![]() |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Tobi |
Zitat:
Wenn ich aber jetzt einen 5600er auf nem Stativ entfesselt stehen habe kann der interne Blitz, also der MinoltaModus den entfesselten Blitz auf den 2. Vorhang erst blitzen lassen?! Achja und ich habe dann noch eine Frage, wie würde ich den Metz bzw den Minolta auf einem Stativ befestigen?! Danke :kiss: ^^ |
Zitat:
Zitat:
Da man 2nd curtain wohl eher bei schnellen Aufnahmen einsetzt, ist wl wohl eh ungeeignet. Zitat:
Beim SCA3302 sollte einer dabei sein, in dem man den Blitz festklemmt. Bei Minolta Blitzen ist einer dabei, der so wie der Blitzschuh der Kamera geformt ist. Ich habe für meinen Metz den Minolta-Fuß, denn er ist wesentlich kompakter (die Grundfläche ist ähnlich, aber der von Minolta ist etwa 8mm hoch, der von Metz knapp 25). Tobi |
Zitat:
Bur darfst du keine Streuscheibe/Bouncer verwenden, dann werden alle Bilder falsch belichtet. Aber ohne vorsatz bei normalen 90 Grad funktioniert dieser Modus problemlos. Viele Grüße Tatius |
Zitat:
Gruß Ralf |
Was sagt denn Metz dazu?
Einfach mal anfragen, die antworten sehr schnell und sind recht hilfsbereit. |
Also ich war jetzt mal bei Foto Gregor, habe beide Blitze ausprobiert und konnte natürlich als Laie keine gravierenden Belichtungsunterschiede feststellen.
Als ich heute noch einmal den Preis nachfragte für den Metz, meinte der Verkäufer er würde mir auf jeden Fall von dem Metz abraten und den Minolta empfehlen. Ich bin jetzt noch mehr verwirrt... Seh ich es richtig, dass der Metz an der d7d bei dem HSS Modus teilweise falsch belichtet? Wo ist der unterschied zwischen TTL und der Automatik A im Metz? Weil der Minolta 5600HS kann wohl auch TTL. TTL ist auch ohne Vorblitz?! Warum wird dann der Metz im Gegensatz zum Minolta als besonders für Portraits geeignet bezeichnet? Vielen Dank für eure Antworten, hoffe ich versteh irgendwann mal alles :) |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
TTL: Die Kamera misst, klappt aber mit der digitalen Dynax nicht. TTL mit Vorblitz: Messmethode, die Minolta beim 5600 benutzt. Wie TTL, aber es wird nicht bei der Belichtung gemessen sondern mit einem Vorblitz definierter Stärke. HSS-TTL mit Vorblitz: Messmethode die auch schnellere Verschlusszeiten als die Blitzsynchronzeit nutzbar macht, die von Metz immer genutzt wird. Zitat:
Zitat:
Die A-Automatik misst während der Belichtung, es gibt nur einen Blitz. Tobi |
Zitat:
TTL heißt "Through the Lens", d.h. die Kamera steuert den Blitz, weil sie durch das Objektiv auf der Sensoroberfläche die Blitzbelichtung mißt. Beim A-Modus mußt Du dies an Kamera UND Blitz vorwählen, ein im Blitzgerät eingebauter Sensor mißt die Belichtung und steuert die Blitzleistung. Der 5600 blitzt bei TTL auch mit Vorblitz. |
danke, das was du mir jetzt erklärt hast ist hundertprozentig nicht das was die mir im Laden mitgeteilt haben!...
Ich werds mir dann wohl nochmal durch den Kopf gehen lassen! Da frag ich mich warum ihc überhaupt da kaufen gehen will, wo es doch im Internet um einiges günstiger ist. Danke jedenfalls... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:13 Uhr. |