![]() |
Da knackt nix..
Moin allerseits..also ich habe grade an meiner neuen und ausgeschalteten A1 (7 Tage und 700 Bilder) nochmal gaaaaaaaanz genau hingehört: Da knackt nix..das einzige was man hört ist die Bürste wie sie langsam dem Tubus entlanggleitet.
Sorry, aber das sind wohl keine guten Nachrichten. Ich drück aber die Daumen, daß der Minolta Servic flott hinbekommt. :roll: Pfiadi, Frank |
Hallo ihr A1ser, da Ihr hier im Forum schon die Mehrheit seid hört doch mal auf eure kleine Schwarze und sagt Bescheid. :)
Also ich habe gerade die ein; und ausgeschaltete A1 in allen möglichen lagen mal "unter´s Ohr" genommen und dieses Knacken ist bei mir immer bei der Brennweite um 100 Martin |
Hallo Martin,
'knackt' es auch bei ausgeschalteter A1? Ich höre in diesem 100er Bereich lediglich ein leises Klacken, wenn die A1 zwischen Farb- und SW-Modus umschaltet. Gruß minomax |
Zitat:
Das Klacken von der Umschaltung ist lauter. Nach diesem "Knacken oder Kratzen" muss man schon fast suchen. Ich höre es eigendlich nur wenn ich mein Ohr neben dem Objektiv habe und es ziemlich leise ist. Auch wenn die Kamera ausgeschaltet ist Martin |
Hallo und guten Abend!
Auch in meiner A1 kratzt, schabt und klackert es, wenn ich am Zoomring drehe. Das ist so leise, da wird nicht mal eine Feldmaus von wach. Und weil sich da was mechanisch / elektromechanisch tut, darf es auch kratzen, schaben und klackern. Erst wenn es anfängt mechanisch zu haken, d.h. man nicht mehr oder nur schwer drehen kann, hätte ich Bedenken. Oder bei Geräuschen, die man bei einem halben Meter Entfernung noch hört. Man sollte fein unterscheiden zwischen erkälteten Flöhen und tatsächlichen Defekten. Benutzt euer gutes Stück, damit sich wirkliche Fehler innerhalb der Garantiezeit bemerkbar machen. Mit hanseatischem Gruß: Hansevogel |
Moin!
Auch bei mir ist ein leichtes "Klack-"Geräusch, naja, ein federndes Klack eher. Ich denke, das ist ganz normal, konstruktionsbedingt! Man sollte da wohl nicht zuviel hineininterpretieren! |
@TorstenG
Genau das ist es, ein federndes Klack. Als wenn eine Feder gespannt wird und dann irgendwas mechanisch ein-, aus- überhakt. Das gehört so, rede ich mir ein und bin ganz beruhigt. Gruß: Hansevogel |
Hallo,
wie Martin schon sagt, ist das Knacken bei meiner A1 auch im 100er Bereich. Aber ansonsten hört sich das ja eigentlich so an, als wäre das ganz normal. Also werde ich mir jetzt erst mal keine Sorgen machen. Ich werde sie nutzen, so oft es geht und dann werde ich ja merken, ob es was Schlimmeres ist. Übrigens hört man das Knacken auch nur, wenn man nah dran ist, eigentlich fühle ich es mehr als das ich es höre. NOchmal kurze Nachfrage wegen Link zu Makrofotografie und Zubehör hierzu. Weiss da jemand was? Ich würde nämlich gerne irgendwie Makro-Objektiv dazukaufen, weiss aber nicht, worauf ich da achten muss. LG Habeebee |
Hallo habeebee...
auch meine A1 macht gelegentlich Dein beschriebenes Knacken, etwa in der Mitte des "Brennweitenwegs", dreht man am Brennweitenring. Nachdem ich gelesen habe, dass dieses auch bei anderen auftritt, beachte ich es nicht mehr sonderlich. Eine Beeinträchtigung, welcher Art auch immer, habe ich dadurch nicht. Es ist definitiv mechanisch und kommt meiner Meinung nach aus der Mechanik des Objektivs. Was solls, wenn alles weiter OK ist... Ich denke, Du wirst mit Deiner A1 noch eine Menge Spaß haben. Ich habe auch eine und bin immer noch begeistert und wenn es bei dem leichten Knacken bleibt, dann soll es mich nicht weiter stören... Grüsse von digi |
:shock: OT: ist das ein neuer Rekord :?: Hat schon mal jemand so einen alten Thread augegraben :?: :lol:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:35 Uhr. |