![]() |
Ich hab zwar selber drei Objektive aus der Ofenrohr-Serie (siehe Profil). Das sind allerdings alles kleine Objektive, mit denen ich eigentlich sehr zufrieden bin. Das 28-135mm ist schwerer als das Ofenrohr und hat das optische Design der Suppenzooms von vorgestern. Ich kann deshalb einfach nicht glauben, daß es wirklich so gut ist, wie es hier hochgehypt wird. Durch diesen Hype sind die Preise für dieses Bleisuppenzoom (doppelt so schwer wie das 18-200mm) fast bis auf 200€ gestiegen. Da würde ich langsam doch ans verkaufen denken, aber vielleicht steigen die Preise noch höher.
|
Hi,
das 28-135 soll eine bessere Bildqualität haben, aber dafür hat das 18-200 die bessere Brennweite. Ich würde das 28-135 behalten. In der Bucht bringt es mit etwas Glück 200 Euro. Das 18-200 ist dafür (noch) nicht zu bekommen. Die Verarbeitung ist bei 28-135 auch besser. Ich hatte das 28-135 auch mal, konnte aber keine scharfen Bilder damit machen und habe es wieder zurückgeschickt. Das Filtergewinde war beschädigt, hatte vermutlich einen Sturz hinter sich und war dejustiert. |
Re: KoMi AF 18-70 1:3.5-5.6 (D) oder AF 18-200 1:3.5-6.3 (D)
Zitat:
|
das 28-135mm F4.4.5 ist ein wirklich sehr gutes teil.
da musst du schon mit einem 28-75mm F2.8 D kommen und das ganze auf F4-5.6 abblenden um mit dem alten und seiner offenblende mithalten zu können. "beinahe" auf G niveau schreib ich da nur! da kann ein 18-200mm einfach nicht mithalten. keinesfalls! bis auf die streulichtempfindlichkeit und die farbsäume unter extrembedingungen, ist das alte 28-135mm eine makellose linse! LG |
Hallo Tom
Das 18-2300 hat tatsächlich leider nur ein Kunstoffbajonet :cry: Habe gerade nachgeschaut. Ansonsten ein prima Teil und meines Erachtens ein wenig unterschätzt :!: Am besten mal ausprobieren. An dem hochgelobten 28-135 darf man aber folgendes nicht verschweigen: - Das Gewicht von über 700 g - Naheistellgrenze nur 150 cm :!: Wie öde ist das denn. Auf Feiern deshab nicht zu gebrauchen. Sollte man bedenken, wenn man die Wahl trifft. :flop: So Tom, haben dich die ganzen schlauen ;) Antworten weitergebracht :?: Wie ist deine Entscheidung. Am besten alle ausprobieren, wenn es denn möglich ist. Holly |
Hallo Holly
Zitat:
Zitat:
Das 18-70 scheint ja die Mühe nicht wert zu sein (es sei denn als Schnäppchen für'n Fuffi oder so...) Tom |
Sigma 18-200er schon angeschaut? Die Verarbeitung wirkt besser, und es hat ein Metallbajonett.
|
... aber keine 200 am Ende :!:
Wer damit leben kann, ok. Wenn ich ein 200er kaufe, dann möchte ich es auch ab und zu mal am äußeren Ende benutzen, oder? :lol: Sonst würde ich mir gleich das Sigma 18-125 für einen schlappen Hunni weniger holen. Reicht dann auch ;) |
Zitat:
Kann ich echt nicht nachvollziehen, daß ein billiges 75-300 AF (170 EU) Metallbajonett hat, das 18-200 für 299 EU im Ausverkauf tatsächlich aber nur Plaste-Bajonett. :? Ansonsten ist das KoMi 18-200 ja offenbar gar nicht übel... Muß dringend mal ein paar Testaufnahmen machen. Tom ;) |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:22 Uhr. |