SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   GHilfe zur Belichtungskorrektur (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=28081)

gpo 16.05.2006 23:32

Moin,

also ich finde das Bild auch ein wenig zu....
kontrastarm...
unfarbig...
flau...

mit Sicherheit liegt es an der ungewöhnlichen Höhe/Perspektive
dem Sonnenstand/Tageszeit und dem offensichtlich kaum vorhandenem Dunst!

sowas zu anderen Tageszeiten...
und die Katze ist im Sack:))
Mfg gpo

Sebastian W. 17.05.2006 00:39

Das Bild ist flau. Nach kurzer Bearbeitung sieht es gut aus. Die Belichtung ist schon in Ordnung, weder die Höhen noch die Tiefen scheinen beschnitten. Ich finde, es kann beim Fotografieren alles so bleiben wie es ist, wenn du die Nachbearbeitung optimierst und vielleicht deinen Monitor kalibrierst.

Heiko1 17.05.2006 08:27

Danke für die Antworten.....

Das Bild ist um die Mittagszeit aufgenommen worden ,und ich war ca 250 m hoch und die Brennweite war 210 mm...leider war es auch etwas dunstig in der Höhe gewesen.

Ich werde es denn mal mit ner längeren Verschlußzeit versuchen und die Belichtungskorektur auf +1 stellen - mal sehen was daraus wird...
Wenn das nicht gut aussieht,werd ich es doch mit Nachbearbeitung machen müssen.

Jens N. 17.05.2006 14:13

Zitat:

Zitat von Heiko1
Ich werde es denn mal mit ner längeren Verschlußzeit versuchen und die Belichtungskorektur auf +1 stellen - mal sehen was daraus wird...

Wozu Korrektur um +1? Wie gesagt, die Belichtung des gezeigten Bildes ist völlig i.O., kleinere Fehler kann man bei RAW nachträglich ausbügeln (da kannst du dann auch immer noch die Belichtung in Grenzen korrigieren). Wenn du es mit der positiven Belichtungskorrektur jedoch übertreibst, werden die hellen Bereiche irgendwann ausfressen und solche Bilder sind dann nicht mehr zu retten. Wenn du schon sowas machst, dann zur Sicherheit als Belichtungsreihe - die ist für unsichere Belichtungssituationen und Bilder, die man nicht so einfach wiederholen kann, ideal. Ist natürlich eine Speicherplatzfrage. Aber wenn du dir die Bilder mit einer zu starken positiven Belichtungskorrektur versaust, hast du auch nix gewonnen. Wenn es mit den Belichtungszeiten Probleme gibt, kannst du beim Ofenrohr auch locker auf f5,6 gehen, die Leistung ist auch da schon gut und die Schärfentiefe spielt auf die Entfernung und bei den Motiven auch nur eine untergeordnete Rolle. Durch die eine Blende hast du aber schon einiges gewonnen.

Heiko1 17.05.2006 17:54

habe heute alle RAW Bilder mit der Stapelbearbeitung im PS durchlaufen und speichern lassen....( auch noch leicht nachgeschärft )

Ihr hattet Recht ,das Ergebnis läßt sich sehen.....

ich werde denn wie gehabt weiterfoten und alles nachbearbeiten....


Danke für die Tips

Testfoto

Jens N. 17.05.2006 21:21

Ja, das sieht doch ganz ordentlich aus. Für meinen Geschmack nur etwas zu stark geschärft (oder das ist wieder dieser typische RSE-look, den ich nicht mag).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:36 Uhr.