SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Winkelsucher von Foto Walser (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=26548)

kassandro 30.03.2006 11:29

Zitat:

Zitat von meshua
Richtig, denn ich habe letztes Jahr im Oktober den VN (neu, OVP) noch für EUR 115.00 im Versand gekauft. Lieferzeit war ca. 3 Wochen.

Wie schon gesagt, will ich soviel nicht ausgeben. Ich glaube Walser macht diese hohen Festpreis-Angebote nur, damit seine Auktionen, die meistens bei 1 beginnen besser laufen. Andere Ebay-Seller sind da noch trickreicher und "begleiten" eine normale Auktion mit einem hohen Festpreis-Angebot unter anderem Namen.
Eigentlich wollte ich ja keine Makro-Aufnahmen mit meiner D7D machen, da mit meiner Coolpix 8400 Makro-Aufnahmen dank schwenkbaren Display, Infrarot-Fernbedienung und höherer Schärfentiefe so super-bequem sind. Jetzt hab ich aber ein Tamron 70-300mm erworben und das hat bei 300mm einen Makro-Modus mit Abbildungsverhältnis 1:2 und man kann einen riesigen Abstand vom Motiv halten, während ich bei meiner Coolpix immer bis auf paar cm ran muß, was auch zu Verzeichnungen durch Abstandsunterschiede führen kann. Auch kann man den Mangel an Schärfentiefe auch zu interessanten Effekten nutzen. Also so ein 300mm Makro ist schon eine feine Sache mit neuen Möglichkeiten. Bei solch einem großen Abstand kann man eventuell sogar den Blitz verwenden, obwohl dann das Objektiv möglicherweise einen Schatten erzeugt. Ich weiß, die Besitzer von teuren Makro-Objektiven werden jetzt wieder mit der Nase rümpfen, aber für meine Zwecke ist selbst das billige Cosina Makro von Walser zu viel, denn beim foten von leblosen Gegenständen für Auktionen usw. bevorzuge ich auch weiterhin die Coolpix, weil's einfach so einfach ist.
Gegen ein schwenkbares Display ist so ein Winkelsucher zwar armselig, aber man sollte damit schon die schlimmsten Verrenkungen vermeiden können und bei der Scharfeinstellung könnte die zweifache Vergrößerung auch hilfreich sein. Ich werde die Preise für Winkelsucher mal für einige Zeit beobachten, aber prinzipiell scheint wohl nichts gegen das Walser Gerät zu sprechen.
Apropos, wie wird eigentlich solch ein Winkelsucher am Okular der D7D angesteckt?

meshua 30.03.2006 18:14

Zitat:

Zitat von kassandro
Zitat:

Zitat von meshua
Richtig, denn ich habe letztes Jahr im Oktober den VN (neu, OVP) noch für EUR 115.00 im Versand gekauft. Lieferzeit war ca. 3 Wochen.

Wie schon gesagt, will ich soviel nicht ausgeben.

JA, der Preis ist wie immer bei Minolta hoch, aber ich habe die 2x Vergrößerung schon oft für Produktaufnahmen und manuellem Scharfstellen benötigt und es funktioniert perfekt.

Zitat:

Apropos, wie wird eigentlich solch ein Winkelsucher am Okular der D7D angesteckt?
Augenmuschel ab und VN dran ;-)


Grüße, Torsten.

kassandro 31.03.2006 07:08

Besten Dank für die Infos.

Der Winkelsucher von Walser erzielte gestern in der Auktion einen Preis von etwa 80€.

XxJakeBluesxX 31.03.2006 10:32

Zitat:

Zitat von kassandro
Besten Dank für die Infos.

Der Winkelsucher von Walser erzielte gestern in der Auktion einen Preis von etwa 80€.

Mit Versand ist man da bei fast 90 Euro. :shock:

gromit 01.04.2006 13:35

Zitat:

Zitat von XxJakeBluesxX
Mit Versand ist man da bei fast 90 Euro. :shock:

Da kannste das Ding auch gleich neu kaufen, ist gerade im Angebot ...

XxJakeBluesxX 01.04.2006 16:16

Habe jetzt für 90 Euro einen fast neuen Winkelsucher VN erstanden... :)

ManniC 01.04.2006 16:47

Glückwunsch Claudio, dann kannste ja gezz echt umme Ecke gucken :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:10 Uhr.