SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   zum 100sten mal -> Schutzfilter (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=27800)

Tobias Wiesner 07.05.2006 18:09

Lustig, dass ich so viele Gedanken von mir hier immer wieder finde. Mein Gedanke zu meinem 28-75 (wie viele neu erworben) war auch hüten wie ein rohes Ei. Spiele eigentlich auch noch mit dem Gedanken mir ein Filter zum Schutz zu kaufen :D
Habe hier: guckst Du

erfahren, dass ein Pol- oder Graufilter sinnvoll ist.

Denke es werden in der nächsten Zeit immer wieder Artikel zum Thema "Wie schütze ich mein heiliges 28-75" geben.
Lg Tobi

Jornada 07.05.2006 18:19

Zitat:

Zitat von nb440
...Das Wegwischen klappt meistens auch. Aber die Frontlinse des neuen 28-75/2.8D sieht noch so schön sauber und rein aus, da kommen einfach Beschützergefühle auf ;) . Und wenn ich die Kleinen draußen beim Spielen fotografiere, dann sind an den kleinen fettigen Finger auch viele kleine Sandkörnchen dran...


Hallo nb440.
Da ich mich nicht in die Diskussion ob Schutzfilter oder nur Gegenlichtblende einmischen werde, hier mal ein anderer Gedankenansatz.
Fettige Kinderfinger, die auch noch Sandkörnchen enthalten, gehören weder auf das Schutzfilter noch auf die Frontlinse noch an eine andere Stelle der Kamera oder des Objektives
Die D7D mit dem 28-75er KoMi-Objektiv ist ein elektronisches und mechanische Höchstpräzisionsinstrument, da solltest Du tunlichst vermeiden, sandkörnchenhaltige und fettige Fingerabdrücke draufzubekommen ;)

Tobias Wiesner 07.05.2006 19:13

Zitat:

Zitat von Jornada
Zitat:

Zitat von nb440
...Das Wegwischen klappt meistens auch. Aber die Frontlinse des neuen 28-75/2.8D sieht noch so schön sauber und rein aus, da kommen einfach Beschützergefühle auf ;) . Und wenn ich die Kleinen draußen beim Spielen fotografiere, dann sind an den kleinen fettigen Finger auch viele kleine Sandkörnchen dran...


Hallo nb440.
Da ich mich nicht in die Diskussion ob Schutzfilter oder nur Gegenlichtblende einmischen werde, hier mal ein anderer Gedankenansatz.
Fettige Kinderfinger, die auch noch Sandkörnchen enthalten, gehören weder auf das Schutzfilter noch auf die Frontlinse noch an eine andere Stelle der Kamera oder des Objektives
Die D7D mit dem 28-75er KoMi-Objektiv ist ein elektronisches und mechanische Höchstpräzisionsinstrument, da solltest Du tunlichst vermeiden, sandkörnchenhaltige und fettige Fingerabdrücke draufzubekommen ;)

Da muss ich nb440 aber verteidigen. Ich bin sehr sorgfältig mit meiner Kamera und dennoch gestern Bilder von meinem Sohn gemacht, er wollte sie danach sehen, ich habe sie ihm gezeigt und nicht bemerkt wie er seine Finder auf meiner Linse verewigte. Gott sei Dank nichts passiert.
Lg Tobi

Tobi. 07.05.2006 19:29

Zitat:

Zitat von Tobias Wiesner
Ich bin sehr sorgfältig mit meiner Kamera und dennoch gestern Bilder von meinem Sohn gemacht, er wollte sie danach sehen, ich habe sie ihm gezeigt und nicht bemerkt wie er seine Finder auf meiner Linse verewigte. Gott sei Dank nichts passiert.

Erklär ihm halt, dass das dein Spielzeug ist, und er gefälligst mit den Augen gucken soll.

Tobi

Tobi. 07.05.2006 19:31

Zitat:

Zitat von Tobias Wiesner
Spiele eigentlich auch noch mit dem Gedanken mir ein Filter zum Schutz zu kaufen :D
Habe hier: guckst Du

erfahren, dass ein Pol- oder Graufilter sinnvoll ist.

Entschuldige, aber das ist absoluter Schachsinn.

Lies dir Mannis Text von damals nochmals durch:
Zitat:

Zitat von ManniC
die einzigen Filter die meiner Meinung nach Sinn machen sind Polfilter und Graufilter(ND) - alles andere bekommst Du gephotoshoppt.

Er bezog das nicht auf Schutzfilter, sondern auf Filter allgemein.

Grau- und Polfilter beeinflussen das Bild so erheblich, dass sie alles andere als ein Schutzfilter sind, und gerade deshalb (weil sie das Bild so erheblich beeinflussen) sind sie sinnvoll - im Gegensatz zu Skylightfiltern und so Zeugs.

Tobi

nb440 07.05.2006 19:51

Zitat:

Zitat von Jornada
Zitat:

Zitat von nb440
...Das Wegwischen klappt meistens auch. Aber die Frontlinse des neuen 28-75/2.8D sieht noch so schön sauber und rein aus, da kommen einfach Beschützergefühle auf ;) . Und wenn ich die Kleinen draußen beim Spielen fotografiere, dann sind an den kleinen fettigen Finger auch viele kleine Sandkörnchen dran...


Hallo nb440.
Da ich mich nicht in die Diskussion ob Schutzfilter oder nur Gegenlichtblende einmischen werde, hier mal ein anderer Gedankenansatz.
Fettige Kinderfinger, die auch noch Sandkörnchen enthalten, gehören weder auf das Schutzfilter noch auf die Frontlinse noch an eine andere Stelle der Kamera oder des Objektives
Die D7D mit dem 28-75er KoMi-Objektiv ist ein elektronisches und mechanische Höchstpräzisionsinstrument, da solltest Du tunlichst vermeiden, sandkörnchenhaltige und fettige Fingerabdrücke draufzubekommen ;)

Da magst du Recht haben. Ich mache jedoch öfters Fotos im WW-Bereich, die nicht gestellt, sondern eher beobachtend sind. Und wenn dann die kleinen Teufel entdecken, dass Papa mit seinem Spielzeug Bilder macht, sind kleine Schmutzfinger oder Sandkastenschafeln sehr schnell sehr nahe.

LG Steffen

Tobias Wiesner 07.05.2006 19:56

Zitat:

Zitat von Wishmaster
Zitat:

Zitat von Tobias Wiesner
Ich bin sehr sorgfältig mit meiner Kamera und dennoch gestern Bilder von meinem Sohn gemacht, er wollte sie danach sehen, ich habe sie ihm gezeigt und nicht bemerkt wie er seine Finder auf meiner Linse verewigte. Gott sei Dank nichts passiert.

Erklär ihm halt, dass das dein Spielzeug ist, und er gefälligst mit den Augen gucken soll.

Tobi

Mein Sohn ist noch nicht mal 4 Jahre alt! Da kann ich ihm nicht böse sein, wenn sein Finger auf der Linse landet. Hätte ja besser aufpassen können.

Zu Deinem " Ist Schwachsinn" : Ich wollte mir beide Filter kaufen und die verschiedenen Effekte ausprobieren. Werde mir aber auch ein "reinen Schutzfilter" kaufen. Keine Ahnung ob der Sky- UV-Filter oder sonst wie heißt. Kann sie ja mal ausprobieren.
Lg Tobi

Tobi. 07.05.2006 20:02

Zitat:

Zitat von Tobias Wiesner
Mein Sohn ist noch nicht mal 4 Jahre alt! Da kann ich ihm nicht böse sein, wenn sein Finger auf der Linse landet. Hätte ja besser aufpassen können.

Jau, das nennt man dann Erziehung.
Zitat:

Zu Deinem " Ist Schwachsinn" : Ich wollte mir beide Filter kaufen und die verschiedenen Effekte ausprobieren.
Zumindest bei einem Graufilter kann an die Wirkung ausgesprochen gut vorhersagen - er schluckt Licht und verlängert die Belichtungszeit, nicht weniger und nicht weniger.
Zitat:

Werde mir aber auch ein "reinen Schutzfilter" kaufen. Keine Ahnung ob der Sky- UV-Filter oder sonst wie heißt. Kann sie ja mal ausprobieren.
Skylightfilter sind leicht rosa, die willst du nicht. Wenn, dann nimm Schutzfilter - klare Glasscheiben.

Tobi

RainerV 07.05.2006 20:13

Hallo Tobias,

wie Manni schon gesagt hat, als Schutzfilter NUR ein reines und vor allem hochwertigen Protection-Filter verwenden!! Kein UV- oder Skylight-Filter.

Der Graufilter "frißt" einfach nur Licht. Er macht Sinn, wenn man zuviel Licht hat und kleine Blendenöffnungen wegen der Beugung vermeiden will, oder aber Offenblende wegen der geringen Tiefenschärfe erreichen will, aber selbst bei 1/4000 Sekunde und ISO 100 noch zuviel Licht da ist, oder aber wenn man längere Belichtungszeiten erreichen will, um z.B. bewußte Bewegungsunschärfe z.B. von fließendem Wasser zu erreichen.

Als "Immerdrauf"-Filter ist er natürlich sinnlos - es sei denn man möchte bewußt die geringere optische Qualität der Offenblende mit der größeren Verwacklungsgefahr durch eine vervierfachte Belichtungszeit unter Hinzuziehung eines qualitätsmindernden Filter möglichst minderwertiger Qualität erreichen.

Auch der Polfilter ist ein ganz spezieller und überaus schöner Filter - aber eben kein Immerdrauf. Und ein optischer Top-Polfilter dieser Größe kostet auch mal 100 Euro.

Rainer

Tobias Wiesner 07.05.2006 20:58

Zitat:

Zitat von Wishmaster
Zitat:

Zitat von Tobias Wiesner
Mein Sohn ist noch nicht mal 4 Jahre alt! Da kann ich ihm nicht böse sein, wenn sein Finger auf der Linse landet. Hätte ja besser aufpassen können.

Jau, das nennt man dann Erziehung.
Zitat:

Zu Deinem " Ist Schwachsinn" : Ich wollte mir beide Filter kaufen und die verschiedenen Effekte ausprobieren.
Zumindest bei einem Graufilter kann an die Wirkung ausgesprochen gut vorhersagen - er schluckt Licht und verlängert die Belichtungszeit, nicht weniger und nicht weniger.
Zitat:

Werde mir aber auch ein "reinen Schutzfilter" kaufen. Keine Ahnung ob der Sky- UV-Filter oder sonst wie heißt. Kann sie ja mal ausprobieren.
Skylightfilter sind leicht rosa, die willst du nicht. Wenn, dann nimm Schutzfilter - klare Glasscheiben.

Tobi

Weiß nicht genau was los ist aber Du wirkst ziemlich angepisst. Zu Deiner Bemerkung "Jau, das nennt man Erziehung" da fühle ich mich angepisst. Maße Dir nicht an über meine erzieherischen Fähigkeiten zu urteilen. Finde es sehr nett von Dir wenn Du " konstruktive" Beiträge und Erfahrungen zu den Themen abgibst. Aber dabei solltest Du es belassen!

Tobi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:23 Uhr.