![]() |
Hallo Uwe,
Hast du irgendwo Fotos die du mit dem Tokina gemacht hast online, damit ich die mir mal ansehen könnte? Gruss Markus |
Dieser Riese aus der Bucht ist wohl den meisten Schwergewichtlern entgangen, deutlich billiger und vielleicht auch vielversprechender als das Tokina oder gibt's da einen Haken?
|
Die gingen vor ein paar Monaten noch für ca 200,- weg, jetzt liegts am Hype.
Das Problem bei diesen Sigmas ist, dass einige davon nicht mit der D7D funktionieren bzw. ein Chip-Update brauchen, welches nicht mehr angeboten wird. Es gibt wohl aber auch welöche, die funktionieren - in diesem Fall Glückssache, würde ich sagen... |
Zitat:
|
Ja, und er war seriös genug, kein Wort darüber zu verlieren, ob das Objektiv an ner D7D funktioniert oder nicht...
:cool: |
Zitat:
|
Zitat:
Das Objektiv wurde doch hinreichend in seiner Beschaffenheit beschrieben, und in der richtigen Kategorie eingestellt. Es ist auch nicht so, dass nur noch digitale A-Bajonett Bodys im Gebrauch/Verkauf stehen. Extra kenntlich zu machen, dass es für lediglich 2! Bodys nicht kompatibel ist, halte ich für nicht notwendig. Der Interessent wird sich, beabsichtigt er den Gebrauch an einem solchen Body, vorher beim Verkäufer erkundigen. Ob der allerdings Kenntnis davon hat, bleibt zweifelhaft.. |
ich hatte ihn gefragt - er konnte keine Aussage machen, weil er es nicht gettestet hatte - ich habe die Finger wech gelassen.
:) |
Hallo,
das Chipupdate für das Sigma war ursprünglich für die analoge Dynax 7. Ob das Objektiv ohne Update an der D7d funktioniert ist nicht 100% geklärt. Meines mit neuem Chip funktioniert auf jeden Fall mit beiden Gehäusen. Sigma hat das Objektiv aus der Kombatibilitäts-Liste rausgenommen, weil die vermutlich keine Chips mehr haben. Hier noch ein Link zum Tokina: http://www.minolta-forum.de/forum/in...howtopic=12119 Gruß Michi |
Hallo zusammen,
stimmt leider, es ist ja genasu diese Serie, die an den digitalen Dynaxen funktionieren KANN, aber leider nicht muß. Sofern nicht ausdrücklich darauf hingewiesen wird, daß die Linse an der DxD funktioniert, würde ich die Finger davon lassen. Und selbst wenn, stellt sich noch die Frage, ob diese Dinger mit den kommenden Sony DSLR arbeiten. Bei einer 50€ Linse nicht unbedingt die Frage, aber für ein paar hundert Euro möchte ich ein Objektiv schon länger wie 1-2 Jahre nutzen können. Meistens wird die Aussage ja bewußt zurückgehalten, damit viele Leute darauf bieten, wenn ich es nicht behaupte und Rücknahme ausschliesse, ist es ja kein Mangel, da ich die Leistung ja nicht zugesagt habe. Gruß Uwe |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:00 Uhr. |