SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Objektivbewertung (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=28029)

kassandro 14.05.2006 21:31

Zitat:

Zitat von oskar13
Zitat:

Zitat von kassandro
Klaro, ist es die 135/2.8 Festbrennweite.

Da lehnst du dich aber ganz schön weit aus dem Fenster. Es ist eine 90er Festbrennweite. :roll:

Du hast recht! Die Filmbrennweite beträgt 135mm, also 90mm Realbrennweite. Also doch das Tamron-Makro. Da sollte man allerdings dann keine solch heftigen CAs erwarten.
Was mir an dem Profil von 0815 auffällt. Er hat ja auch noch ein Tokina-Ungetüm, das, wenn überhaupt für etwas geeignet, dann für solche Sportveranstaltungen ideal ist. Aber selbst da verwendet er lieber das kleine Makro. Sind also die Riesen wirklich nur Angeber-Linsen?

0815 14.05.2006 22:37

Ok, dann werd ich euch mal nicht länger auf die Folter spannen. Mein Profil hätte ich wohl besser vorher überarbeiten sollen.

Es ist wirklich das Tokina 80-200/2.8

Ich denke es spricht für die Schärfe das die meisten auf eine Festbrennweite getippt haben. Obwohl ich eigentlich nicht im Sinn hatte ein heiteres Objektivraten zu veranstalten. Aber, gut - Warum nicht ;)

Was mich verwundert sind die starken Überblendungen an den Kontrasträndern. Ob das nun CA's sind oder etwas anderes, ist ja erstmal weniger Interessant. Jedenfalls sind diese Blau-Lila Ränder schwer zu retouschieren (gibt's hier auch ein Rechtschreibprogramm ;) )

Als ich das Objektiv bekommen hatte, klapperte irgendetwas im Inneren. Darauf wurde es rund 7 Wochen durch den Service geschickt. Jetzt hatte ich es nochmal nach Köln geschickt, wegen mangelnder Schärfe. Parallel dazu war die 7D zur Kur in Bremen (Justieren und Sync.) Wie bereits geschrieben, als Antwort aus Köln kam - "Kein Fehler feststellbar"
Allerdings sind diese CA's, nennen wir es mal so, dochj schon recht heftig. Finde ich - aber mir fehlen die Vergleichsmöglichkeiten mit 2.8'er Tele.
Die Lichtsituation war bescheiden. Stark bewölkt, immer wieder Regenschauer und Gewitter. Zusätzlich das ganze im Park, z.T. unter Bäumen.
Selbst bei manchen Bildern mit f6.3 sind die CA's zu sehen. Nicht so offensichtlich, aber im 100% crop deutlich genug.

Macht es Sinn nochmal mit Köln zu sprechen oder geht's halt nicht besser?

Gruß
Dirk

PS: Es waren keinerlei Filter vor dem Glas.

kassandro 14.05.2006 22:58

Derlei CAs wie in deinem Bild stören mich an sich weniger, sie sollten allerdings nicht gerade im Zentrum sein. Viel schlimmer finde ich die CAs die z.B. das feine Geäst von Bäumen violett verfärben. Besonders die Knipsen - gottseidank nicht die A200 - haben diese wirklich schlimmen CAs. Wenn die Performance bei 200mm ähnlich gut wie bei 90mm ist, ist das ein recht gutes Objektiv.

Mario65 15.05.2006 07:54

habe das Sigma APO 70-210/1:2,8 ist ja auch so ein Riesenteil

An dem konnte ich solche CAs nicht feststellen, allerdings habe ich bis jetzt mit dem Teil nur bei guten Lichtverhältnissen gefotet

modena 15.05.2006 14:45

weisse hose auf dunklem pferd oder sattel das ganze noch bei offenblende.
das dürften mit grösster wahrscheinlichkeit CA sein.
bei solchen extremen kontrastunterschieden brauchts schon ein sehr gut korrigiertes zoom damit weniger oder gar keine CA auftreten.
die älteren tokinas sind leider dafür bekannt CA schleudern zu sein.
dafür ist die auflösung und schärfe wirklich gut für F2.8.

LG

PeterHadTrapp 15.05.2006 14:50

Ist das Tokina apochromatisch korrigiert ?

Dann wären mir die CAs zu deutlich :?

modena 15.05.2006 15:11

zumindest das neueste der tokina 80-200mm F2.8
hat eine einzelne SD linse.
http://www.thkphoto.com/products/tokina/afl-05.html

wenn ich das allerdings mit dem canon gegenstück vergleiche, ist das ein wenig wenig.
http://www.canon.com/camera-museum/c...8l_usm_bd.html

das neuere sigma hat auch vier:
http://www.sigma-foto.de/cms/front_c...at=41&idart=93

mfg

Michi 15.05.2006 18:15

Ich habe mein Tokina wegen dieser heftigen CAs letztes Jahr in der Bucht versenk. Mein Modell war von 2003, also relativ neu. Der schwarze Riese ist da um Klassen besser. Das Minolta hat auch noch den schnelleren AF.

Gruß
Michi

mrieglhofer 15.05.2006 18:28

Also vielleicht läßt meine Sehkraft schon stark nach. Aber diese Menge von CA's bei 100% ist doch wohl bitte unkritisch und tritt auch bei APO Korrektur bei Zooms abhängig von der Brennweite auf. Wenn es nicht Apochromatisch korrigiert wäre, treten rot/grüne CA's auf. Die violetten sind sozusagen der Rest. Notfalls halt noch mit PTLens nacharbeiten.

Analog hätten sich für solche Ergebnisse alle die Finger abgeschleckt (unabhängig davon, daß das Bild schärfer sein könnte) und wären nie drauf gekommen. daß es besser sein könnte. Aus normalem Betrachtungsabstand am Schirm fast nicht zu sehen und ausgedruckt auf normale Größen kein Problem.

Nur gut, wenn solche Objektive zu erträglichen Preisen in die Bucht kommen. Hätte ich nicht schon mein 2,8/80-200 Minolta, ich würde es sofort nehmen.

Markus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:55 Uhr.