![]() |
Zitat:
Schöne Grüße, Holger |
Zu den Autos.. Ich würde mir den BMW 525i Touring auch wieder kaufen...
schon um des Ehefriedens willen. |
Ganz klar: Subaru Legacy 2,0 oder 2,5 mit LPG-Umbau. Eine Tankstelle habe ich vor der Haustür. Der Erste den ich hatte, lief 170000km ohne Werkstattaufenthalt und der den ich heute fahre ist bei 150000, allerdings war schon ein Temperatursensor kaputt. Preis: 26,-@ :lol:
|
@Revo: ganz genau :top:
Ich fahre auch einen Legacy 2,5 Liter (wie die Minolta ein feines Stück japanischer Hochtechnologie ;-) ). Wenn ich mehr als 20.000 km / Jahr fahren würde, würde ich mir eine LPG-Anlage von Subaru einbauen lassen. Ach ja: Erdgas ist nicht gleich Autogas Erdgas: wird mit 200bar im Zylindertank gespeichert: BANGGG! gibt es nur in Deutschland (Erdgas-Gerhard sei dank) Autogas: 5-8bar, Flüssig wie benzin, wenn es ausläuft nicht gefährlicher als Benzindämpfe, im Ostblock fährt das fast jeder, in Italien und in Holland ist das auch verbreitet. http://www.subaru-ecomatic.de/ http://www.autogas-forum.de/de-version/ Hybrid, Brennstoffzelle, ... ist Zukunftsmusik. Mein Favorit: Alkoholsprit aus Biomasse -> wird wie Benzin verwendet, ungiftig, etc etc |
Reiskocher gehören in die Küche und nicht auf die Bundesdeutschen Straßen! ;)
Ganz nebenbei warum soll man einen Japanischen Arbeiter sponsern wenn Mann/Faru auch einen Deutschen sponsern kann? :evil: |
Zitat:
|
Ganz egal, aber auf keinen Fall ein deutsches Auto *zu ditmar schau und duck*. Denn das Preis-/Leistungsverhältnis ist ja eher bemitleidenswert.
Unsere Top ausgestattete Reisschüssel hat als Neuwagen im eher oberen Mittelklassesegment keine 14.000€ gekostet. Dafür bekommt man ja noch nichtmal einen miesen Golf. |
Zitat:
btw: Habe noch nie ein deutsches Auto gehabt - und bereue es keinen Moment! |
Zitat:
Ich finde Geiz eben nicht Geil, weil gerade dieses Verhalten hier in unserem Land Arbeitsplätze kostet!!! So und jetzt mach ich hier schluß, da ich sonst politisch werden müßte, und das soll hier ja wohl nicht sein! Ich diskutiere mit jedem gerne über das für und wieder, aber dann bitte auf einem anderem Weg! |
Die Zeit des Hybridantriebs wird noch kommen!
Ich fahre selbst seit 1 Jahr den Prius (Hybrid) und bin beruflich so etwas wie ein Experte für Hybridfahrzeuge.
Meine Meinung: Der Prius ist ein reifes und gutes Fahrzeug mit Vor- und Nachteilen, wie jedes Auto. Hybride werden, so meine ich, ab 2015 den Markt mitbestimmen (auch als Diesel), vor allem in den USA. Dann wird eine Abwägung von Vor- und Nachteilen auf einen Hybrid führen. Heute fährt man einen Hybrid weil man Spaß an der besonderen Technik hat, nicht aus purer Vernunft. Aber wer kauft sich einen 130PS Diesel aus purer Vernunft, wo doch auch 70PS reichen? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:44 Uhr. |