SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   "Schärfstes" Objektiv gesucht (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=26452)

korfri 26.03.2006 00:46

Ich wünsche Dir vor allem, daß Du einmal eine Festbrennweite wie z.B. ein 100 mm Makro in die Finger bekommst, es kann auch ein 50-er oder ein 200-er sein. Ich denke, danach wirst Du nicht mehr nach Zoom-Objektiven suchen.

digitalCat 26.03.2006 04:30

Zitat:

Zitat von SovereignV8
Ich habe gestern ein ganz altes Sigma 3,5-4,5/70-210 APO, die Schiebevariante (kennt wahrscheinlich gar keiner (mehr)???)

...doch, kenne ich, aber funktioniert leider nicht mehr an der digitalen Dynax. Es fristete auch deshalb ein Schattendasein, weil es vor mehr als 10 Jahren vom längeren und noch besseren (nach seinerzeitigem FoMag-Test) 4,5-5,6/75-300 APO auf die Reservebank verdrängt wurde.

@ Journada: das schwergewichtige Sigma 24-70/2,8 sitzt bei mir standardmässig an der D7D (zusammen mit Vertikalgriff 2,1 Kg) und ich kenne auch andere, die das Objektiv schätzen.
Nur, wenn das Sigma 100-300/4,0 angesetzt im Mini Tracker Classic befördert wird, ist kein Platz mehr im Fotorucksack für das dicke 24-70er
Gruss, Hans-Dieter

CP995 26.03.2006 11:14

Das Sigma 2,8 24-60 wäre eine Alternative zum 24-70. Es hat in allen Vergleichstest, die ich gelesen habe, deutlich besser abgeschnitten. Komischweise nicht so weit verbreitet.

Chris

SovereignV8 26.03.2006 11:22

Zitat:

Zitat von digitalCat
aber funktioniert leider nicht mehr an der digitalen Dynax. Es fristete auch deshalb ein Schattendasein, weil es vor mehr als 10 Jahren vom längeren und noch besseren (nach seinerzeitigem FoMag-Test) 4,5-5,6/75-300 APO auf die Reservebank verdrängt wurde.

Das stimmt leider nicht: Das Sigma funktionier ganz hervorragend an der 7D, ich habe vorgestern etliche Bilder damit geschossen und war schwer beeindruckt. Das Fokussieren etwas laut, Schiebezoom auch nicht jedermanns Sache, Frontlinse dreht mit, aber sonst: Hut ab!!!

Auch mag es vom 75-300 mglw. "verdrängt" worden sein. Lt FoMag Optik 70-210 9,6, 75-300 9,8 Punkte. Beides hervorragende Objektive, für meinen Geschmack ist das 70-210 ein gutes Stück schärfer und brillianter - was auch immer die Tester glaubten gesehen zu haben, ich habe seinerzeit beide ausgiebig getestet und habe mich eindeutig für das 70-210 entschieden, das ich leider innerhalb der Verwandtschaft verscherbelt habe; darum komme ich aber immerhin öfter mal ´ran (mal sehen, ob man dem jetzigen Eigentümer nicht was Neues schmackhaft machen kann... ;) ).

Weg vom Fenster war es, als es vom APO70-210 UC AF - sehr kompakt und viel praktischer, aber von der Abbildungsleitsung bei offener Blende unterlegen - abgelöst wurde. Übrigens bereits Ende der 80er/Anfang der 90er - tja, die Zeit vergeht...

Gruß,
SovereignV8

SovereignV8 26.03.2006 11:35

Übrigens:
@Fritz: Habe zwar die Makros noch nicht ausprobiert, besitze aber 28, 50 und 85 mm Festbrennweiten. Einschränkung auf Zoom in meiner Frage war Absicht...

Gruß,
SovereignV8

korfri 26.03.2006 12:08

Zitat:

Zitat von SovereignV8
Übrigens:
@Fritz: Habe zwar die Makros noch nicht ausprobiert, besitze aber 28, 50 und 85 mm Festbrennweiten. Einschränkung auf Zoom in meiner Frage war Absicht...

Gruß,
SovereignV8

Na gut, dann war mein Einwand nicht nötig.

Gruß vom BMW-12-Zylinder

SovereignV8 26.03.2006 14:50

Zitat:

Zitat von korfri
Gruß vom BMW-12-Zylinder

... auch nicht schlecht, aber ich liebe es britisch :top: - und scharf :cool:

Kapix 131 26.03.2006 18:21

...von der automobilen Oberliga zurück zur Objektiven.
Gibt es im Brennweitebereich der "Immerdrauf-Zooms" Linsen, die bei Offenblende schon gute Ergebnisse liefern?

Ich selber nutze das KoMi 28-75/f2.8, keine schlechte Linse, aber eben nicht Offenblende tauglich. :?

Tschü Karsten

Funster 26.03.2006 18:34

Zitat:

Zitat von Kapix 131
Gibt es im Brennweitebereich der "Immerdrauf-Zooms" Linsen, die bei Offenblende schon gute Ergebnisse liefern?

Ich selber nutze das KoMi 28-75/f2.8, keine schlechte Linse, aber eben nicht Offenblende tauglich. :?

5 mm obenrum weniger und Du hast ein offenblendentaugliches Objektiv :D

Cheers,
F.

Kapix 131 26.03.2006 19:16

Hallo Funster, meinst du G-Force...?

Tschü Karsten ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:40 Uhr.