![]() |
Re: Suche ein Weitwinkelobjektiv
Zitat:
Chris |
Re: Suche ein Weitwinkelobjektiv
Zitat:
|
Hallo zusammen,
der absolute Überhammer ist das Tokina 12-24 naatürlich nicht, aber in der Preisklasse so ziemlich das beste, was man bekommen kann. Im damaligen Vergleich mit dem Nikon 12-24, hat das Tokina nicht schlechter abgeschnitten, von der minimal höheren Offenblend CA Neigung mal abgesehen, allerdings lagen damals auch rund 750€ Preisunterschied zwischen den beiden. Allerdings war die Nikon Variante des Sigma 12-24 auch ein sehr gutes Objektiv, besonders im Bereich Architektur hat mich die quasi nicht vorhandene Verzeichnung sehr beeindruckt, im direkten Vergleich hatte ich mich bei Nikon für das Sigma entschieden, aber hauptsächlich wegen der Vollformattauglichkeit. Gruß Uwe |
ich hab mich an der canon ebenfalls für das sigma 12-24mm entschieden.
vollformattauglichkeit und die sehr geringen verzeichnungen mit trotzdem sehr ordentlicher auflösungsleistung waren für mich der entscheidungsgrund. da ich allerdings gehört hatte, das es extreme serienschwankungen gibt, hab ich mir ein gebrauchtes von nem photografen gekauft und bin wirklich sehr zufieden. wenn ich mir allerdings die photzone tests ansehe, schlägt sich das sigma 10-20mm DC ebenfalls sehr gut. (zumindest an der canon) sehr hohe auflösungsleistung, schneller af, wenig CA, ziemlich wenig verzeichnung (bis auf die äussersten ecken) wenn man nur nach den photzone tests geht, schlägt das 10-20mm DC sigma das 11-18mm tamron doch ziemlich deutlich. und das tokina gibts ja leider nicht für minolta. mfg |
Ich DANKE Euch allen!
Es wird denn wohl das Sigma 12-24 werden :) |
Zitat:
|
Die Objektive liegen doch alle recht nahe beieinander.
Der ausschlaggebende Punkt für mich war, die geringere Verzeichnungen die das Sigma 12-24 haben soll. Das bestätigte mir auch ein User bei unseren Stammtisch. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:14 Uhr. |