![]() |
Von CaptureOne habe ich schon eine Menge gehört, hab es aber noch nicht getestet. Es 'soll' die erste Wahl sein wenn es gilt, das Meiste aus den RAWs 'rauszuholen. Für mich war die richtige Verwendung eines RAW-Konverters gegenüber DimageViewer schon ein Quantensprung (Stichwort Über-/Unterbelichtungswarnung bei gedrückter ALT-Taste). Ich kann mir kaum vorstellen, obs noch besser geht, werd's aber bei Gelegenheit mal probieren.
Aperture würde ich auch gerne nehme, aber mein (nagelneues) G4/14''-iBook kommt da nicht mit. Das Programm ist wohl einen Tick zu abgehoben, was die Hardware-Voraussetzungen angeht. Ein Installationsversuch schlug bei mir jedenfalls fehl. Und den Preis für die gebotene Leistung finde ich schlichtweg lachhaft. Ich warte auf die Final von Lightroom... Axel |
Zitat:
Das sich Aperture nicht bei Dir installieren läßt, wunder mich. Die Anforderungen sollte auch das iBook erfüllen. Ich habe es auf einem Powerbook 15" installiert und bin mit der Geschwindigkeit zufrieden. Auch wenn die optischen Spielereien überflüssig sind und das System bremsen. |
|
also mal ehrlich liebe "mäccaerer Kollegas....:))
auf einem iBook/Notebook... Programme wie Lightroom oder Aperture zu installieren... halte ich schlicht für blödsin!!! ich kann ja immer noch nachvollziehen, das mACuser( bin selber einer)... da gewisse "Eigenarten" pflegen.... nur diese beiden Programme laufen nicht unter 9er und sind für richtig dicke Hardware gemacht...vor allem einen großen Monitor, sagen wir mal 20-24+ Zoll Breitbild.... erst damit kannst du dann auch "sortieren"...usw... 14"....sind ein "Reise/Outdoor"-Kompromiss.... und dafür reicht dann auch sowas wie NikonView...oder andere Thumbnailer! ...oder wil mir einer hier erzählen.... dass draußen im Wald oder ander See.... eine RAW Bearbeitung stattfindet..........??? Mfg gpo |
Ich geb zu, über die Unterstützung von iBooks habe ich mir bisher keine Gedanken gemacht :?
|
Zitat:
Ich bin zwar so verrückt und leiste mir zwei teure Hobbys (Mac und Minolta), aber dass ich jetzt wegen Aperture einen Desktop kaufe und mir gleich den großen Monitor hinstelle, so verrückt bin ich dann doch nicht (auch wenn ich schon über den 20" nachgedacht habe :D). Ich habe das Powerbook, weil ich den Rechner auch unterwegs nutzen will und da ist Capture One für die 5D genau richtig und auch im Hotel zu gebrauchen... |
Zitat:
@gpo: OS9 ? :shock: Gruß, Christian |
Das sehe ich auch so! Sicher ist 14'' nicht die optische Offenbarung, aber dafür immer dabei! (Wochenendhütte, Urlaub, Arbeit, ...) Bildbearbeitung ist eh' nicht mein Hobby, und meine Bilder müssen nicht komplett fertig in der Druckvorstufe vorliegen.
Fernerhin habe ich die Möglichkeit der Internet-Nutzung unterwegs (über HotSpots). Is' halt Ansichtssache. Jedenfalls möchte ich gern Unterwegs die gleiche Arbeitsumgebung haben wie im trauten Heim. Axel (vom iBook aus einem Café im Sonnenschein... :-)) Uuups, ich glaube, wir sind etwas Off-Topic! |
ich habe auf meinem Mac PS Elements 3.0 inkl. dem aktuellen Raw Plug In und komme so wunderbar mit den entsprechenden Dateien meiner D7D zurecht.
:top: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:40 Uhr. |