![]() |
Es wird ja auch keine neuen Konika-Minolta Produkte mehr geben...
(Fototechnisch gesehen) Aber das was da passiert ist echt das allerletzte.... :evil: :flop: :flop: :flop: |
Aber Kopierer und Drucker :flop:
|
Es wird ja immer viel geschrieben... aber sollte sich das so als wahr rausstellen, werde ich meine sorgsam gehüteten Minolta Objektive endgültig verkaufen und die Aera Minolta ist nach immerhin fast 30 Jahren für mich erledigt. :?
|
Zitat:
|
Zitat:
zum k***** :flop: :flop: :flop: |
Dieses Beispiel zeigt wieder mal, was eine emotionale Bindung zu einer Marke bringt: Geld in die Firmenkasse - sonst nichts.
Weder Mitarbeiter noch Kunde zählen, nur ShareholderValue. Sehr "schön" finde ich in dem Zusammenhang das Wort "Heuschreckenplage". Leider gehört dieses Thema jetzt aktuell ins Forum, wo wir uns doch in letzter Zeit so sehr um den guten Ton und die guten Sitten bemüht haben. Mir tut es leid für Euch und die KoMi-Mitarbeiter. Das Ende von Minolta von einem faden Beigeschmack begleitet ... Auf der anderen Seite bin ich froh, das ich das alte 1,8/50er von Nikon noch hatte und deshalb eine Nikon D-SLR gekauft habe. Gruß Frank |
..... Managerpreis von der Vereinigung der Internationalen Fotoindustrie,
was haben die sich eigentlich dabei gedacht, das ist doch eigentlich paradox :shock: |
Zitat:
Die anderen Manager aus der Vereinigung freuen sich, daß Minolta und Sony ihre potentiellen Kunden durch die Warterei auf Informationen zu neuen Produkten (damals D7D - heute DSLR von Sony) verprellen und in deren Arme treiben... :flop: Zum eigentlichen Thema: ein dreifaches :flop: |
Zitat:
Gruß Frank |
In Nürnberg die AEG, in München Minolta. Immer das selbe .
Einfach zum K......, |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:22 Uhr. |