SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Vorsichtmaßnahmen beim Objektivwechsel (Staubbedingt) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=28194)

GooSe 21.05.2006 13:50

Zitat:

Zitat von A2Freak
Benutzt hier auch jemand so einen kleinen Mini-Sauger? Wie sind die Erfahrungen?

Wozu, ichhab hier einen mit 1600Watt stehen, der macht auch gut rein :top:

Wenn ich vorher mit der Klistierspritze dean Dreck gelöst habe sauge ich den immer mit dem Staubsauger ab, kleinste Stufe ...
Dann mit Isopropanol wenns immer noch dreckig ist und fertig ;)

damn ed 21.05.2006 13:53

Ich spül die Kamera immer unter laufendem Wasserhahn mit lauwarmen Wasser aus! :shock: :crazy: :shock:
"Liebe Kinder - NICHT NACHMACHEN!"
:D

kassandro 21.05.2006 13:58

Zitat:

Zitat von Jornada
Zitat:

Zitat von kassandro
...Allerdings inspiziere ich nach dem abschrauben des Rückdeckels des anzuschraubenden Objektives die Bajonett-Seite auf Staub und entferne diesen, falls einer dort ist. Dann lege ich den Objektivdeckel wieder auf (ohne ihn zuzuschrauben) und verfahre wie oben.

Ja, noch sicherer.
Allerdings bräuchte man dann den Blasebalg, und den habe ich zum Foten nie dabei.
Oder pinselst Du den Staub dann weg, oder bläst Du sogar mit dem Mund auf die Rücklinse?

Ich hab immer eine Packung kleiner Kosmetikpinsel dabei. Die sind hermetisch in Plastik verpackt und man wirft sie nach mehrmaliger Benutzung weg, wenn sie selber zu staubig sind. Zuhause benutze ich einen Objektivpinsel mit Blasebalg. Ein Blasebalg alleine reicht zwar für Industriestaub aus, aber Pollen bekommt man da nur sehr teilweise weg.

A2Freak 21.05.2006 14:01

Was macht Ihr eigentlich mit Euren Kameras, daß die so zu sauen?

:roll:

Jornada 21.05.2006 14:07

Zitat:

Zitat von A2Freak
Was macht Ihr eigentlich mit Euren Kameras, daß die so zu sauen?

:roll:

Wir reden hier nicht von den Kameras, sondern vom Objektivwechsel.
Also - selber :roll:

:P ;)

Cappuccino 21.05.2006 15:56

wow... nette Diskussion ;) :top:
So.... also mir ging es eigentlich weniger im Inneraum, dafür mache ich es auch so das ich erst alles vorbereite und dann mit der Klistierspritze das Objektiv und die Kamera kurz staubfrei puste.

Problem ist doch meist eher in freier Natur, wenn einem schnell einfällt das man nun eine andere Brennweite benötigt.

Gruß

PeterHadTrapp 21.05.2006 20:10

Zitat:

Zitat von Cappuccino
wow... nette Diskussion ;) :Problem ist doch meist eher in freier Natur, wenn einem schnell einfällt das man nun eine andere Brennweite benötigt.

hm ... also ich wechsle dann das Objektiv... :crazy:


Nix für ungut Cappu, der musste raus... :cool:

Cappuccino 21.05.2006 20:15

lach... ich ja dann auch :D:D

meshua 21.05.2006 23:55

Zitat:

Zitat von kassandro
Zitat:

Zitat von Jornada
Objektiv, das auf die Kamera soll bereitstellen und Rückdeckel locker schrauben.
Kamera schräg nach unten halten und Objektiv lösen, abgeschraubtes Objektiv neben das anzuschraubende stellen.
Rückdeckel (der ja nur noch locker draufliegt) vom anzuschraubenden Objektiv auf das abgeschraubte legen.
Anzuschraubendes Objektiv an die Kamera schrauben.

Ich mach es fast genauso. Allerdings inspiziere ich nach dem abschrauben des Rückdeckels des anzuschraubenden Objektives die Bajonett-Seite auf Staub und entferne diesen, falls einer dort ist. Dann lege ich den Objektivdeckel wieder auf (ohne ihn zuzuschrauben) und verfahre wie oben.

So ähnlich verfahre ich auch. Erst ab Blende 11 kann man was auf homogenen Farbflächen langsam erkennen. Ich fotografiere aber einfach, anstatt nun Flecken zu zählen. Sollte es in einem Bild in ganz seltenen Fällen doch auffallen -> Stempel :cool:


Grüße, Torsten.

A2Freak 22.05.2006 08:03

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp
Zitat:

Zitat von Cappuccino
wow... nette Diskussion ;) :Problem ist doch meist eher in freier Natur, wenn einem schnell einfällt das man nun eine andere Brennweite benötigt.

hm ... also ich wechsle dann das Objektiv... :crazy:


Du hast ja auch genug davon... :lol:

Also, ich habe auch keine Lust ständig bei jedem Objektivwechsel darüber nachzudenken.

Aber irgendwie hat keiner so wirklich auf meine Frage geantwortet, ob jemand einen kleinen Sauger benutzt. Ich könnte mir vorstellen, so was mehr Sinn als am Sensor zu blasen. Beim Blasen wird das Zeug doch eventuell woanders verteilt, beim Saugen ist es weg.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:51 Uhr.