SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   RAW Verarbeitung (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=2607)

Sunny 02.03.2004 19:42

Hallo WinSoft,

deutliche Unterschiede, Danke

Big_Berny 02.03.2004 20:43

Hier noch der Vergelich im Zusammenhang mit FOSI:

Test-Bild:
JPEG von Kamera (Kompression nachträglich erhöht!): http://home.pages.at/big_berny/rawtest/PICT0599.JPG
RAW mit DimageViewer: http://home.pages.at/big_berny/rawtest/PICT0598dv.JPG
RAW mit PhotoShop (ColorNoiseReduction deaktiviert): http://home.pages.at/big_berny/rawtest/PICT0598ps.JPG

Der Deckeltest:
JPG direkt von Kamera: http://home.pages.at/big_berny/rawtest/PICT0608.JPG
RAW aus DimageViewer: http://home.pages.at/big_berny/rawtest/PICT0609dv.JPG
Raw aus Photoshop (ohne ColorNoiseReduction!): http://home.pages.at/big_berny/rawtest/PICT0609ps.JPG

Wie verhält sich ads Programm das ihr angesprochen habt? Dalibor's wirkt leider nicht gegen FOSIs.
Big_Berny

LF 02.03.2004 21:27

Hallo Big_Berny

Zitat:

Wie verhält sich ads Programm das ihr angesprochen habt? Dalibor's wirkt leider nicht gegen FOSIs.
Ich kann dazu leider keine Aussage machen, da ich das Programm nur mal kurz drauf hatte und ein Bild konvertiert habe. Hat mich aber nicht begeistert.
Ich verwende Photoshop CS und bin zufrieden.
Nur, ich muß noch viel üben - Photoshop ist unüberschaubar möchtig :-)

Leo

PS. In Dpreview gabs erst in den letzten Tage eine Diskusion zum Workflow mit PS und RAW.

Sunny 06.03.2004 16:26

Hallo,

Dalibor hat das RAW-Plugin für die A2 veröffentlicht.

ddd 24.03.2004 00:12

moin, dalibors raw (besser mrw) plugin läuft nur in ps?
er gibt an, das corel photopaint nicht geht. (meine alte 7er, ok, ich habs gar nicht erst probiert).

gehen andere proggis (welche?) mit dalibors plugin?

gibts andere (brauchbare) mrw-importer/konverter (muss kein gui-super-extra sein, mir würd ein cli-tool reichen, am liebsten unter *nix)?

adobe-sw ist mir zu teuer, da ich die bedienung krude und die qualität teilweise grauenhaft finde (habe acrobat, pagemaker, ps4 usw schon ertragen müssen).
und winsofts bilder zeigen, dass cs viel zu sehr schärft. (kann man da (was?) einstellen bei der bayer-i? so wie im dv?)

der dv ist ok, nur leider hornlahm (krötenlahm, ne besser .. ach ich weiß kein tier, das sooooo langsam ist).
das bedienkonzept ist keine rekordverdächtige leistung, was mich bei minolta besonders wundert (die waren/sind (me zu recht) immer stolz auf das ergonomisch-intuitive design ihrer cams, nicht erst seit den digis), vielleicht sollten die mal die cam-designer an die sw lassen...

ich hoffe ja, das man aus den raw's zukünftig noch mehr rausholen kann, und heb sie alle auf (der cs-dv vergleich ist geradezu der beweis dieser vermutung).

oder wärs besser, ich stell die frage als neuen thread??? ich hab schon die suche gequält, und will kein 'das hatten wir schon zigmal', da mich die ewigen wiederholungen und doppelthreads auch nerven.

muckel 24.03.2004 14:34

Hallo WinSoft,

welche Einstellungen verwenden Sie im PS CS PlugIn ?

Ich habe bei meinen Test die folgenden Einstellungen verwendet :
Register Anpassen :
Kontrast : +30
Sättigung : + 50

Register Details
Bildschärfe : 80
Luminanzglättung : 50
Farbstörungsreduktion : 30

Alle anderen Werte habe ich nicht verändert (außer Weißabgleich Bildabhängig) und habe damit für mich bei versch. Motiven sehr gute Ergebnisse erziehlt.

In der Kamera verwende ich :
Schärfe : Normal
Farbe und Kontrast : +2

Wie sind die Erfahrungen bei Ihren Motiven mit den Parametern Luminanzglättung und Farbstörungsreduktion ?

Ulrich

Canis 24.03.2004 18:55

Der Viewer hat aber eine fürchterliche Suppe angerichtet. Da läuft wohl ein heftiger Rauschfilter. Kann man da nicht mehr einstellen?

Es gibt doch auch 16-Bit-TIF kann man Raw nicht verlustfrei darin umwandeln?

ddd 04.04.2004 22:41

@canis
nein, man kann raw _nicht_ 'verlustlos' inf 48bit-tiff wandeln:
dazwischen muss die bayer-interpolation durchgefuehrt werden.
die raw's sind (vereinfacht) ein tiff-header, nen exif-tag und drei 12(16)bit-tiffs: 2x 1632x1224 (a2, 5mp entsprechend) fuer rot und blau, 1x 1632x2448 fuer gruen. damit kann man direkt nix anfangen.
und ich wuerd die ergbnisse des dv nicht als suppe bezeichnen, eher die ps-ergebnisse als ueberschaerftes gerausche... :D
ist halt geschmacksache, so wie die farbwiedergabe
(mir ist 'vivid' zu bunt, soweit ich weisz,

<edit: durchstreichen> bevorzugt winsoft das </edit>
).
<edit> die behauptung, winsoft 'moege' vivid, war unfug! mein gedaechtnis laesst nach :cry: </edit>

bei analogem filmmaterial haengt die farbwiedergabe auch von hersteller und typ ab... und das war damals schon anlass fuer glaubenskriege !!!

(ich vergleich halt nicht mit anderen digis sondern meiner guten alten mf-slr, quasi als referenz)

WinSoft 04.04.2004 23:00

Zitat:

Zitat von ddd
ist halt geschmacksache, so wie die farbwiedergabe (mir ist 'vivid' zu bunt, soweit ich weisz, bevorzugt winsoft das).

Irrtum! Ich verwende VIVID NIE, da mir viel zu (US-Disney)bunt. Dafür aber AdobeRGB, da sehr natürlich.

ddd 04.04.2004 23:11

@winsoft: sorry, da hat mich mein gedaechtnis wohl genarrt. ich hab zwischen weihnachten und mitte feb. fast das ganze forum gelesen, um mich zu entscheiden, welche cam es wird. und da hab ich wohl irgendwas durcheinandergebracht.
damit der unsinn nicht in alle ewigkeit stehenbleibt, korrigier ich das! (edit)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:49 Uhr.