SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Pentax SLR mit Antishake (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=28256)

Bastilo 23.05.2006 19:22

Was ich interessant find ist die Rückansicht der neuen. Ich hab im ersten Moment gedacht ich seh da meine D5d vor mir fast alle Knöpfe an der gleichen Position und das "Anti-Wackel" Logo sieht auch genauso aus :top: sehr praktosch für Umsteiger :cool:
Pentax Rückseite
Minolta Rückseite

Grüße
Bastilo Minolta Rückseite

TorstenG 23.05.2006 22:24

Hmm, hätte jemand das "Pentax" durch den Schriftzug "SONY" ersetzt, jeder würde sie als Nachfolger der D5D ansehen ... :lol:

meshua 24.05.2006 01:55

Zitat:

Zitat von TorstenG
Hmm, hätte jemand das "Pentax" durch den Schriftzug "SONY" ersetzt, jeder würde sie als Nachfolger der D5D ansehen ... :lol:

Die D5D sieht zudem noch deutlich wertiger aus, als die Pentax.

Gruesse, Torsten.

georges 24.05.2006 10:17

Zitat:

Zitat von Justus
Zitat:

Zitat von georges
Das Pentax-Bajonett ist neben M42 ,das kompatibelste System überhaupt.Da gibt es noch jede Menge Angebote.Von Ebay nicht abschrecken lassen.

Hallo,
das wußte ich schon, deshalb finde ich die Pentax-SLRs auch immer noch sehr interessant (meine erste SLR war von Ricoh, auch K-Bajonett) und umso erstaunter war ich, daß man bei Ebay recht wenig dazu findet. Aber wonach müßte man dann bei Ebay suchen? Bzw. wo sonst außerhalb von Ebay? Und AF-Linsen dürfte es wirklich wenige geben (zumindest bei Ebay), da meines Wissens nach Pentax der einzige Kamerahersteller ist, der AF-Objektive herstellt. Ansonsten gibt es halt noch Sigma, Tamron etc. aber die Unterstützung für das K-Bajonett scheint mir bei den Herstellern noch schlechter zu sein als für das Minolta-AF-Bajonett.
Pentax selbst hat z.Z. nur ein winziges Angebot an Objektiven (auf www.pentax.de ), da ist z.B. nur eine Tele-Festbrennweite gelistet.

Hier eine (unvollständige) Liste von Herstellern mit PK Bajonett(zum Teil Hausmarken bzw Nachbauten):
Chinon,Ricoh,Cosina,Porst,Revue,Seagull,Braun,Care na...
Allerdings würde ich zu modernen AF Konstuktionen raten.

bkx 24.05.2006 21:33

Die Pentax K100D und K110D und die *ist DL unterstützen leider keine A-TTL-Blitztechnik, da geht also mit den alten Blitzen nur die Automatik der Blitze selbst. Das alte TTL können nur die *ist DS und die *ist D. Bei der D geht das nur mit ISO 400, bei der DS auch mit ISO 200 und 400, und zwar sehr zuverlässig.

Das dünne Objektivprogramm liegt daran, dass Pentax die Produktion der alten Objektive eingestellt hat, und dann nach einem überraschend starken Erfolg der *ist DS die Lager ratz fatz leer waren. Nun gibts nur noch die neuen digital angepassten Objektive, wovon bis Jahresende noch ein 3,2/21 Pancake, 2,4/70 Pancake und ein 2,8/16-50 und 2,8/50-135 Zoom folgen werden. Für 2007 rechnet man mit einem 4/60-250.

Gebrauchtobjektive gibt es nicht sooo viele, besonders einige Sahneteile sehr selten (und teuer). Hier muss man Jäger und Sammler sein.

Fast alles wichtige zur Pentax kann man zum Einstieg in meinem Test der Samsung GX-1L nachlesen, bis auf die AF-Felder und den SR und das andere Gehäuse ist an den beiden neuen K1x0D nichts anders. Ein sehr schönes (nicht nur) Pentaxforum findet man hier: www.digitalfotonetz.de

Grüße
Benjamin

Justus 24.05.2006 21:55

Zitat:

Zitat von bkx
Nun gibts nur noch die neuen digital angepassten Objektive, wovon bis Jahresende noch ein 3,2/21 Pancake, 2,4/70 Pancake und ein 2,8/16-50 und 2,8/50-135 Zoom folgen werden. Für 2007 rechnet man mit einem 4/60-250.

Damit hat man dann auch meiner Meinung nach wieder das wichtigste an Objektiven zusammen. Und ich muß sagen, daß die "limitierten" Alu-Objektive einen hohen Fetischfaktor haben! :shock:

Photopeter 30.05.2006 10:18

Zitat:

Zitat von Jens N.
...Pentax ist der einzige Hersteller, an dessen DSLRs auch ältere (Pentax-kompatible) TTL-Blitze funktionieren, ohne dieses nervige Vorgeblitze (obwohl man das mit modernen Geräten auch haben kann). Warum das, wo das doch angeblich wegen der mangelnden Reflektivität der Sensoren nicht funktionieren soll? Nun, Pentax hat den zusätzlich benötigten Blitzbelichtungssensor (für'n paar Euro fuffzig) -anders als alle anderen- nicht eingespart, zum Vorteil der User (aber vielleicht zum Nachteil der Verkaufszahlen für eigene aktuelle Blitzgeräte). Und so kommt man auch mit sehr günstigen, älteren Blitzen bei Pentax in den Genuss der TTL-Steuerung ohne Vorblitz - wie gesagt, das kann sonst keiner...

Sorry, aber das ist so nicht ganz korrekt. Ich habe keine Pentax, aber meine DSLR (Fuji) arbeitet ebenfalls mit der "alten" vorblitzlosen TTL- Blitzsteuerung, und das problemlos. Das ist mit einer der Gründe, warum ich mir in absehbarer Zeit keine neue DSLR kaufen werde. Diese Vorblitz- Geschichte ist Technisch und Kreativ ein drastischer Rückschritt, den der dumme Kunde auch noch teuer bezahlen muß. Nicht mit mir.

bkx 30.05.2006 10:53

Fuji wird halt gern vergessen, ist ja auch eher kein DSLR-Hersteller für den Massenmarkt ;)

Jens N. 30.05.2006 13:43

Zitat:

Zitat von Photopeter
Sorry, aber das ist so nicht ganz korrekt. Ich habe keine Pentax, aber meine DSLR (Fuji) arbeitet ebenfalls mit der "alten" vorblitzlosen TTL- Blitzsteuerung, und das problemlos.

Fuji habe ich tatsächlich vergessen (und möglicherweise auch noch andere), aber was das "problemlos" angeht - da habe ich im Fujiforum seinerzeit doch einiges an Kritik zum Blitzsystem der S2 gelesen. Ich habe das aber nicht so genau verfolgt, keine Ahnung worum es da nun genau ging.

Photopeter 30.05.2006 20:49

Da haben sich Leute (weil es sonst nix zu meckern gab) aufgeregt, das man bei Blende 1,8 und ISO 1600 oder bei Blende 32 und ISO 100 Fehlbelichtungen bekommen hat. Den Blitz (weit) außerhalb des möglichen Regelbereiches betreiben und es dann auf die Kamera schieben.... Die Leute, die tatsächlich mit den Kameras fotografieren, hatten und haben nix auszusetzen. Nur die "Tester", die finden immer was. Das Vorblitz- TTL auch keinen größeren Regelbereich herbeizaubern kann, ist dabei völlig uninteressant.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:47 Uhr.