass jemand diesen thread gestartet hat - ich war bis jetzt auch unwissend :oops: :lol: Matthias |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:42 Uhr. |