SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Praktica Polfilter (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=26672)

WinSoft 03.04.2006 09:09

Zitat:

Zitat von digitalCat
Da ich die Handhabung bei einem Cokin A Polfilter u.a. auch an der Dimage 7i schätzen gelernt habe, überlege ich, ob ich als Ersatz für den 82mm Filter von Walser mir den B+W (wohl nur in Slim und deswegen vermutlich innerhalb der Streulichtblende noch mühsamer mit den Fingerspitzen zu drehen) oder für 30 Dollar incl. Versand das Cokin-Teil aus den USA besorge.

Aber wozu denn eine Streulichtblende????

Mit einem Polfilter fotografiert man "normalerweise" nicht im Gegen- und Rückenlicht, denn in diesen beiden Richtungen ist mindestens der Poleffekt durch Streuung (Himmelslicht) = Null! Also gibt es dann auch so gut wie kein Streulicht!

Und zur Entspiegelung der Tausenden von Blättern und Gräsern im Rückenlicht (Polarisation durch Reflexion) braucht man ebenfalls keine Streulichtblende, weil kein Streulicht vorhanden.

Ich fotografiere mit der Dimage A2 und dem originalen, unvergüteten Minolta-Polfilter völlig problemlos ohne die nicht überstülpbare Gegenlichtblende. Was soll's? Ich habe in Tausenden von Fotos noch keine Lens Flares durch fehlende Gegenlichtblende gehabt. Zudem gibt es für vermeintlich kritische Fälle noch immer die menschliche Hand zum Abschatten... :)

Photopeter 03.04.2006 12:14

Doppeltes Posting.

Photopeter 03.04.2006 12:15

Ich bin eigentlich kein Polfilter- Fan, deswegen hab ich auch keine teuren. Aber ich hab mir letztens mal einen Walser Polfilter für mein 50er (52mm Durchmesser) ersteigert. Die 2,19€ plus Porto war mir der Spass dann doch wert. Das erstaunliche daran, er funktioniert tatsächlich. Auch die AF bzw Lichtmessfunktionen der Cam werden nicht beeinträchtigt. Ob man mit einem 70€ Polfilter eine bessere Wirkung erzielt, kann ich aber nicht beurteilen. Polfilter altern mehr oder weniger stark, je nach Qualität des Filters. Deswegen erwarte ich keine hohe Lebensdauer von dem Teil. Bei 2,19 € ist mir das aber nicht so wichtig. Und die Filterdose ist ja auch nicht zu verachten. ;) Bevor ich da 40€ für Adapterringe ausgeben würe, würde ich es erst mal mit einem Billigteil versuchen.

newdimage 03.04.2006 12:29

Adapterring 49/72:

www.fotomayr.de -> Filter -> Zubehör -> Adapterringe ->

FILTER ADAPTERRING FILTER 72 MM / OPTIK 49 MM, Art.Nr.: 2800156
22 Euro.

Frank

B.T.W.: Finger weg von Hama, das ist eine Frechheit, wofür die Geld nehmen.
Ich habe einen 58/62er gekauft. Gregor hatte den leider nicht von Heliopan, also Hama, gibt ja keine Unterschiede. :roll:
Denkste, das Teil wird durch Heliopan ersetzt :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:10 Uhr.