SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   ANTI-SHAKE PROBLEM (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=2743)

digiumsteiger 31.12.2003 09:35

Rechter Rand schattet ab
 
@TorstenG
Hallo,
ich kann dir schon sagen warum ich mich so verhalt:
1.Ich habe nach einen Tag nochmals bei Minolta angerufen und nochmals das Problem angesprochen da wurde mir wiedererzählt noch nie gehört, obwohl meine Sache aufgenommen wurde!!!
Was soll das, ich habe kein Problem wenn man sagt , O.K. da ist bei einen Teil der Serie was schiefgelaufen, wir sind dran.
2.Aber so fühl ich mich wie die Canon D 10 Besitzer wo Canon anfangs auch erklärte, das Schärfeproblem und Softwareproblem gibt es nicht.
Das finde ich nicht O.K.
3.Überlegt man mal das in diesen Forum nicht nur A1 Besitzer sind, dann finde ich kann man nicht mehr von "kann mal kaputt gehen reden", weil es gibt ja schon einige Betroffene die nicht mehr im Promillbereich liegen. Deshalb sollte es nach meiner Meinung schon bekannt sein das es bei einen gewissen Teil Probleme gibt :!:

So nun noch was anderes,

Ich habe auch noch festgestellt das über die ganze Brennweite seit dem AS-Pro die rechte Aussenseite des Bildes abschattet( liegt an keinen Filter oder so).

Also einen guten Rutsch

digiumsteiger 31.12.2003 09:38

@TorstenG
 
Sorry,in ein paar Rechtschreibfehler drin, habe mich bei Vorschau und Absenden verklickt. :!: :D :!:

Tom66 31.12.2003 09:53

Sorry, daß ich mich jetzt als unbetroffener hier einmische, aber wenn dein Versender dir eine neue Kamera schicken will, warum machst du so einen Aufstand.
Mit ziemlicher Sicherheit wird kein Betroffener diesen Fehler tolerieren und sein Gerät tauschen oder reparieren lassen, schließlich hat jeder Käufer noch Garantie auf seine A1.
Der Minoltaservice ist sicherlich auch nicht berechtigt einen möglichen Serienfehler (falls es überhaupt einer ist!) einzuräumen oder zu bestätigen.
Also mach doch mal langsam und freue dich auf deine neue Kamera.

digiumsteiger 31.12.2003 10:00

@ Tom66
 
Und wenn die wieder nach 3Tagen spinnt ??
Schicke ich die A1 dann wieder hin und her ?
Bin ja noch jung und die Post ist um die Ecke.

Ach will hier nur mal anmerken das ich auch die 7i und 7hi hatte und kein "nestbeschmutzer oder Aufheitzer" bin oder sein will, habe aber auch keine Rosa Brille auf.

Grüsse
Marco

Tom66 31.12.2003 10:05

Mach was du willst, du wirst schon wissen, was du tust. :roll:

Nur hat sich in der Vergangenheit gezeigt, daß das Sammeln von Daten und dann das geordnete Anschreiben von Minolta der sinnvollere Weg war.

digiumsteiger 31.12.2003 10:09

Wieso den Deckel drauf halten, sowas dürfren doch auch die Leute vor dem Kauf erfahren, oder. Nicht jeder kennt dieses Forum.

Guten Rutsch

Marco

Dat Ei 31.12.2003 10:17

Hallo Marco,

also ich finde die Aktion und Dein vorgehen auch nicht adäquat. Wieviele Leute haben wir jetzt hier, die das Problem haben? Wie Tom bereits sagte, sollte man eine gewisse Abfolge in der Eskalation einhalten. Bis dato sehe ich in Deinem Fall einen ganz normalen Gewährleistungsfall, wo Du bis jetzt noch nicht mal einen Anhaltspunkt hast, daß Deine Ansprüche nicht gemäß deutschem bzw. europäischem Recht erfüllt werden.
Für eine Massenhysterie und das Anschreiben von Presseorganen halte ich es für viel zu früh. Dafür besteht derzeit einfach zu wenig Bestandsmasse.

Dat Ei

TorstenG 31.12.2003 13:19

Ich glaube auch nicht, das da eine große Reaktion seitens der Presse zu erwarten sein dürfte, allerhöchstens ein Antwortschreiben oder so! Für mehr reicht es im Moment (!) noch nicht! Das Verhalten des Minoltaservices ist soweit sogar ganz normal, kann man auch anderswo beobachten! Im Moment ist es eben noch kein Massendefekt oder so, selbst wenn es hier im Forum zwei oder drei mit gleichem Defekt geben sollte wäre das nicht unbedingt so, denn viele (die meisten) melden sich nur, wenn es Probleme gibt (melden sich vielleicht erst deswegen hier an)! Wer würde schon aller Welt mitteilen wollen, das seine Kamera so funktioniert wie sie sollte?

digiumsteiger 31.12.2003 14:46

Solange man nicht betroffen ist, ................
 
........ schreibt man sich leicht.
Mir ist aufgefallen das wir jetzt Vier Fälle mit dem gleichen Problem sind.
Der zeitliche Rahmen ist auch in etwa derselbe und wir haben die Kamera nicht beim selben Händler gekauft. Sieht schon ein wenig komisch aus, zumindest für mich als Betroffener. Das ich dann mit dieser Antwort von Minolta nicht zufrieden bin ist ja wohl klar.

Das die A1 ein tolles Teil ist mit vielen Vorzügen weiß ich ja selber, also versucht auch mich und meine Reaktion zu verstehen.
Irgendwie kommt mir das so vor als wäre ich manchen Leute auf dem Schlips gestiegen, also Leute sorry, nichts gegen euch sondern ich will auch "wieder" eine A1 die funktioniert.
Und Leuten in Zukunft diesen Ärger ersparen :!: :!:



Grüsse
Marco[/b]

Dat Ei 31.12.2003 14:55

Hallo Marco,

es fühlt sich keiner von uns persönlich auf den Schlips getreten, aber wir haben halt ein bißchen Erfahrungen im Umgang mit Minolta. Glaub mir, daß hat nichts mit rosaroter Brille zu tun. Da darfst Du ruhig mal ein wenig nachschlagen, wie meine Meinung hier oder bei dpreview zu dem Thema FoSiBug ausgefallen ist. Es geht nur darum, eine gewisse Reihenfolge einzuhalten bwz. erstmal eine gewisse Masse an Problemfällen zu sammeln, bevor man von Serienproblemen spricht, oder aber sich an die Presse wendet. Nachdem wir regelmäßig mit Minolta in Kontakt stehen, kann ich Dir nur anbieten, das AS-Startproblem einmal anzusprechen.

Dat Ei


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:55 Uhr.