SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Garantie bei Kauf über ebay (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=26303)

John Doe 21.03.2006 16:43

Zitat:

Zitat von twolf
.............
@John Doe Das ist Quatsch, wenn ich etwas gebrauchtes verkaufe hafte ich auch nur inerhalb des Wertes, d.h. auto verkauft für 100 euro, Motor kaputt, haftung nur Maximal 100 euro, und kein neuen Motor !

Ja, natürlich, das wollte ich damit auch nicht zum Ausdruck bringen, daß ich eine Instandsetzung für 300€ bezahlen muß, wenn ich nur 50€ bekommen habe. Ich wollte nur kundtun, daß sich Privatverkäufe MIT Anerkennung der Gewährleistung dann vielfach nicht mehr rentieren würden. Wer würde denn noch Sachen verkaufen, wenn er 1 Jahr Gewährleistung in voller Instandsetzungshöhen, wie in dem Beispiel mit dem Auto, übernehmen müsste.


Gruß Uwe

twolf 21.03.2006 17:01

Zitat:

Zitat von John Doe
Zitat:

Zitat von twolf
.............
@John Doe Das ist Quatsch, wenn ich etwas gebrauchtes verkaufe hafte ich auch nur inerhalb des Wertes, d.h. auto verkauft für 100 euro, Motor kaputt, haftung nur Maximal 100 euro, und kein neuen Motor !

Ja, natürlich, das wollte ich damit auch nicht zum Ausdruck bringen, daß ich eine Instandsetzung für 300€ bezahlen muß, wenn ich nur 50€ bekommen habe. Ich wollte nur kundtun, daß sich Privatverkäufe MIT Anerkennung der Gewährleistung dann vielfach nicht mehr rentieren würden. Wer würde denn noch Sachen verkaufen, wenn er 1 Jahr Gewährleistung in voller Instandsetzungshöhen, wie in dem Beispiel mit dem Auto, übernehmen müsste.


Gruß Uwe

:top: ( war nicht ganz klar für mich was du gemeint hast, habe es Klarstellen wollen )

twolf 21.03.2006 17:18

Zitat:

Zitat von Dimagier_Horst
Zitat:

Zitat von twolf
hafte ich auch nur inerhalb des Wertes, d.h. auto verkauft für 100 euro, Motor kaputt, haftung nur Maximal 100 euro,

:shock: Das glaube ich sooooooo nicht ;)

Schau dir mal das Gewärleistungs Gesetz werk an, dann wirst du sehen das du als Verkäufer vereinfacht drei Möglichkeiten hast, erstens reperatur, zweitens Preisnachlass und Drittens Wandlung.
Im fall des Autos bitte ich doch logischerweise dann die wandlung an, kosten ist dann Kaufpreis mit Abzug der Nutzung.
Da wird nicht viel Rauskommen.
Sonst währe das ja ganz toll, ich kaufe mir ein billiges Radio bei Mblöd, und wenn der kaputt geht verlange ich eine Rep. ( die ist sicher um einiges teurer als das Radio ) ergo wird dir der Markt die Wandlung anbieten oder einen Tausch. Aber auf keinen fall eine Reperatur !
Und du kanst auch keine Rep. erzwingen.

Ausnahmen sind nur wenn dir Fahrlässigkeit oder Vorsatz unterstelt wird, da können die Folgen aus der Benutzung des gerätes ein vielfaches des Kaufpreises sein z.b. Verkauf eines Elektrogerätes wo der verkäufer selbst rep. hat und daraus dein Haus abbrent. Aber das ist ja was ganz anderes ! :cool:

Also das mit der Gewährleistung die um ein vielfaches teurer wird als der Kaufpreis ist eigentlich ausgeschlossen.

Ich denke bei solchen sachen sollte man bei zweifeln einen anwalt oder Verbraucherschutz anfragen, die dürfen Rechtberatungen erteilen. Ich natürlich nicht, und will auch das nicht! Das ist halt meine Rechtauffassung, die aber nur meine Meinung ist, und kein Anspruch auf Richtigkeit hat . Nicht das ich noch abgemant werde. :shock: :oops:

Darum lassen wir lieber das Thema sein.

MacSource 21.03.2006 19:00

Zitat:

ergo wird dir der Markt die Wandlung anbieten oder einen Tausch. Aber auf keinen fall eine Reperatur !
Bei einem Markengerät wird er Dir die Reparatur anbieten, die wickelt er dann nämlich mit dem Hersteller über die Garantie ab.

Ansonsten müsste er Dir ja ein fabrikneues Gerät finanzieren und hätte selber nur ein "gebrauchtes" am Lager !

Gruß aus HH,,
Christian

twolf 21.03.2006 19:28

Zitat:

Zitat von MacSource
Zitat:

ergo wird dir der Markt die Wandlung anbieten oder einen Tausch. Aber auf keinen fall eine Reperatur !
Bei einem Markengerät wird er Dir die Reparatur anbieten, die wickelt er dann nämlich mit dem Hersteller über die Garantie ab.

Ansonsten müsste er Dir ja ein fabrikneues Gerät finanzieren und hätte selber nur ein "gebrauchtes" am Lager !

Gruß aus HH,,
Christian

Als ex Media service Leiter kann ich dir versichern das da unter 100 Euro nichts rep wird. Der Händler holt sich das Geld wieder beim hersteller, die haben da Verträge die das regeln.

birgitb 21.03.2006 23:47

Super,
danke für Eure Antworten :top: . Dann werd ich mir einfach mal die Anzeige ausdrucken und trotzdem hoffen, dass ich keinen Gebrauch machen muß.
Viele Grüße,
Birgit

pagestin 22.03.2006 11:51

Zitat:

Zitat von Sebastian Stelter
Ich habe gerade Bescheid bekommen von dem ebay Verkäufer der mein Sigma 70-300Apo Macro Super Objektiv eingeschickt hatte,es ist auf dem Rückweg .

Es ist zwar etwas OT, aber, so glaube ich, wichtig - von diesem Objektiv habe ich (zumindest mechanisch) schon sehr viel Negatives gehört und auch selbst erlebt.

Also besser die Finger davon lassen!

pagestin

Sebastian Stelter 22.03.2006 11:58

Ich habe es ja schon gekauft und der verkäufer hat es kostenfrei zurückgenommen und reparieren lassen und wird heute ankommen.Dann kann ich ja einen kleinen Bericht schreiben.Mal sehen ob es jetzt funzt.

Mfg Sebastian Stelter


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:39 Uhr.