![]() |
Zitat:
Bei mir nach unten und nach oben je etwas weniger als eine Quadratlänge. Tobi |
Zitat:
|
Zitat:
Um den Fokus zu testen, ist wohl die Methode mit drei Schachteln die beste. Tobi |
Zitat:
Punkt auf Zettel mit dem Sensor anmessen und dann etwas hin- und herschieben. Wenn die Kamera noch fokussiert, bin ich auf dem Sensor, wenn nicht, dann nicht. Ich hatte an eine andere Methode gedacht, aber ich glaube du meintest das so, oder? |
Zitat:
Tobi |
Ich empfehle immer noch einen Aufbau dieser Art:
http://www.peters-pixworx.de/galerie...-70_1verkl.jpg Gründe: 1. die Legos sind sicher groß genug um das mittlere Feld satt abzudecken. 2. die Strukturierte Oberfläche bietet genug Kontraste und "Anpackstrukturen um sicher scharfzustellen Hier war übrigens der mittlere Stein angepeilt... :evil:, soviel zum Thema Sigma 28-75/2,8 EX Gruß PETER |
Noch etwas.
Wenn die Testobjekte sehr klein sind, also zum Beispiel nur etwa 10% der Bildhöhe ausmachen, hat der AF ebenfalls Probleme. Ich habe festgestellt, dass der AF umso zuverlässiger funktioniert, je formatfüllender das anvisierte Objekt ist. |
Also die Häuse gegenüber werden scharf. Mit dem Tokina leider erst eine Stufe abgeblendet ...
Trotzdem: wenn mein Hund auf mich zuläuft (er ist alt, er läuft nicht besonders schnell) wird trotzdem immer der Hintern scharf und der Kopf unscharf ... |
Schonmal probiert den Hund umzudrehen?????? :lol: :D
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:52 Uhr. |