SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Problem mit Blitz bei A1 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=26073)

markloecker 13.03.2006 16:28

du könntest einen aufgeschnittenen Tischtennisball auf den internen Blitz stecken und den Fahrzeughimmel mit Silberfolie oder einer Styroporplatte abhängen.
Wenn Du dann nicht zu weit ausserhalb des Wagens stehst, beleuchtet das indirekte Licht von oben.
Könnte aber sein, das der interne Blitz damit überfordert ist.

Mark

Sonnenkind 13.03.2006 19:34

Hintergrund heller?
Im "M"-Modus Blende auf und eine Zeit einstellen, die Du mit ruhiger Hand und Antishake gerade noch halten kannst. Oder SlowSync, falls die Belichtungszeit nicht zu lang wird.

Jerichos 14.03.2006 10:23

Zitat:

Zitat von Sonnenkind
Hintergrund heller?
Im "M"-Modus Blende auf und eine Zeit einstellen, die Du mit ruhiger Hand und Antishake gerade noch halten kannst. Oder SlowSync, falls die Belichtungszeit nicht zu lang wird.

Was hat man dann gewonnen, wenn der eigentlich wichtige Vordergrund völlig überstrahlt ist? ;)

Sonnenkind 14.03.2006 18:19

Zitat:

Zitat von Jerichos
Zitat:

Zitat von Sonnenkind
Hintergrund heller?
Im "M"-Modus Blende auf und eine Zeit einstellen, die Du mit ruhiger Hand und Antishake gerade noch halten kannst. Oder SlowSync, falls die Belichtungszeit nicht zu lang wird.

Was hat man dann gewonnen, wenn der eigentlich wichtige Vordergrund völlig überstrahlt ist? ;)

Bei mir klappt´s!...Natürlich darf man nicht zu arg von der Zeit abweichen, die SlowSync einstellen würde!

Kerstin 17.03.2006 10:37

Zitat:

Zitat von mrieglhofer
rein physikalisch:
Das Licht nimmt mit dem Quadrat der Entfernung ab. Hat du einen halben Meter zum Lenkrad und 2 m zum Fußraum, hast du 4 Blenden Unterschied. Bei 1m zu 2m noch immer 2 Blenden.

Ich höre diesen Satz ständig - jetzt hab ich mal eine Erklärung gefunden dich ich auf Anhieb in ihren Auswirkungen verstanden habe :)
Danke :top:

dbhh 17.03.2006 12:17

Der integrierte Blitz mit seiner geringen Leitzahl hat bei isometrischen Photoobjeten sowieso schnell seine Grenzen erreicht. Neben dem Einsatz eines externen Blitzes könnte SlowSync (= Umgebungslicht nach dem Blitzen mit nutzen) viel bringen. Stativ bzw. AS vorausgesetzt.

Gruß


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:13 Uhr.