SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Objejtiv Verständnissfrage Brauche Hilfe (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=26308)

kassandro 21.03.2006 14:38

Also ich würde von der Bastelei die Finger lassen. Dies scheint nämlich kein Defekt sondern normal für dieses Objektiv zu sein. Mit Telekonverter klappt allerdings die Unendlich-Fokussierung, siehe hier.

Tobi. 21.03.2006 14:42

Zitat:

Zitat von gpo
die Tipps hier sind mal wieder.....echt voll daneben:))

Nein, technisch.
Zitat:

wie bitte soll man "was am bajonett abtragen"...oder
etwas " dejustieren" in dem am Linsen ein und ausbaut???
a- Feile
b- Einstellwerkzeug
Zitat:

diese Objektiv ist schlicht und einfach nicht für Crop-Kameras gebaut...nicht mehr oder weniger weil es wohl zu alt ist....
Entschuldige, aber _das_ ist Quatsch. Absoluter.
Das Objektiv bildet das Motiv kreisförmig ab, von einem Sensor mit kürzerer Seitenlänge als 36/24mm wird eben nur der innere Bereich dieses Kreises genutzt, bei Vollformatkameras wird eben ein größerer Bereich des Bildkreises genutzt.
Bei beiden ist aber das Auflagemaß, also der Abstand Vorderkante Bajonett zur Aufnahmeebene (ob nun Film oder Sensor ist egal) gleich. Wenn ein Objektiv also für Minolta-AF gebaut ist, so sollte das in jedem Fall an einer Dynax xD scharfstellbar sein.
Zitat:

und dafür kann auch der Verkäufer nix!
Doch, vermutlich schon. Der einzige Weg, dafür zu sorgen, dass nicht mehr auf unendlich fokussiert werden kann, ist eine Vergrößerung des Auflagemaßes oder brutaleres.
Zitat:

egal wie, man sollte sich schon an die Vorgaben des Herstelers halten...
was Objektive angeht!
Jaja.

Tobi

twolf 21.03.2006 15:05

Zitat:

Zitat von kassandro
Also ich würde von der Bastelei die Finger lassen. Dies scheint nämlich kein Defekt sondern normal für dieses Objektiv zu sein. Mit Telekonverter klappt allerdings die Unendlich-Fokussierung, siehe hier.

Ich kann aber nicht rauslesen aus den Link das das am Auflagemas liegt, sondern an der nicht ansteuerung durch die Kamera.

@Wishmaster Also ich bin vom Beruf Maschinenbau Techniker und Maschinenschlosser. Und ich kann dir beiflichten mann kan das Bajonet verkürzen ( am Objektiv ) Nur mir war nicht klar 100 % ob ich was wegnehmen muß, oder dazugeben muß. Werde mal versuchen an das Bajonett zu kommen und dann zu schauen ob A: Bleche oder ringe darunter sind die ich Kürzen oder weg lassen kann, oder B in wie weit ich die anlage seite des Bajonett schwächen kann ( Flächenschleifmaschine ) Sowas hat man ja da wo ich Arbeite .

Die Frage die mich noch treibt ist vieviel muß da weg Schätzungsweise, oder anders gefragt wieviel macht da 1/10 millimeter aus.

Werde auch noch über PM andere Besitzer anschreiben ob bei ihnen der selbe effekt Vorliegt.

Und nochmal Danke.
:top: :top:

twolf 21.03.2006 15:10

englisch
 
Noch ein kleiner Nachschlag aus
http://www.dyxum.com/reviews/lenses/...asp?IDLens=248
er spricht wenn ich es richtig verstehe ( mein Englisch ist nicht gerade das Beste ) das die Objektive mit einer Serien Nr ab höher als 2 gehen, meins hat eine 2 .

Oder liest ihr da was anderes raus, spezial meinem Problem ?

Tobi. 21.03.2006 15:19

Die Seriennummer hilft dir vermutlich nur bei der Software weiter.
Wenn das Objektiv richtig erkannt wird, die Blende ordentlich zugeht und die Brennweite in den EXIF-Daten richtig ist, so wird wohl alles stimmen. IIRC gibts bei Sigma-auf-KoMi sogar nur 'geht' oder 'geht nicht'.
Dein mechanisches Problem hat damit vermutlich nichts zu tun.

Aber schau wirklich einfach mal unter das Bajonett, ob da kleine Ringe liegen. Die sind sogar beim 18-70/3,5-5,6 drin - und können einem ganz schön Kopfschmerzen verursachen wenn man das Objektiv wieder zusammenpuzzlen will.

Tobi

fornie 21.03.2006 15:48

Re: Objejtiv Verständnissfrage Brauche Hilfe
 
Zitat:

Zitat von twolf
twischenringe

:shock:

twolf 21.03.2006 15:56

Re: Objejtiv Verständnissfrage Brauche Hilfe
 
Zitat:

Zitat von fornie
Zitat:

Zitat von twolf
twischenringe

:shock:

Na klar, bei meiner Tastatur liegt halt das "T" neben denn "Z" da kann das halt passieren :crazy: , aber bitte jetzt nicht für jeden Schreibfehler oder Vertipper eine Antwort. :oops:

Wer Fehler findet darf diese Behalten, ich verzichte bei dieser Sachlage Großzügig auf neinen Urheberrechte. :top:

mfg

Twolf

fornie 21.03.2006 16:01

Re: Objejtiv Verständnissfrage Brauche Hilfe
 
Zitat:

Zitat von twolf
Zitat:

Zitat von fornie
Zitat:

Zitat von twolf
twischenringe

:shock:

Na klar, bei meiner Tastatur liegt halt das "T" neben denn "Z" da kann das halt passieren :crazy: , aber bitte jetzt nicht für jeden Schreibfehler oder Vertipper eine Antwort. :oops:

Wer Fehler findet darf diese Behalten, ich verzichte bei dieser Sachlage Großzügig auf neinen Urheberrechte. :top:

mfg

Twolf

:roll: :P

twolf 22.03.2006 01:02

Also Objektiv angefangen zu zerlegen, Bajonett abgeschraubt und Kontakte entfernt ( Keine feder ) leider keine Bleche oder unterlegschrauben :roll: . Muß morgen uhrmacherwerkzeug besorgen da inen die schrauben sehr klein sind, und unser junior die schraubenzieher für etwas verwendet hat für das sie nicht gedacht waren :evil: . Also morgen abend folgt die Fortzetzung. :shock:

Justus 22.03.2006 02:44

Hallo twolf,
wollte dir nur kurz mitteilen, daß ich das Objektiv auch benutze und bisher keine Probleme feststellen konnte. Ich habe allerdings noch nicht viele Erfahrungen gesammelt, und so gut wie nie auf unendlich fokussiert. Der Autofokus an sich ist vielleicht etwas ungenau, aber ich vermute das ist bei älteren Optiken nicht unnormal.

EDIT: Ich habe hier mal ein absolut unbearbeitetes Bild mit dem Objektiv hochgeladen, das aus einer Entfernung von ca. 1-2 km aufgenommen wurde. Nur zur Info, es sind ca. 1,4 MB! Vielleicht hilft dir der Vergleich ja weiter wie es aussehen sollte / könnte.

Die EXIF-Daten sollten vorhanden sein, nur in Kürze: Zeit 1/1000 Blende 3,5 (damit keine größere Schärfentiefe etwas hinzuzaubert) und JPG-Qualität "Fine".

EDIT2: Die Seriennummer des Objektivs ist übrigens 1003584, d.h. der weiter oben genannte Link (dieser) hat wohl nicht ganz recht mit der Vermutung, daß nur Objektive an den digitalen Kameras funktionieren, deren Serienummer mit 2 oder höher beginnt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:33 Uhr.