SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Akkus im Griff. Wie lange halten die? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=26335)

fornie 24.03.2006 20:21

NP 400 oder AA
 
Hallo!

Mit großem Interesse verfolge ich seit einiger Zeit die Diskussionen um die Akkufrage. Welche Akkus soll man für den VC-7D nehmen? Immer wieder lese ich, dass AA-Akkus viel zu schnell leer seien bzw. die Kamera viel schneller abschaltet. Es wird häufig vermutet, dass die etwas geringere Gesamtspannung der Grund dafür sein soll. Klar: der NP-400 ist mit 7,4 Volt angegeben, sechs AA-Akkus in Reihe bringen es (rechnerisch) nur auf 7,2 Volt. Allerdings ist die Nennspannung bei AA-Akkus nicht 1,2 Volt (wie aufgedruckt), sondern 1,25 Volt. Ergo habe ich eine Gesamtspannung von 7,5 Volt. Das Argument mit der niedrigeren Spannung zieht also nicht. Ohne denjenigen unter euch, die mit AA schlechte Erfahrungen gemacht haben, auf die Füße treten zu wollen, habe ich jedoch die Vermutung, dass einfach schlechte Akkus eingesetzt wurden. Rein Interesse halber werde ich mal eine Zeit lang AA's einsetzen und dann über meine Erfahrungen berichten.
Dabei werden Akkus vom Typ Sanyo HR-3U (2500mAh NiMH) zum Einsatz kommen, die zu den absoluten Topakkus im AA-Segment zählen.

Gerade habe ich mal die Spannungen meiner verschiedenen Akkus gemessen (nicht unter Last, aber direkt vor der Messung 10 Auslösungen mit Blitz):

1. Original KoMi NP-400: 8,3 Volt
2. NoName NP-400 (1500mAh): 7,95 Volt
3. NoName NP-400 (1500mAh): 7,95 Volt
4. AA-Adapter mit 6 Sanyos: 8,1 Volt

Unter Last brechen die Spannungen natürlich noch ein wenig ein, aber mit Sicherheit nicht unter 7,4 Volt.

Dies soll kein Plädoyer für AA-Akkus sein, es scheint mir nur sehr komisch, das die sooo viel schneller platt sein sollen.
In der Praxis würde ich auch immer die NP-400 einsetzen.
Erstens haben zwei von denen in jedem Fall eine höhere Gesamtkapazität als AA und zweitens (und das ist viel wichtiger) kann man die auch direkt in die Kamera stecken, falls der Grip mal ausfallen sollte!

Grüße
Reiner

Der Jürgen 29.03.2006 17:05

6 Ansmann 2600ma Akkus reichen bei mir für keine 100 Bilder.
Wenn es richtig kalt ist, dann schaffen die nicht mal 50.
Wenn ich die nachdem mir die Kamera sagt das sie leer sind rausnehme und eine Stunde später wieder einsetze dann sind die scheinbar wieder voll.
Ich gehe davon aus das das es an der Dauerstrombelastung liegt.
Im 5600er Blitz (der nur an und dann mal auslöst) jedenfalls halten die selben akkus ewig.
Ich hab schon mal bei Ansmann nachgefragt ob ich einen ander Typ nehmen müsste aber leider keine Antwort bekommen.
Normale Lithium Batterien aus dem Baumarkt dagegen halten bei mir ohne Witz 2000 Bilder aus.
Deswegen hab ich solche und den Adapter immer als "notstromaggregat" dabei.

Sunny 29.03.2006 17:13

Zitat:

Zitat von Jerichos
Ist meiner Meinung nach der beste Händler diesbezüglich. Wenn man nicht so selten neue Akkus brauchen würde, ich würde viel häufiger dort bestellen. ;)

Das kann ich nur bestätigen.

Sunny 29.03.2006 17:20

Zitat:

Zitat von Der Jürgen
Normale Lithium Batterien aus dem Baumarkt dagegen halten bei mir ohne Witz 2000 Bilder aus.
Deswegen hab ich solche und den Adapter immer als "notstromaggregat" dabei.

Was für Batterien und welchen Adapter ?

John Doe 29.03.2006 17:36

Re: NP 400 oder AA
 
Hallo zusammen,

Zitat:

Zitat von fornie
Hallo!
........ Ohne denjenigen unter euch, die mit AA schlechte Erfahrungen gemacht haben, auf die Füße treten zu wollen, habe ich jedoch die Vermutung, dass einfach schlechte Akkus eingesetzt wurden.....

Mit den AA Akkus wirst Du nicht besonders glücklich werden. Ich habe handverlesene Akkus aus meiner Fuji S2 Pro (2.600 mAh) eingesetzt, wenn ich damit 100 Bilder geschafft habe, war das viel. Mit Billig NP-400 Nachbauten liegt die Ausbeute bei rund 500 Bildern, also rund 250 Bilder je Akku, der aber nur 1750 mAh hat. Da die S2 Pro auch ziemlich wählerisch bei Akkus war, dürfte es nicht an mangelnder Akkuqualität gelegen haben. Witzigerweise konnten die Akkus nach der "Leermeldung" der Kamera, noch problemlos im Blitz weiterverwendet werden, es dürfte also am Entladeverhalten der Akkus liegen.


Gruß Uwe

Kapix 131 29.03.2006 18:05

Hallo Sunny,

er meint vielleicht solche:

ELV Lithium-Batterie

...oder zumindest baugleich, dass währe ohne Zweifel ein teuerer Notstromer :cool:

Ich benutze auch 2 NP 400 und wenn es wirklich mal knapp werden sollte, kommen die 2700 mAh Sanyo`s für den Blitz rein.

...kann mir aber nicht vorstellen, das diese Kapazität nicht für ein Shooting reicht.

Tschü Karsten ;)

Sunny 29.03.2006 18:38

Zitat:

Zitat von Kapix 131
Hallo Sunny,

er meint vielleicht solche:

ELV Lithium-Batterie

...oder zumindest baugleich, dass währe ohne Zweifel ein teuerer Notstromer :cool:

Ich benutze auch 2 NP 400 und wenn es wirklich mal knapp werden sollte, kommen die 2700 mAh Sanyo`s für den Blitz rein.

...kann mir aber nicht vorstellen, das diese Kapazität nicht für ein Shooting reicht.

Tschü Karsten ;)

Und ich dachte, Lithium Ionen gibt es nur mit 3,7 V :oops:

Ja, das ist sicherlich ein teures Notstromaggregat.

RobiWan 29.03.2006 21:26

Nun, mit meinen Akkus werde ich es jetzt noch etwas beobachten. Beim letzten Zoo Besuch hielten die auf ein Mal 170 Bilder :) Danach waren die noch nicht ganz leer.
Mal sehen ob es stabil so bleibt und wie lange dann ein NP-400 hält.

Der Jürgen 29.03.2006 21:32

Zitat:

Zitat von Sunny
Zitat:

Zitat von Der Jürgen
Normale Lithium Batterien aus dem Baumarkt dagegen halten bei mir ohne Witz 2000 Bilder aus.
Deswegen hab ich solche und den Adapter immer als "notstromaggregat" dabei.

Was für Batterien und welchen Adapter ?


Das Schwarze kästchen für die Batterien das beim Handgriff dabei ist mit Energizer Lithium Batterien

Sunny 29.03.2006 21:34

Zitat:

Zitat von Der Jürgen
Zitat:

Zitat von Sunny
Zitat:

Zitat von Der Jürgen
Normale Lithium Batterien aus dem Baumarkt dagegen halten bei mir ohne Witz 2000 Bilder aus.
Deswegen hab ich solche und den Adapter immer als "notstromaggregat" dabei.

Was für Batterien und welchen Adapter ?


Das Schwarze kästchen für die Batterien das beim Handgriff dabei ist mit Energizer Lithium Batterien

Du meinst den Batterieeinsatz und schreibst Adapter :eek:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:36 Uhr.