![]() |
Zitat:
worin besteht bei Tamron der Unterschied zwischen XR und XR Di :?: Gruß Micki |
Hallo Micki,
bei Tamron steht das DI für Digitali Integratet Design, also für Objektive, die für digitale Kameras optimiert worden sind, aber auch noch analog eingesetzt werden können, da sie den KB Bildkreis voll ausleuchten. Ist in etwa das gleiche, wie die DG (Digital Grade) Bezeichnung bei Sigma. Es gibt auch noch DI II, diese Objektive sind ausschliesslich für digitale Kameras gebaut worden. Diese Objektive können nicht mehr an analogen, oder Vollformatkameras eingesetzt werden, da sie nur den APS Sensor ausleuchten. Im Regelfall sind diese Objektive kleiner, leichter und preiswerter, wie DI Objektive. Das Sigma Pedant wäre hier die DC Serie. Gruß Uwe EDIT: Hier findest Du genaue Informationen von Tamron zum Thema. |
Zitat:
vielen Dank für die Aufklärung :top: Gruß Micki |
Hi Sebastian
ich bin etwas spät mit meiner Antwort, aber ich war zwei Tage unpäßlich... :evil: Es gibt noch eine richtig smarte Alternative zu den sogenannten Suppenzooms und das sogar von Minolta. http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im..._F45-56_xi.jpg Ich benutze das Ding öfter als ich vorher (bevor ich es angeschafft habe) mir jemals eingestanden hätte. Ich hatte vorher schon drei verschiedene Suppenzooms verschiedener Marken und Epochen ausprobiert, ich behaupte das das 35-200xi sie alle schlägt (Abbildungsmäßig). Wenn man sich mit der etwas eigenwilligen xi-Bedienung versöhnt hat wirklich ein nettes Objektiv. Ist relativ selten zu bekommen, wenn dann aber sehr preiswert (70-90 Euro) Gruß PETER |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:14 Uhr. |