SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   5600HS als Fremd-Slave (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=26549)

PeterHadTrapp 27.09.2006 20:26

Der 5600er kann definitiv keinen einfachen Slave-Modus an der D7d. D.h. er kann nicht ohne Vorblitz drahtlos ausgelöst werden.

Tobi. 27.09.2006 20:27

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp
Der 5600er kann definitiv keinen einfachen Slave-Modus an der D7d. D.h. er kann nicht ohne Vorblitz drahtlos ausgelöst werden.

Aber angeblich kann er im WL-Betrieb mit manuell eingestellter Leistung blitzen, darum gehts.

Tobi

PeterHadTrapp 27.09.2006 20:31

Zitat:

Zitat von Wishmaster
Aber angeblich kann er im WL-Betrieb mit manuell eingestellter Leistung blitzen, darum gehts.

Das kann er klar.

Du kannst ja die Leistung AM 5600er direkt zurückdrehen. Das ist einer der entscheidenden Vorteile gegenüber dem 3600er, der diese Option nicht bietet.

Da hatte ich wohl nicht kapiert worum es ging.

Wenn ich mir aber den anderen Thread von Christian zu dem Thema ankucke, gings vielleicht von Anfang an mehr um das was ich meinte oder ?

blondl 27.09.2006 21:05

Zitat:

Zitat von WinSoft
Hallo,

jetzt ist es mir nach vielen Versuchen doch selber gelungen...

Minolta Dimage A2:
auf "drathlos TTL-Vorblitz"

Minolta 5600HS:
auf TTL und M zugleich!
Energiestufe z.B. auf 1/8

Metz MZ 54-4i:
auf M
Energiestufe z.B. auf 1/8
im SCA-Adapter 3083 auf Vorblitzunterdrückung

Dann blitzen alle Blitze drahtlos, ausgelöst vom internen Blitz der A2.

Viel zu spät gelesen, aber vllt. doch eine Idee die hilft.

Leica auf 2 sec. Belichtungszeit und währenddessen mit der A2 die Blitze auslösen. Möglicherweise geht das auch mit kürzeren Zeiten, sodaß das Restlicht fast nix zur Belichtung beiträgt.

Bobafett 28.09.2006 00:09

Mit 2 Sekunden bekomme ich vielleicht alle Blitze drauf, ist aber bei Shootings wohl kaum praktikabel. Besonders wenn man mit Restlicht (Abendstunden) arbeitet.

Also Fazit: Der 5600er kann nicht! als Slave im eigentlichen Sinner verwendet werden. Richtig?!
Wirklich schade, denn das kann doch eigentlich jeder andere Blitz und der 5600 hat doch die nötige Fotozelle....aber wer weiß, was sich Minolta damals dabei gedacht hat diese "mini" Funktion nicht zu unterstützen.

Gruß und gute Nacht,
Christian

PeterHadTrapp 28.09.2006 06:31

Zitat:

Zitat von Bobafett
Also Fazit: Der 5600er kann nicht! als Slave im eigentlichen Sinner verwendet werden. Richtig?!

Richtig Christian. Siehe auch :arrow: hier

Ich kann auch nicht verstehen, wieso man die einfache Slave-Funktion nicht als weitere Option beibehalten hat. Vielleicht, weil man mit einer solchen die Blitze auch mit markenfremden Cams drahtlos betreiben könnte :evil: :evil:

DJ Kötzi 30.10.2006 14:52

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp
Zitat:

Zitat von Bobafett
Also Fazit: Der 5600er kann nicht! als Slave im eigentlichen Sinner verwendet werden. Richtig?!

Richtig Christian. Siehe auch :arrow: hier

Ich kann auch nicht verstehen, wieso man die einfache Slave-Funktion nicht als weitere Option beibehalten hat. Vielleicht, weil man mit einer solchen die Blitze auch mit markenfremden Cams drahtlos betreiben könnte :evil: :evil:

Mit einer Mittenkontakt-Fotozelle und dem FS 1200 kann der Dynax Blitz als Slave Blitz genutzt werden


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:38 Uhr.