SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Metz 40 MZ-x an D7D (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=26847)

Tobi. 09.04.2006 21:15

Zitat:

Zitat von mart1n
Kurze Zwischenfrage:
Der Metz 40 MZ-3 bietet ja im Vergleich zum Metz 40 MZ-3i mit der Minolta 7d keine Vorteile, oder?

Da scheiden sich die Geister. Ich habe einen 40 MZ-1, der wireless nicht funktioniert - irgendjemand schrieb vor kurzem von einem 40 MZ-1i, der funktioniert. Vielleicht liegt es ja am i...

Tobi

glbtrotter 10.04.2006 11:19

Zugeschlagen :-)
 
Hallo,

Ich habe jetzt zugeschlagen und einen 54 MZ-3 und den Adapter SCA 3302 M6. Dürfte in den nächsten Tagen eintreffen :-)

Man liest ja hier allerlei Vor- und Nachteile.

Als Kamera habe ich die 7D und möchte alle wichtigen Funktionen testen.
Da ich keinerlei Erfahrungen mit externen Blitzen habe könnte mir evtl jemand von Euch Profis etwas unter die Arme helfen.

Wie kann ich die einzelnen Funktionen und Einstellungen am einfachsten erlernen und verstehen bei welcher Situation ich mit welchem Modus zu den gewünschten Ergebnissen komme? Ich weiß hört sich ziemlich deppert an, aber ich muss ja erst einmal verstehen wie was funktioniert um das Material sinnvoll einzusetzten. Und da wäre eine kleine 'Blitzschule' sicherlich nicht schlecht.

Welche Funtionieren mit der Kombi zwischen Adapter und Blitz gut und mit welchen habt Ihr immer wieder Probleme?

Danke für Eure Antworten

Gruß Dirk

roland 44 10.04.2006 21:53

Der einfachste Modus ist der A-Modus. Funktioniert eigentlich fast immer, da der Blitz selbst mißt. Hier kannst Du auch beliebig verschwenken, Diffusor draufstecken oder Zusatzreflektor nutzen.
Wenn Du den TTL-Modus nutzen möchtest, muss zusätzlich HSS (Highspeedsyncro) eingestellt sein. Sonst wird (bei mir) gnadenlos überbelichtet. Auch gibt es hier Probleme bei verschwenktem Reflektor oder aufgestecktem Diffusor.

Für alles andere empfehle ich Dir, die Gebrauchsanleitung und das Blitzforum hier aufmerksam zu studieren. Insbesondere wireless blitzen im Minolta Modus finde ich sehr interessant - bei Minolta braucht man ja keine teuren Auslöser, da der Kamerablitz steuern kann.

Gruß
Roland

wannerlaufer 12.04.2006 16:09

Re: Metz 40 MZ-x an D7D
 
Zitat:

welcher Adapter ist dazu notwendig?
SCA 3302, am besten M6, aber alles ab M3 lässt sich updaten.

Update vom SCA Adapter ? wie geht denn das .. ich habe an meinem 32MZ 3 den SCA 3302M4... wie geht denn das Update ???

Tobi. 12.04.2006 16:22

Re: Metz 40 MZ-x an D7D
 
Zitat:

Zitat von wannerlaufer
update vom SCA Adapter ? wie geht denn das .. ich habe an meinem 32MZ 3 den SCA 3302M4... wie geht denn das Update ???

Maile mal an Metz.
Dann den Adapter hinschicken, ein paar Tage warten, M6 zurückgeschickt kriegen.

Tobi

lupe 02.05.2006 14:40

Zitat:

Zitat von roland 44
Wenn Du den TTL-Modus nutzen möchtest, muss zusätzlich HSS (Highspeedsyncro) eingestellt sein. Sonst wird (bei mir) gnadenlos überbelichtet.

Wo muss ich HHS einstellen?

Tobi. 02.05.2006 14:52

Zitat:

Zitat von lupe
Zitat:

Zitat von roland 44
Wenn Du den TTL-Modus nutzen möchtest, muss zusätzlich HSS (Highspeedsyncro) eingestellt sein. Sonst wird (bei mir) gnadenlos überbelichtet.

Wo muss ich HHS einstellen?

Am 40-MZx: Nirgendwo. Der kann weder TTL noch HSS. Am 54-MZx: Mode drücken bis TTL angezeigt wird, dann mit dem Rad einmal nach oben drehen (Reflektor muss nach vorne zeigen!).

Tobi

lupe 02.05.2006 15:20

Danke Dir! So einfach ist das also :oops:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:19 Uhr.