Zitat:
Zitat von Justus
(...) Prähistorisch... ja da ist was dran :cool: . Ich nutze es an der D5D, und es funktioniert prima. Nur der AF ist sehr langsam und manchmal etwas ungenau. Aber wo kriegt man noch so eine Lichtstärke zu so einem Preis? Über die Abbildungsqualität kann ich nicht so viel sagen, da ich keine großen Erfahrungen mit sowas habe. Aber negative Auffälligkeiten gab es bisher auch nicht.
Es ist aber eines der typischen "kann funktionieren, muß aber nicht"-Objektive.
|
Hi.
Ja, der AF ist etwas schwergängig, wobei ich das Gefühl habe, der AF-Motor der D7D hat weniger Power als der der analogen Dyanx7. Aber das alte Sigma funxt dennoch, und angesichts des Preises war die Abbildungsleistung auf DIA-Film OK. Bei meinem weiß ich, das es das Sigma-Minolta-i-Serie-Chipupdate bekommen hatte, damals kostenlos, heute mangels ET unmöglich. Ob das Ur-75-200 auch an der D7D funxt, oder ob es etwas an der AF-Genauigkeit ändert, weiß ich nicht.
gruß
|