SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   <<Einbein und Tipps gesucht>>MÖGLICHST SCHNELL (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=26287)

Tobi. 21.03.2006 11:57

Zitat:

Zitat von phillse
Ich bin "nur" 1,75m...und ich denke die Stativhöhe sollte ausreichen:

Ich bin etwas über 1,8m...
Zitat:

MA680 + Fuss + 234RC + D7D mit VC-7D
154cm (wenn man die Klemmhebel nachstellt, sonst eher 152cm...) + 4cm + 6cm + 4,8cm
169cm
Sollte gerade reichen um bequem zu stehen.

Tobi

Sebastian Stelter 21.03.2006 12:29

Hallo
Wie sieht es denn mit der befestigung von meinem Sigma 50-500mm aus? Benötigt man eine extra Auflage beim 681er? Oder funktioniert das gar nicht mit dem Einbein?
Mfg Sebastian Stelter

Tobi. 21.03.2006 12:31

Hat das Sigma keine Objektivschelle? Die müsste doch ein Stativgewinde haben, die kannst du natürlich auf das Einbein schrauben.

Tobi

newdimage 21.03.2006 12:36

Zitat:

Zitat von Wishmaster
Ja klar, der Fuß bringt auch nochmal was - aber der kostet ja so viel wie das ganze Einbein...

Ist meiner Meinung nach aber jeden Cent wert. Er bringt nicht nur ein paar cm höhe, er sorgt für bessere bilder, quasi der AntiShake unter dem Monopod ;) .

Gruß
Frank

Sebastian Stelter 21.03.2006 12:41

Ja nein schon klar
natürlich hat das Sigma eine Stativschelle mit gewinde wollte nur wissen ob`s dafür noch ne extra Halterung braucht wie es eine von Manfrotto gibt.Dann bestell ich mir erstmal das Einbein und klatsch die Kamera samt Objektiv drauf
;)
Mfg Sebastian Stelter

Tobi. 21.03.2006 12:50

Wieso sollte man da eine extra Halterung brauchen?
Du kannst natürlich eine Klickverbindung aufs Stativ und unter das Objektiv schrauben, die sind sehr praktisch!
Aber brauchen tust du das nicht.

Dabei fällt mir noch etwas ein: So eine Objektivschelle hat ja üblicherweise einen ziemlich kleinen Fuß - kaum größer als die verbreiteten Klickplatten.
Nun ist ja die kleine Manfrotto-Platte bei vielen in Benutzung - wieso wird dann nicht der Fuß der Schelle gleich so geformt, dass man den direkt einrasten kann? Andere Klickverbinder könnte man ja immer noch drunterschrauben, es geht mir ja nur darum, dass vorne und hinten die Schräge dran ist und dass die Kontur stimmt. Entweder man nutzt die Klickverbindung und hat Glück, oder man hat immer noch nichts verloren, weil man seine eigene Platte drunterschrauben kann.

Und mit den Lizenzgebühren kann das auch nicht so hakelig sein, denn Walser bietet Billigplatten für 5€ an, die explizit zu Manfrotto passen.

Tobi

Sebastian Stelter 21.03.2006 13:01

Manfrotto
Ist das dieser Fuss von dem hier geredet wird?(der untere für 24Euro)

Mfg Sebastian Stelter

Echidna 21.03.2006 13:59

Nee, der Fuß, der gemeint ist, gehört dem Monostat Einbein.

Ich würde an Deiner Stelle keine Kompromisse eingehen und mir ein Monostat holen - auch wenn es derzeit etwas teurer erscheint. Spätestens wenn Du Dir nach dem ersten "Fehleinkauf" ein zweites Stativ zulegst, weißt Du das günstig nicht immer geil ist. ;)

Der Monostatfuß ist wirklich genial. Deshalb versucht ja auch der eine oder andere diesen Fuß an sein Manfrotto zu schrauben.

Gruß

Echidna

Jerichos 21.03.2006 14:22

Zitat:

Zitat von Sebastian Stelter
Ja nein schon klar
natürlich hat das Sigma ein Stativgewinde,wollte nur wissen ob`s dafür noch ne extra Halterung braucht wie es eine von Manfrotto gibt.Dann bestell ich mir erstmal das Einbein und klatsch die Kamera samt Objektiv drauf.

Stativschelle, es geht um die Stativschelle. Die Schelle hat ein Gewinde, das direkt auf das Manfrotto passt. Sprich Schelle aufs Stativ schrauben, Objektiv samt Kamera einlegen und los gehts.
Übrigens, ich bin 190cm und mit dem MA681 ohne Kopf (wer braucht einen Kopf auf einem Einbein?!?) reicht es fast genau bis Augenhöhe.

Sebastian Stelter 21.03.2006 14:24

Aber es gibt auch viele User die sehr zufrieden mit dem Manfrotto sind,mir wäre das Monostat auch zu teuer weil ich mir gerade erst das Bigma für knapp 1000Euro gekauft habe.Und so schlecht sieht die Verarbeitung und das P/L verhältnis auch nicht aus oder ;) ??

Mfg Sebastian Stelter


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:45 Uhr.